15780 oörsenblatt f. b. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. sX- 264, 16. November 1924. jÄ. ^Etleberr's Osviss- Wien rmd LsZWzZG Am^6. November erschien und wurde nach den cingegcingenen Vorausbestellungen versandte Lnduttviettes tV-rierb«O von Giesse« ^evzss Beratender Ingenieur, Zürich 33 Bogen. Lexikon-Oktav. In dunkelblau Ganzleinen gebdn. M. 16.— . Ein unentbehrlicher Ratgeber! Ein unerschöpfliches Auskunftsbuch! Dieses von dem auf dem Gebiete der praktisch betätigten Industrie bekannten Verfasser zusanuuengestellte Buch hat in Gthlagwovtfovm ein alphabetisches Nachschlagewerk geschaffen, das auf den verschiedensten Gebieten sofort die gewünschten Rat schläge, Auskünfte und praktischen Weisungen erteilt. Das Werk bietet dem Einkäufer alle Angaben, welche die in der Industrie verwendeten und verarbeiteten Rohmaterialien, Halb fabrikate und Fertigerzeugnisse kennzeichnen; Verkäufer jene Winke und Wegleitungen, die einen gewinnbringenden Verkauf sichern, alle Unterlagen, die zum Abschluß eines Verkaufes unentbehrlich sind; Lagerverwalter die Richtlinien für die Lagersiihrung, für die Materialüberuahmc, -ausgabe, für die geord nete kaufmännische und technische Einlagerung; Bersandbeamten die Unterlagen für die Verpackung, Zufuhr, Abfuhr für den Land-, Binnenwasser- und Seetransport, für die verschiedenen Arten der unerläßlichen Versicherung; Hochbautechniker Eisenbahntechniker Wasserbautechniker Tiefbautechniker die Baumaterialien mit ihren physikalischen, chemischen, technischen Eigenschaften, Maschinenbautechniker ihren Verwendungsgemengcn und -Arten, ihren Gewichten, Belastungs- und Be- Elektrotechniker -? anspruchungsgrenzen und Gebrauchsmöglichkeiten; Nahrungsmitteltechniker Textiltechniker Chemiker Betriebstechniker die praktischen Winke für die Erzielung eines hochleistungsfähiges, wirtschaftlichen Betriebs; Kalkulator die verschiedenartigen Kalkulationssysteme und deren praktische Handhabung; Berwaltungsbeamten die Richtlinien zur Erzielung ersparnisreicherer Maßnahmen; Werbetechniker die Mittel zur Herbeiführung eines befriedigenden Umsatzes; Industriellen Leiter die Unterlagen für alle in der Industrie in Betracht kommenden Verträge; Konstrukteur die Grundlagen und Behelfe für seine Tätigkeit; Montageleiter die technischen und rechnerischen Hilfsmittel, die er benötigt; Industriellen, welcher Art auch immer, die Bearbeitungswege, Verfahren und Hilfsmitel ihres Arbeitsgebietes; Grobkaufmann die unentbehrlichen industriellen Vorkenntnisse. Verwenden Sie sich für: Herzog, Sudustriettes WSrieebmh Das Werk wird Ihre Bemühungen lohnen! A. KaViUebLrr's Serrlag