Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.04.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-04-06
- Erscheinungsdatum
- 06.04.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070406
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190704069
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19070406
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-04
- Tag1907-04-06
- Monat1907-04
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3608 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Amtlicher Teil. ^ 79, 6. April 1907. I. Lindaurrsche Buchh. (SchSpping) in München. HauShofcr, Prof. Max: Der Schutz der Natur. (Veröffentlichung des bayer. Landesausschusses f. Naturpflege.) (16 S.) 8". '07. —.20 Ar. Lintz'sche Buchh., Friede. Val. Stutz, in Trier. Adreß-Kalender des Reg -Bez. Trier, enth. die sämtl. Behörden u. Beamten f. d. I. 1907. Nach amtl. Material bearb. 102. Jahrg. (30, XVIII, 362 S.) 16°. 3. —; geb. 3. 50 Robert Lutz in Stuttgart. Memoircnbibliothek. I. Serie. 8°. 1.—S. Bd. Marbot. General Marccllln: Memoiren. Deutsche Bcarbeitg. v. Audit a. D. L. Ottmann. 3. Ausl., durchgeschen v. Alsr. Peuker. 3 Bde. (XVI, 34«; X, 355 u. VIII, 33? S. m. Bildnis > '07. 13.50; geb. 13.50. Manzsche ». u. k. Hof-Verlags> u. Univ.-Buchh. in Wien. LöriiA, Wilb.: LarLüblunA u. LünbtrsonuvA. Lins LtioitkraAS <lss osterrsicbiseb - unAür. ^usAlsiebes im Liebte äsr Ibsoris. (16 8.) 8°. '07. —. 35 Uuttsr, kostbovLip. Or. Otbmar: Oie Rersonülverbältnisss äsr östsrreiebiseben kostbeäisnststsn. Lin Lsbr- u. Lsrnbsbell 1. samt!. Laebburss u. LaebprükAn. (VI, 162 8.) Ar. 8". '07. 2. 60 Earl Ohlinger in Mergentheim a. T. Hutter, stuä. tbsol. CaSp.: Ein armer Student auf der Walz. Erinnerungen. (2. Aufl.) (V, 126 S.) kl. 8°. '07. 1. —; geb. n. 1. 50 JustuS Perthe» in Gotha. Rörtbss', ckust., lasobsn-^tlüe. 44 ^.uil. VollstünäiA neu bsarb. v. Herrn. Lubsniebt. 24 Irolor. Harten in Rxkrst. Nit A«o- Araxbiseb-statist. Lotiren v. LuAo Wiedmann. (80 8. Lsxt.) dl. 8°. '07. (leb. in Leinw. 2. 40 Rad u. Auto in Berlin. Kilian. Chef-Red. Osk.: Hinaus in die Ferne! Wanderfahrten u. Pläne durch das Deutsche Reich f. Rad- u. Motorfahrer. Uebersichtskarten v. Ottok. Schröder, kl. 8°. s. Bd. Insel Rügen. Längs der Ostsee. (Mdersahrt.s Franlcnland. Müglitz tal U. Erzgebirge. Märkische Schweiz. (4t S.) <'07.> —.80. Erhard Richter in Zürich. Haus-Bibliothek, praktische, des Schweizerischen Familien-Wochen- blattes. 8°. Nr. 3. Htller, Apoth. Eduard: Die Gcnußmittel der Völker. <48 S.) '03. —.30. Hermann L Friedrich Schaffstetn Verlag in Köln a/Rh. Schaffstein's Volksbücher f. die Jugend. 8°. 3». Bd. Fonqu6, Frdr. Baron de la Motte: Undine. Eine Erzählg. Für Knaben u. Mädchen vom 13. Jahre an. (Buchschmuck v. E. R. Weiß.) (85 S.) ('07.> Geb. 1-—. — 39. Bd. Grillparzer, Frz., u. Adalb. Stifter: Ge schichten au« der Wienerstadt. Für die reiserc Jugend neu hr«g. (Buchaus stattung v. E. R. Weiß.) (72 S.) ('07 1 Ged. 1.—. — 40. Bd. Drost c-HülS- hoff, Annette Frciln v.: Die Judenbuche. Ein Sittengemälde aus dem gebtr- aigten Westsalen. Für die reifere Jugend neu hrSg. (Buchausstattung ». E R. Weih.) (57 T.) i'07.) Geb. 1.—. — 41. Bd. Brentano, Elem : Gockel, Hinkel u. Gackeleta. Märchen. Für Knaben u. Mädchen vom 13. Jahre an. (Buchschmuck v. S. R. Weih.) (93 S.) ('V7.> Geb. 1.—. — 43. Bd. Treue in der Not. 3 Lrzählgn. Fischer, Wilh : Da» Licht im Elendhausc. — Mügge. Thdr.: Der Retter. Für Knaben u Mädchen vom 13. Jahre an ausgewählt v. Will,. Kotzde. (Buchausstattung v. E. R. Weih.) (l15 S.) ('07.) Geb. 1.—. — 43. Bd. Gerstäcker, Frdr.: Das Wrack. Die Dschunke. Zwei Seefahrer geschichten. Für Knaben u. Mädchen vom 13. Jahre an. (Buchschmuck v. E. R. Weih.) (87 S.) ('07.) Seb. 1 —. — 44. Bd. Wundergeschtchten, zwei, aus den deutschen Volksbüchern. Durchgesehcn v. Severin RüttgerS, s. Knaben u Mädchen vom 13. Jahre an: Eine schöne Historie v. dem Zauberer Virgiltui, seinem Leben u. Tod u. den wunderbaren Dingen, die er durch seine schwarze Kunst m. Hilfe des Teufels vollbrachte. Sehr luftig u. vergnüglich zu lesen. Nach den deutschen Volksbüchern gesammelt u. in ihrer ursprüngl. Echtheit wieder h-rgestellt v. Earl Simrock. — Da« Schloß in der Höhle Zca-La. (95 S.) k'07.) Geb. 1.— D. Gchottlaeuders schlrs. VerlagS-Austalt, G. m. b. H., in Berlin. Einfiedel, Gen.-Leutn. Kurt v.: Tagebuchblätter aus dem deutsch französischen Krieg. (IX, 267 S.> gr. 8°. '07. 4.—; geb. bar 5.— I. F. Steinkopf Verlag in Stuttgart. Merz, Präl. Heinr.: Christliche Frauenbilder. I. Vom Anfang der Kirche bis in die Resormationszeit. 6. Aufl., besorgt durch Ob.-Konsist.°R. JohS. Merz. (IV, 440 S.) 8«. '07. 4. —; geb. in Leinw. 5. — Sick, Jngeborg Maria: Jungfrau Else. Aus dem Dän. v. Pauline Klaiber. 2. Aufl. (6.-10. Taus.) (357 S.) 8°. '07. 4. —; geb. 5. — C. W. Stern (Bnchh. L. RoSner Verlag) in Wien. Vsltus's, LüUptm. ^.lols, Firnes - Ximanaeb 1907. Lin mllitür- stütist. llanäbueb aller Leere. Xuk Orunä antbsnt. (Quellen Lu- sümmenASstellt u. br»A. Reä. v. Lüuxtm. LuA0 Lsrebnaws untsr NitwirbA. v. Unseren ^nt. Lemstz, Nax Kitter v. Leen, Lberii. Na^srboller v. Vsciropolse u. a. m. (VIII, 678 8. m. ^b- blläAN, kürten u. 9 lab.) bl. 8°. 07. 7. —; Asb. bür 8. — I. P. Strauß in Offenbach a. M. Henkel, Eisenb.-Sekr. W.: Der Frachturkunden-Stempel u. die Nebengebühren im Eisenbahn-Güterverkehr. (30 S.) kl. 8°. ('07.) bar —. 