Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.06.1880
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1880-06-30
- Erscheinungsdatum
- 30.06.1880
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18800630
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188006304
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18800630
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1880
- Monat1880-06
- Tag1880-06-30
- Monat1880-06
- Jahr1880
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
kariser Hlodejournrrle: Nouiteur la Nocke in 5 ^.us- Zadeu. I!üu ^on iu 2 ^u8gaben. — Oapries in 3 ^u8gaben. — Oourrier äs la Blocke. — klsganee PLri8i6UU6. — Graues elegante. — llournal ck63 Ooi6eur8. — Journal Ü63 l!lnkant8. — ^le88Lger äs8 ^Io6tz3. — Blocke srLNYLWS. — ^locki8te Ulliv6r86l1e. — Vari8 t l egant. — kari8ienQ6. — ?rintemp8. — 8alon 6s la Blocke ete. llerrkumoäell-l ouruulk: Ooupeur. — Vlegavt. Oie Bortset^ung liefere ieb nur auf be- k'raukfurt a/N., ^uni 1880. IVilbelm Ilommel. s29626.^ Soeben erschien und bitte ich, als Neuigkeit zu verlangen: Die Arbeit in der Landwirthschaft. Von H. Settegast-Proskau. Aus dem dritten Bande von des Verfassers Gesammtwerk: „Die Landwirthschaft und ihr Betrieb". 15 Bogen Octav. Geheftet 4 ^ ord., 3 netto. In diesem Abschnitt seiner landwirth schaftlichen Betriebslehre erörtert Verfasser „die Lösung der socialen Frage in der Land wirthschaft". Da hier zum ersten Male das ganze Gebiet der socialen Frage, soweit sie in die Landwirthschaft hineinragt, Gegenstand der Untersuchung wurde, wird es für jeden Landwirth von hohem Werthe sein, diese heute hochwichtigste Frage vor sich entrollt zu sehen und zu hören, wie ein Erfahrener über die Möglichkeit ihrer Lösung auf seinem Schaffens gebiete urtheilt. Umfang und Art der Be arbeitung des Themas wird sich aus dem folgenden Inhalts - Verzeichniß einigermaßen übersehen lassen. 1. Arbeit und Arbeiter. 2. Die So cialökonomie und sociale Frage. 3. Die Lösung der socialen Frage in der Land wirthschaft. Allgemeines. Die Besonder heit der Lösung der socialen Frage in der Landwirthschaft. Die Hebung des landwirth- schaftlichen Arbeiterstandes durch Förderung seiner socialen Bildung und durch angemessene Behandlung. — Die Lebenshaltung des Ar beiters und die Lohnhöhe. — Die Löhnungs systeme. Der Zeitlohn in baarem Gelbe und in Naturalien. — Der Stück- oder Accordlohn. — Tantieme-Löhnung. Prämien und Grati- ficationen. — Combinirte Löhnungs systeme. Die Genossenschaftswirthschaft. — Die Antheilswirthschaft. — Die Sicherung der Zukunft des Arbeiters durch Jnvalidenpension. Die Regulirung der Beschäftigung landwirth- schaftlicher Arbeiter. Wohlfahrts-Einrichtungen für landwirthschaftliche Arbeiter. Die Erhebung des landwirthschaftlichen Arbeiters auf den Standpunkt des Unternehmers. 4. Bedarf an Arbeitskraft und Abhülfe gegen Ar beitermangel. 5. Stellung, Leistung und Einkommen des Verwaltungs-Per sonals und der Arbeiter im Landwirth- schaftsbetriebe. Der Wirthschaftsdiri- gent, die Wirthschaftsbeamten und die Wirtschaftsführung. Der Dirigent. — Der Feldverwalter. — Der Hofverwalter. — Die Unterbeamten. — Das Gesinde. — Das Halbgesinde. — Freie Arbeiter und Unternehmer- Ärbeiter. — Wanderarbeiter. — Leistungs fähigkeit der Arbeiter und Kosten der Arbeit. 6. Die Gespannhaltung. — Das Maulthier. Pferde und Rinder als landwirth- schastliche Arbeitsthiere. — Kosten der Gespann haltung. — Einartige und gemischte Gespann haltung. — Leistungsfähigkeit der Arbeitsthiere. — Bedarf an Spannkräften. Breslau, 28. Juni 1880. Wilh. Gottl. Korn, Verlag. Nur auf Verlangen! f29627.) Deutsche Industrie-Zeitung. 1880. 2. Semester. Mit Nr. 27 beginnt das 2. Semester, und kann diese Nummer nur auf Verlangen und mit Berechnung für das laufende Semester versandt werden. Ich bitte um gefällige umgehende Einsendung der Verlangzettel. Hochachtungsvoll Chemnitz, den 22. Juni 1880. Martin Bülz, Firma: Carl Brunner'sche Bnchhdlg. s^29628.^ Wir erhielten zum Vertrieb: VflebmLim, v. 8., 8ebul- u. Oomptoir- ^Vanäkarte von Oro88britannien u. Irlanä (1,45 U. boeb u. 1 N. breit), mit einem 66 8eiten umfa886n6en Inäex, enthaltend alle aut 6er Karte verreiebneten Namen net>8t Ortsbevölkerung, 80^ie mit einer Oendelvorriebtung rum rauben ^.uk- ünden der Orte. Vrei8: rob 12 ^ Nur baar mit 25 A>. Feldmarschall Graf Moltke äußert sich über vorstehende Karte in einem Schreiben an den Verfasser wie folgt: „Die Karte gewährt vermöge ihrer ansprechenden Ausführung in Buntfarbendruck und der recht Plastisch wirkenden Bergterraindarstellung ein sehr anschauliches Bild des Jnselreichs." Hamburg. L. Friederichsen L Co. ^29629.^ In meinem Verlage erschien soeben: Ueber die Bedeutung der Vehandlung von llerveukraukeu in besonderen Anstalten von vr. V. Holst, gr. 8, Geh. Preis I 50 ord., 1 15 L» netto baar. Ich lasse in Leipzig ansliesernl Riga, Juni 1880. Alexander Stieda. eomplöt. sssszo.) 8iniä«r8' Vvutneittz Hprruülbrivk«. 2. ^.UÜ3ß6. (nur eomplet). Berlin, dev 29. duvi 1880. vangenselieidt'gobe Verlaggbuebbdlg. Irltroiluetioll 8616066 Ol 6Kill686 KM^ION. L. Lritigus ok Nax hlüllsr nnä otksr ^.utkors. llz- Uev. Lrv8t kabor. 8. XII a. 154 p. Hongkong 1879. vriee 7 8b. 6 6. vondon. l'rUduer L 6n. Künftig erscheinende Bücher u. s. n>. 6ruliä2ü^6 2 o o 1 o K ! v. 2uw vvi886N86baft1i6ll6n Okbia-uoks vr. 6LrI 613.08, Vierte durebau3 umgearbeitete und ver- be88erte Auflage. Vr8ter Band, 6 ritte Visierung. (8eb1u88 de8 eilten Lande8.) ^-10 -rov. rur Vertilgung. Narburg, 26. duvi 1880. X. 6. Llnrert'sebe Verlagsbuebbandluvg. ^29633.^ Unter der Presse befinden sich: Bilder aus dem Leben schädlicher und nützlicher Infekten von vr. W Heß, Professor am Polytechnikum zu Hannover. 3. Band. Schmetterlinge. Mit vielen in den Text gedruckten Illustrationen. Sichere Heilung des Milzbrandes der landwirthschaftlichen Hausthiere von Chr. Marold. 2.Ausl. Leipzig, im Juni 1880. Carl Wilfferodt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder