I S8LYDrrs-nri»tt I. d. Dtschn. Suchh»»d,I. Fertig« und künftig erscheinende Bücher. X- 284, t». November 1S24. (S Venssodbereit liegt vor- Mlfreö Kubiu Zwanzig Silber zur Sibel (pr'eis und lnbslt «iebe suk nebenstekenden ^nreige) Xubin ws?' nie gröLer und wuebtiger sls in diesen klsttern. Ln bst dien einen gsnr breiten, monumentslen 8tii erneiebt. Leine Oriffelkunst setrt die Linie der groöen sltdeutseben Leiebner tont, niebt in Xbbängigkeit, sondern so selbsländig wie etws ketbel. Xubins kibelbilden sind gsnr unitslieniseb, unns^sreniseb. Xtwss vom L'ngestüm des Uns Orsk lebt in ibnen. ^Ver ebsrskter- und pbsntssievoile ^usdruekskunst suebt, den wenden diese Kletten ru immen wiegen erneuter ^useinsndersetrung reiren. Ls ^rsekeinen rwei ^usgsben: Die Lebwsr/.weiL-^us- ^gbe IsLt uns den kb^tkmus des Lederstriebs besonderes deutlieb genieüen. Oie sebn sorgfältig und reieb kolo rierte Vorrugssusgsbe reigt uns Xubin den IVlslen, der sueb in der >Velt den Lsrben seine eigenen ksrmonien und Xontrsste /.u geben bst. Oie Liebtdrueks wunden mit bekennten Lorgfslt von den Xunstsnstslt Osnvmed in kerlin ber^estellt. litel, Inbsltsverreiebnis und vnuekvermerk wunden gleiebfslls von Xubin gesebrieken, sodsL ein XVerk von denkksr gnöÜter Linbeitliebkeit entstanden ist. kitte kstten Sie ständig suf Lsger: Z. M. Dostojewski: Der >1tt 60 Ledenreiek nungen von ^Ikned Xubin In Kslbleinenbsnd >1 15.— ond., 9.75 no. In kslbpergsment >1 25.— ond., 16.25 no. ksul kennen, gewiL einer der besten Kennen moderner kuebkunst, «sgte im korsenblstt vom 13. Oktober: ,^iit dev Leiebnungen ?:u Dostojewskis Doppelgänger bst Xubin dss beste illustriert« kued den neuern Leit gesebsffen" Mm Ranöe -es Lebens L0 Lvderseiebnungeo io Lsksimile, in ksssepsntouts seiest ln kslblsineomsppe 25.— ond., 16.25 vo. Vorrugssusgsbe iv 150 Lxemplsnen mit einem einundrwsnrigsten klstt, vom Oie Xunst kür ^lle sobrieb: vis klstten den ^isppe geben uns keifstes und koebstes des Lsndsekstters und des kksntssten Xubin, des unbeimlieken Lebens in slls Vings diesseits und jenseits vom ksnde des Lebens. Lrkenntnis, dss niobt von diesen ^Velt ru sein sebeint? ^Ven suek von sllem Oegenständlieben sbseben wollte, den wind sn der fsbelbstten reiebneniseben Xrstt und liefe dieser Oesiekte Xubins wsbrbsfte und dsuernde Lreudo Paul Die wunöerbare Gesellschaft in -er Neujahrsnacht Xit 27 Lederreiebnungen von Alfred Xudin Xut eobt Kütten osek Xngsden von L. tt. Lbmeks gedruekt Lin Ousrtbsnd in Kslbleinen gebunden ^1 8.— ordinär, 5.20 no. Oie Vonn.ugssusgsbe ist vergriffen Ois Kbeiniseb - VVestfälisebe Leitung sebrieb: Xubin bst Kien wieder seine glänzende Kegsdung erwiesen, unssgdsne und sebliebte Ving«, gleiebermsben /.u illustrieren, gleieb vorL und kedon dss L'ngebeure suf kleinen SISttern ru geben und den unermeöliek sebweifenden kbsntssie de« viebtens mitgrspbiseken ^nsebsuüekkeit /.ur Leite n.u bleiben, iesn ksuls tiefsinnige Vision üben Leit und ksum ist bien kongenial susgedeutet, erweitert, sublimiert. R. Piper L Lo. ^ Verla- ^ München