Börsenblatt für den Beiträge Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigtnlhum dt» Börseovkrkin» der Deutschen Buchhändler. 171. Leipzig, Montag den 26. Juli. 1880. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutsche» Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel ---- Tilelauflage. -j- wird nur baar gegeben.) Litzmann, C., Aus dem Leben. 4 Erzählgn. 2. Anfl. 16. * l. — Wichern, I., das Rauhe Haüs m. Berücksicht, d. Entwickelungsganges einzelner Zweiganstalten desselben. 8. * >. — Br«dt Nachf. in Greiz. ft Zur Erinnerung an den ft sürstl. Geh. Kirchenrath vr. pliil. Gustav Schmidt zu Greiz. 8. sc H l i r i * —. 20 ^ * 9. 50; xed. * 1!. — Ilikltltttpt L üiirt«1'8 mu8ilrLli8eli6 Sunäbililioblislr. 3. u. 4. L<1. 8. * 4. — Notenschreibhefte. 1. Hst. E. Breslauer s Notenschreibschule. 1. Hst. 2. Ausl. 4. * —. 15 Hartmann, A., das Oberammerganer Passionsspiel in seiner ältesten Ge stalt. 8. * 6. —; geb. * 7. 25 Kirchbach, W., Märchen. Neue Ausg. 16. * 2. —; geb. * 3. — Liszt, F., gesammelte Schriften. 1. Bd. Fr. Chopin. Frei ins Deutsche ^ übeNr. v. La Mara. 8. * 6. — ;^geb. * 7. 50 Sammlung musikalischer Vorträge. Nr. 15—17. 8. Subscr.-Pr. ü. —. 75; Einzelpr. ü I. — Inhalt: l.'». Franz Schuberts Leben u. Werke v. A. Niggli. — 16. Die (8 old st ein. — 17. Giovanni Battista Pergolese v. H. M. Schletterer. >VvI»lkuIlrt, II., Vorgoliule cker Surmonielelire. 5. ^uü. 8. 1. — Akademische Buchh. in Upsala. -2. ^ ^ » lg. so et sedolüs xraeeio instrmit L. 8. Ick. Llu^ckeo. 8. * 6. — Kramer, H., Beiträge zur Geschichte d. Bergbaues in der Prov. Branden burg. 5. Hst. Die Niederlausitz. II. 8. * 4. 50 Daniel, H. A., Lehrbuch der Geographie f. höhere Unterrichtsanstalten. 54. Aufl., Hrsg. v. A. Kirchhofs. 8. * I. 50 Niemeyer, P., ärztliche Sprechstunden. 25. Hst. 8. * —. 50 Skt. 8. 8ub8or.-^r. * 2. —; Linrelpr. 3. — Siebenundvierzigster Jahrgang. 1. Lcl. 2—4. 8tüok. 4. ^ *19. — Vioi td^aKrssdirlkt cker ustrononiiselisn OssellLLliukt. Sr8^. v. 8. 8eli06ut6ltl u. ^Inneelce. 15. 1.85t. 8. In Ooinm. *2.— 4. Lck. 6. Skt. 8. * 3. — Erk, L., deutscher Liederschatz. 3. Hst. 4. Aufl. 8. * —. 60 — Turn- u. Wanderlieder f. die deutsche Jugend. 5. Aufl. 16. * - . 30 Ernst'sche Buchh. in Quedlinburg. Albrecht, E. L., Hülfsbuch f. Männer, welche an Schwäche der Geschlechts theile leiden. 8. Aufl. 8. * 1. — Albrecht, I. F., der Mensch u. sein Geschlecht. 19. Aufl. 8. I. 50 Leibarzt, der. 16. Aufl. 8. i. 50 Loden, A., der Luftfeuerwerker. 8. Aufl. 8. 1. 50 Rathgebcr f. alle diejenigen, welche an Pollutionen leiden u. sich davon be freien wollen. 4. Aufl. 16. * 1. — Räthsel-Schatz, reichhaltigster. 16. * 1. — Schellhorn, F., 120 auserlesene Gedichte zu Geburts- u. Namenstags-, Hochzeits-, Jubiläums-, Neujahrs- u. Abschiedsfesten. 15. Aufl. 8. F l sch B Hb f 1 50 8. ^ ^ ^ * 2. 50 Friedrich in Leipzig. Mosen, I., sämmtliche Werke. Neue Aufl. 4. Lsg. 8. —. 75 Fue» in Tübingen. Archiv, württembergisches, f. Recht tt. Rechtsverwaltung m. Einschluß der Administrativ-Justiz. Hrsg, von F. PH. F. v. Kübel u. E. O. C. v. Sarwey. 21. Bd. 1880. 1. Hst. 8. pro cplt. * 7. — f Söndcrmann, A., der Raubritter u. sein Kind. 31 — 35. Hst. 8. G G N L ä. —. 10 Winterscld, A. v., Allotria. Komische Geschichten u. Plaudereien. 4. B) 16. * i. -- kiaeenLU. 8. ^*5. — Steinbach, I., d. kleinen Schalks humoristisch-poetischer Spaziergang durch die Düsseldorfer Gewerbe-Ausstellung. 16. * 1. — Adreßbuch, mercantilisches, f. dieGroßherzogthümerMecklenburg-Schwerin u. Strelitz. 2. Jahrg. 1880. 8. Geb. * 2. 50 Fahrpläne sämmtlicher Eisenbahnen und Posten Mecklenburg-Schwerins. 8. * —. 20 Lillrotli u. Surlt. 25. 3. Skt. 8. * 8. — 416