Juli - Ausgabe von LMeche's Spceial-Kursbuch. sSS458.s Soeben erschien und wurde ausgegeben: Juli Ausgabe. Lüdeche's Spezial-Kursbuch. Preis 1 ^ Enthaltend die Eisenbahn-, Post- und Dampf schiffs-Verbindungen in Nord- und Mittel-Deutschland, sowie die Eisenbahn-Anschlüsse der benach barten Länder re. Mit l Eisenbahn-Uebcrsichtskarte von Deutschland. Nach amtlichen Angaben redigirt von Rudolf Lüdcche in Magdeburg. Preis 1 ^ baar mit 45"/„ Rabatt. Um auch den kleinsten Handlungen den Be zug dieses Kursbuches lohnend zu machen, lie fern wir dasselbe von jetzt ab unter Wegsall der Freiexemplare durchgängig mit 45°/g Rabatt baar. Auslieferung bei Herrn Julius Werner in Leipzig. Bitten um schleunige Angabe des Bedarfes. Magdeburg, den 1. Juli 1880. Expedition von Lüdeche'S Spezial-KurSbuch. s33459.^ Soeben ist erschienen: Katechismus der LaadwirUchastlicheu Thierzuchl. Von Dr. Eugen Werner, Mit 20 in den Text gedruckten Abbildungen. Preis in Originaleinband 2 ^ 50 ord., 1 85 netto, 1 65 baar. Aus 10 Expl.: 1 Freiexpl. Verlag von I. I. Weber in Leipzig. sssseos In meinem Commissionsverlage er schien soeben: De lloratii po«8i I^rien. Läiäit Ll. kstsedar. karg I. 8. 24 8. krsi8 di'086l». 1 20 orä. mit 25U» Ratra-tt. Handlungen mit philologischem Kunden- kreise bitte ich, mäßig verlangen zu wollen. Teschen, 22. Juli 1880. Karl Prochaska, Verlags-Conto. j s33461.^j Soeben erschien: Die liberalen Lehrer der modernen Schule nach ihrem eigenen Bekenntnib und Geständniß G. Osthoss. Zweite durch einen Nachtrag vermehrte Auflage. Preis: eleg. geh. 1 80 fest: 25 °/o u. 13/12, baar: 3Z Vo°/o u. 13/12. Diese Schrift eines unserer bedeutendsten Pädagogen hat überall das größte Aussehen erregt. Die erste starke Auflage war in 2 Wochen total vergriffen. Die zweite soeben erschienene Auflage bringt in dem Nachtrage noch eine äußerst interessante Abhandlung über den Hamburger Lehrertag. Die Norddeutsche Allgem. Ztg. brachte einen besonderen Leitartikel, indem sie die große Bedeutung der Schrift hervorhob und dieselbe eindringlichst empfiehlt. Viele Zeitungen brachten die glänzend sten Recensionen und erkannten in dem Werke eine Art von nationaler Denkschrift, die wahrhast patriotischen Männern kaum genug zur aufmerksamen Lesung empfohlen werden kann. Nur bei gleichzeitiger Festbestellnng ä cond. Hochachtungsvoll Frankfurt a/M., 22. Juli 1880. A. gocffer. Für bayrische Handlungen. sgg462.s Soeben erschien in meinem Berlage: Ein deutscher Knabe. Festspiel für Kinder in 1 Anszuge. Zum 700jährigen Jubiläum der Regierung der Wittelsbacher über Bayern, gedichtet von Franz Dittmar. Preis 15 in Partien von 50 Expl. ab L 10 X Per Expl. Dieses Festspiel dürste sich zur Aufführung bei zur Erinnerung an diese» Tagen statl- sindenden Schulsestcn vortrefflich eignen, u. bitte ich UNI gütige Verwendung. Wolsenbüttcl. Julius Zwistler. n. txkoi A in Lnsel. sSS463.s 1s 18 N3.18 1871 (rusZiseli). 230 ?. in-16. 2 ^ 40 DraAOwLlwV, 1a. C3.U86 kalt VLltrs l'sü'st. (ru88i8ek). 16 ?. in-8. 40 — Is 8si§N6ur-I)smoer3.t6. (Ku88i8e1i. 8s- pavatLdär. g.u8 HiomaäL.) 48 ?. 80 Iisttrs äs L. LsIivsLi^ ä. 17. OoSol avse prökacs äs LI. Di 3.^0123.110 v. (Ku83i8ok. 8sp.-4L.däi-. au3 Uroivaäa.) 32 k. 80 koivoosi. (ko1m86li6 806.-P0I. 2sit8odrift.) Nr. 6. u. 7. 80 8. 1 ^ llsentzil äs8 Ll-kÜM «t 60NV«I»tl0N8 eonslus pnr In Rnssis nvse Iss Vuissnrioes strnvZtzrss publik ä'orärs <ln Mnistsrs äss alkairss ötraugdrss pur k. Arrtsns. Poms V. Vraißös nveo I'VIIewagns 1656—1762. kreis 9 60 netto beer 7 ^ 20 äis VertrllAS mit äsn LtgÄtsv uuä 8t.3.äbsQ äk8 vsutZebsll Ksis1i8 svtbaltsväs 8srie. k6lsr3durA, 1/13. äuli 1880. Dsvilsnl. s33465.^ Soeben erschien: Vyumzal, Fr., russische Gramatik, zunächst für den Selbst-Unterricht. 8. ISO Seiten. Preis 2 80 X. Wir ersuchen, dieses von der Kritik als das beste Lehrbuch der russischen Sprache bezeichnet- Werk nicht aus Lager fehlen zu taffen. L. cond.-Exemplare stehen in mäßiger An zahl zu Diensten. Brünn, 20. Juli 1880. E. Winkler'» Buchhandlung. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. !7ur auk Verlangen! sSS4SS.) Vis t1tzut8dl6 Lui18t 3.uk tler vüssslüortei ^usstellunx 1880. 8tli(1itzii uriä Osäsulrblüttsr vor» Otto öaiseL. Llsiu 8. vro86birt: 1 ^ orä. In kssimiMA mit 25U imä k'rsisxsmpl. 10 — 1; A6A6Q danr mit 33^0^, uvä b'rsisxsmpl. 6 — 1. Oisvl ruAlsisb 3.18 k'üllrsr äurel» äis ^.u88tsUurlA! Dirsets Ls3t.6l1imA6n srivür^edl! Llüoetisn, 24. äuli 1880.