40 Bernhard Tauchnitz in Leipzig. Oollsotion ok Lritisb üutbors. Irl. 8°. '07. .Isäee vol. 1. 60 3957. Lsarv, luLkeLäio: LoLoro. Sinlst avä sodv68 ok ivusr Itko. (280 8.) „Teutonia-Verlag" (A. Baß L Co.) in Leipzig. Frei, Frdr.: Ansichten e. katholischen Landlehrers üb. Religion u. Religionsunterricht. (76 S) gr. 8°. '07. 1. 50 Unritns, Lei.: Lros u. Lbristus. (Osäünbsn üb. Ribsi, kirebs, kellAion u. Aseeblsebtl. Liebe.) (64 8.) 8°. '07. 1. 50 Otto, Fel.: »Trübes Wasser-. Eine Komödie in 3 Aufzügen u. e. Vorspiel »Vivant feriae». (VII, 102 S.) gr. 8°. '07. 1. — Alfred TSPelmann (vorm I. RickerS Verl.) in Gieße«. Hartmann, Lehr. E-, u. Kreisschulinsp. A. Feuerbach: Rechenbuch. Ausg. ^ f. mehrklass. Schulen. 3. Aufl. 8°. 1. Heft. Der Zahlenraum von 1—30. (38 S.) '07. n.ll. —. 35. — 3. Heft. Der Zahlenraum von 1—100. (38 S.) '07. u.n. —.35. — 3. Heft Der Zahlen raum von 1—100V. (33 S ) '07. n.n. —.35 — 4. Heft. Der höhere Zahlen raum. <38 S.) '07. u.n. —.35. — 5. Heft. Das Rechnen m. mehrfach be nannten Zahlen. (48 S.) '03. u.u. —.40. Verlags-Anstalt Albert Vogt in Taugerhausen. (Nur direkt.) Nlusobinsn-Irläustris, äis lünäwirtsobültllebs. Lin ^ärsssbuob äsr Lünälsr u. Lübri bunten nsbst LsLNASgu eilen-Veresiebnis (^.bt. III). L.USA. 1907/08. 2. ^.uü. (XVI, 492 8.) Lsx.-8°. ('07.) 6sb. in Leinw. bar n n. 30. — Verwaltung der Wiener Jugend in Wien (li/2, Kurzbauergasse 1.) Jugend, Wiener. Zeitschrift f. Literatur, Kunst u. soziales Leben. Hrsg.: Alfons G. Herrlein. Red.: Karl Müller. 1. Jahrg. März 1907—März 1908. 18 Nrn. (Nr. 1. 20 S. m. 1 Taf.) 30,5x23 cm. bar 6. —; einzelne Nrn. —. 35 Hermann Walther, G. m. b. H., in Berlin. Savigny, Prof. Leo v.: Des Zentrums Wandlung u. Ende. (56 S.) 8°. '07. 1. — Georg Wigand in Leipzig. vobna, 6sn.-Nus. L. I). LurAArnk u. Srak Nünnibul uu: Lüpolson im Lrübs. 1807. Lin Tsitbilä. Nit 6. Vorwort v. 6so. LurA- Arüken LU Oobnü-Linebsnstsin u. m. 14 ^bbiläAn. (VII, 144 8.) Ar. 8°. '07. 4. —; Asb. in Leinw. 5. 50 H. Zeidner in Kronstadt. Schlandt, Prof. H.: Grammatische Uebersichtstafeln der magya rischen Sprache. I. Das regelmäß. Zeitwort. II. Das Ver hältniswort. III. 40 grammat. Hauptpunkte. (3 Taf.) Je 34 x42 om. ('07.) Gebrochen in kl. 8°. —. 30 FsoriksekKtEgkerL vor» I. I. Arnd in Leipzig. krokktnduri, äsr. 8ebriktIsitunA: Rieb. Lünäe. Nit 2 LeilüASn 1. Villen u. Wobnbüuser. 8obriktlsitunA: Rieb. Lünäe. 2. Iseb- nisobsr Heirat. 8obriItIoituvA: L. Wunäsrllob. lübrA. 1907. Hr. 7. (16, 16 u. 8 8. m. ^bbiläAn.) 39x25 om. Viertslssbrlieb bar 4. — El. Attenkofer sche Bnchh. in Straubing. Kiermayr, Frz.: Rechtshandbuch f. Jedermann. 15. Lsg. (S. 481 —528.) gr. 8°. bar —. 40
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder