Erscheint Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum de« Börleodereini der Deutschen Buchhändler. 170. Leipzig, Sonnabend den 24. Juli. 1880. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Milgetheilt von der I. C. HinrichS'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, ft --- wird nur baar gegeben.) Meister-Werke unserer Dichter. Hrsg. v. F. Hülskamp. 11. u. 12. Bdchn. 16. * —. 40 ; cart. * —. 50 Inhalt: Herder» Cid 4 ^ ' a * 3. ^ HeinfillS, W., allgemeines Bücher-Lexikon od. vollständ. Verzeichniß aller von 1700 bis Ende 1879 erschienenen Bücher. 16. Bd., welcher die von 1875 bis Ende 1879 erschienenen Bücher enthält. Hrsg. v. O. Kistner. 3. Lfg. 4. * 3. —; Schreibpap. * 4. — 1877 u. 1878. Sr88. v. k. Irrend. 8. 1 " * 4. — UlLHHLöek, L., 8. Auiäe to tlie miueral vaters ok Larl»baä, itg ^va1k8 auä 6rivk8. 2. Lä. 16. * 2. — l'ledler, nouveau Auiäe fte 6ar1sbacl. 2. Lä. 16. * 4. — Fässer in Frankfurt a M. Broschüren, Frankfurter zeitgemäße. Neue Folge, Hrsg. v. P. Haffner. 1. Bd. 8. Hfl. 8. —. 40 Inhalt: Die Schul u. Kinderfeste im Mittelalter. Bon F. Falk. Muth, F. A., Waldblumen. Dichtungen. 2. Aufl. 16. * 3. — ft Zeitschrift d. Vereins f. hessische Geschichte u. Landeskunde. Neue Folge. 8. Bd. 3. u. 4. Hft. 8. * 3. — ^rsu'1860—1879.^2. ^.uü. 10. I.fx. 4. * 4. — keisawoun, illustrirte Kesolrieüte äer Alusik. 3. 1,5^. 8. * 1. 60 <Yroo« in Tchlettftadt. Franzz, A.. St. Odilia. Die Legende vom Leben u. Wirken der heil. Patronin d. Elsaßes. 8. * 1. — Lesfing'S Werke. HrSg. v. R. Gosche. Jllustr. Ausg. 2. Aufl. 13. Lfg. 8. —. 50 Lomtoir-Kalender f. 1881. Fol. —. 25, auf Pappe gezogen 50 National-Kalender. 57. Jahrg. 1881 4. * —. 50 ReichS-Kalender, deutscher 1881. 16. * —. 50 ^Vavä-I'afel-IiLlvultei', kleiner, f. 1881. 16. —. 25 Siebenundvierzigster Jahrgang. Hempel in Berlin. kurunilai'6 2ur Harnanalyse. 8. * 1. — kkvil, I«. v., 8pi6§6luu^6u erklärt äuroü e. ueu outäsoktes 6e- Göbl, P., Geschichte der Katechese im Abendlande vom Verfalle d. Kate- chumenats bis zum Ende d. Mittelalters. 8. * 3. 20 Oktlela propria areliiäioeeesis ^lonaeensis et ^risiagensis. 4 kart«8. 0^8- ^ ^ ^ ^*3 — ft Rechtsanwalt, der, im Hause. 2. Aufl. 2. Hft. 8. —. 50 ft Born, G. F., Gabriele, das Kind der Bettlerin, od. das Verbrechen v. Grenelle. 26. Lfg. 8. —. 25 Manz in Wien. 8clli»6iit6i', k. l)., u. VoxI, Oonuuentar xur oesterreietiiselien Ukarmaeopoe. 3. ^uü. ^ll^erneinerl'bl. beard. v.lft 6. Lekneiäer. 5. 8. * 2. 40 ft SimonS, Th., Spanien. Jllustrirt v. A. Wagner. 10. Lfg. Fol. *2. — Rohbach in Berlin. Klug, der Bandwurm in Menschen u. Thieren u. die naturgemäße Ver tilgung desselben durch Abtödtung der „Brut" u. nicht blos d. Kopfes. 3. Aufl. 8. * 1. — Ziehnert, W., Sachsens Volkssagen. Balladen, Romanzen u. Legenden. 4. Aufl. 1. Lfg. 8. ^ B D * ^ 1V. ^uü. 8. ^ ^ bei o^k^1880. Friedrich, G., Dispositionen u. Materialien zu deutschen Abhandlungen. 8. ^ch, ss - B chh A b * 1 20 (3 Lite.) 1. llkt. 8. In Oornw. pro eplt. * 10. — PerelS, M., „meine Krankheitsgeschichte!". Aus dem Tagebuchc c. Irren. з. Aufl. 8. * —. 75 Klöden, v., u. v. Koppen, deutsches Land u. Volk. 2. Aufl. 31. Hft. 8. * 50 Konversation--Lexikon, illustrirtes, der Gegenwart. 35. Hft. 4. * —. 50 illustrirtes, f. das Volk. 294. Hft. 4. * —. 50 Leixner, O. v., illustrirte Literaturgeschichte in volkSthümlicher Dar stellung. 26. Lfg. 8. * —. 50 Weltgeschichte, illustrirte, f. das Volk. 44. Lfg. 8. * — 50 Hand- u. Nachschlagebuch f. Gemeinde- u. Stiftungs-Verwaltungen, Bür germeister rc. d. Königreichs Bayern. 73—76. Lfg. 8. ä * —. 50 Winiker, R., tabellarische Uebersicht der wesentlichsten gewerbepolizeilichen и. steuerlichen Vorschriften üb. den Gewerbetrieb im Umherziehen in Preußen. 8. * 1. 20 414