Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.07.1880
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1880-07-27
- Erscheinungsdatum
- 27.07.1880
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18800727
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188007271
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18800727
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1880
- Monat1880-07
- Tag1880-07-27
- Monat1880-07
- Jahr1880
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Nur hier angezeigt! tSSLSS.) Bei uns erschien: Gedenkblatt des Wciheftstcs der renovirten St. Jacobi-Kirche zu Chemnitz den 4. Juli 1880. Inhalt: Einleitung über die Gründung und den Reno vationsbau der Kirche, die Weihrede und der Weihespruch des Herrn Superintendenten Prof. Michael, die Festpredigt des Herrn Oberpfarrer Dr. Graue und die Beichtrede d. Herrn Archidiaconus Schmiedel. Preis 75 ord., 55 ^ baar. Ferner erschien: Autrittspredigt gehalten am 3. Sonntage nach Trinitatis den 13. Juni 1880. in der Kirche St. Nicolai zu Chemnitz von Pros. I. G. Michael, Preis 30 ord., 22 ^ baar. Wir können diese Reden der weit über Sachsen hinaus rühmlichst bekannten Kanzel redner nur baar geben, sind aber bereit 3 Expl. von jeder Broschüre 3 Monate nach Datum unserer Factur baar zurückzunehmen; ebenso werden wir Handlungen, welche sich besonders für diese Reden verwenden wollen, gern in jeder Weise entgegenkommen. Unverlangt wird nichts versandt. O. Mah'S Buch- u. Kunsthandlung (E. Roeder). >33453.) In meinem Commissionsverlag er schien soeben: Karlsbader Priese vom gesunden und kranken Herrn Meyer. Mil 18 Silhouetten von H. G. Ströhl. 2 Bogen. Eleg. geh. Preis 60 ord., 40 ^ netto baar u. 11/10. Der große Beifall, welchen der Karlsbader Brief im „Buch vom gesunden u. kranken Herrn Meyer" gesunden, hat den Verfasser veranlaßt, denselben, um 2 neue vermehrt, auch apart erscheinen zu lassen, und wird das kleine Merk chen von allen Denjenigen, welche den berühm ten Kurort besucht haben oder besuchen wollen, als Andenken gern gekauft werden. Ich kann nur baar liefern und bitte, so zu verlangen. Hochachtungsvoll Leipzig. Ed. Kummer. krunrös. ^siuKli«i1«n. pstsi.z ll. 1,0 Louäior in karis u. b'es.OtL. ösrsob, Hu68tioU8 ä'sllZSiAUSMSvt. 3. 50. 6LutL0U26v6. Hlt-Lsri, kovsrillL. . 3.50. Lrekmavu - 6dLtrL3.11. cpis1(pi68 (2 ^ netto.) . . . . . . 3. —. NovtspLll, Di36i6 Ar. 13.1. III. IV. 3 3. —. AlläLr, l'bötsllsris 668 eo^us- eiAruss 3. —. 86A3.I3.8, Is8 risurs äs ?ari8 . 1. —. 8t3.ppl63.UX, Viv6U868 äs ka.ri8. . 3. —. (8obou am 10. avASLSiAt unä Vßrou, klorro, ?3ri8 vieisux . . 3. —. ^VoäLiusdi, 168 3M0urs ä'^bsl. . 3. —. 2o1l6r, kiebslisu 6. —. ^Vi836ii8e1ia.ft1i6ti6 ^iova. 6dL8l68, Iraits äs Asombtris 8upö- risurs. (2. ^.uü.) 24. —. Oourvoris (äo 1u), Ltuäs8 boono- miyu68 8ur lexploitationäsZ sbs- min8 äs tsr 4. 50. Osmullobbt ^virä ergodelnen: öouvior, U3.ri3.A6 ä'un koryat. (31. äuli.) (2 netto.) . . 3. —. 8t6. ösuvs, nouvslls 6orrs8pon- ä3N66. (28. äuli.) .... 3. 50. VerLuZ von ^Ilioi'1 Iloit/ in 8tiit1xiii'l. >33455.) 86t^unA ver83nät: D066)L6, ^V., (Dirsetor äe8 ^3i86r1. D)iesum8 in 8tr388duiA), 6tru8disob6 I'or86bunA6N. IV. Heit. Uit 5 I3k6ln. Drsi8 5 mit 25^ R.3i)3tt. ^ett I—IV., ?rsi3 30 ^ 70 L>, 8tsbsn ^1tä6ut86d6 uuä Lltuoräi86li6 LoLäon- 83.A6U. III. U3llä. (Dis 83A3 von äsr V0I8UNA3 unä von Ü.3AN3r, nel)8t äsr OsLodiebts von Aorn3-A68t.) l)bsr8stLt äured D. D. v. ä. Ü3Asn. ^wsits, Allnx- lied uwAsarbsitsts ^ntiaAS, besorAt von Zur Sedan-Feier! psiss.z Patriotisches Declamations- und Liederbuch. Huudertsüuhig vaterläudische Gedichte. Für patriotische Schulfeste, insbesondere zum Andenken an die glorreichen Erfolge des Krieges von 1870/1871 a u s g e w ä h l t von cincm praktischen Schulmanne. 12. 256 S. Elegant br. 1 50 JnRechnung 25"/„, gegen baar 33//z"/o Rab. Freiexpl. 11/10. Das Merkchen ist aus der Schulpraxis hervorgegangen und will dem praktischen Be- dürfniß dienen, sowohl bei Kaisers Geburts tag, wie bei Feierlichkeiten zum Andenken an die glorreichen Erfolge des Krieges von 18 70/71 innerhalb wie außerhalb der Schule, bei welchen vaterländische Gedichte und Ge sänge zum Vortrag kommen. 1 In diese Sammlung ist nichts ausgenom men, was in sittlicher, politischer oder in religöser Beziehung mit Recht anstößig er scheinen müßte. Sie soll nicht nur für wei tere Schulkreise, sondern auch über diese hinaus brauchbar sein, und zwar nicht bloß für die sogen, höheren Schulen, auch nicht ausschließlich für katholische Kreise. Die „Neue Pädagogische Zeitung" in Nr. 6 vom 15. März 1879: „Die Auswahl der Gedichte ist eine sehr sorgfältige, es ist das Beste aus der Literatur, welche den Patriotismus zum Gegenstände hat. Wir finden hier manches schöne Gedicht, welches man in andern Sammelwerken vergeblich sucht. Das Werk kann aufs allerbeste empfohlen werden." Cöln 1880. P. Bachem. Xuslümiisolik NoniAkoitoo. iS34S7.) l^islWS^gr, 8ortilli6nt ill bikipri^. LrvbmLvv. Ovstrlsv, I'ssprit kunmw. 1 kr. 50 o. 8LMls - Lsvvv, nonvsllo corrssponÜLiloe. 3 kr. 50 °. lüovltzpill, Ikigsre Xr. 13. lomos III. u. IV. 6 kr. Larvi, Llgrtxrs äs lg, librs xons^o. 3 kr. 50e. ÜLvIlSt, äs lg, Ilbertü rsliAisuss sn krgnos. 7 kr. 50 o. öomll^, Iss tumsurs glxllös sl cbrovigoss. 3 kr. 50 o. Loursiv, üs I'llltsrvsotlon obirurzlsglo. 3 kr. 50 °. Lrmloux, Ltriäss mLülsalss sur Lorvzss. 2. Lä. 7 kr. 50 o.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder