Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.11.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-11-12
- Erscheinungsdatum
- 12.11.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18861112
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188611123
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18861112
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-11
- Tag1886-11-12
- Monat1886-11
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
A. Fvesscr Nachfolger in Frankfurt a/M. Broschüren, Frankfurter zeitgemäße. Neue Folge, hrSg. v. I. M. Raich. 8. Bd. 1. Hst. gr. 8°. * -. 50; pro Bd. v. 12 Hftn. * 5. — Inhalt,- Wer soll nniere kranke» pflegen? Von L, Wassermann, (36 8.) G. Freytag l» Leipzig. Wissen, das, der Gegenwart, Deutsche Universal- Bibliothek s. Gebildete, 59, Bd, 8°. * 1. — Inhalt: Wik bildet die Pflanze Wurzel. Blatt n, Blüte? Bon E, Detlessen, s202 S in, Holzschn.s Fricbberg St Mode in Berlin. Hoar, R. H., Englisch per Dampf, 6. Ausl. 16°. (94 S.) Kart. * 1. —; geb. * 1, 25 — Italienisch per Dampf, 16°. (100 S.) Kart. * 1. geb * I. 25 Carl Gcrold'S Sohn in Wien. Kalender, astronomischer, f. 1887. Hrsg, v, der k. k. Sternwarte. 8°. (159 S.) Kart, u, durchsch. * 1. 60 Hermann Gescnius, Verlag in Halle. Dickens, CH-, ausgewählte Romane. Deutsch v. A. Scheibe. Jllustr. Ausg. 8. Lsg. 8°. (5 Bog.) * —. 50 Albert Goldsclimidt in Berlin. Baumbach, R., Trug-Gold. Erzählung ans dem 17. Jahrh, Mit Jllustr. v. PH. Grot Johann. 4". (216 S.) Geb. m. Goldschn. * 30. — Strecksuß, A., 500 Jahre Berliner Geschichte. Vom Fischerdorf zur Weltstadt. Geschichte u. Sage. 4. Ausl. 32. Lsg. 4°. (S. 1233— 1272.) * —. 60 Th. Gricben's Verlag (L. Fcrnan) in Leipzig. Olcott, H. S., e. buddhistischer Katechismus nach dem Kanon der Kirche d. südlichen Indiens. Mit den Anmerkgn. der amerikan. Ausg. v. E. Cones. 12°. (168 S.) * 1. - Jul. Grnbert in München. Taporünung f. das ärztliche Personal im Königr. Bayern, gr. 8°. (24 S.) * —. 60 Olrsndsl, H.. Tarte vorn üöniAl dazw. Le- eirlcsnmts UiltsnbsrA. 1:50 000. Odrornolitd. Toi. *4 —; unk Tsiorp. * 4. 50 Bernhard Harfchan, Hofbuchh. in Borna. Findcisen, C., der Contre-Tanz in Gedichtform nebst Cotillon-Reimen. 16°. (51 S.) Kart. * —. 50 — Aus dem Regen unter die Traufe od. unsicht bar geführt. Eine Münchhausiade. Histori sche Zeit 1720—1740. Originalgedicht. 3. Ausl, gr. 8°. (127 S.) * 2. — Getreidepreis-Bercchner, neuester. 3. Ausl. 16°. (28 S.) * —. 50 Heymann, E., der Obstbau, gr. 8". (36 S.) * —. 40 Bibliothek, chemisch-technische. 34., 145. u. 146. Bd. 8°. * 11. 75 Inhalt: 34. Die künstlichen Düngemittel. Bon S. Pick. 2. Ausl, (LXII, 280 S-> * 3 2S, — 14S. Die Malz-Fabrikation. Von K. Weber. iXXIV, 317 S.) * 4 So. — 146. Chemisch.technisches Recept- buch s. die gesammte Metallindustrie. Von H. Berg, mann. (288 S) *4 — — des Tissndulunvsssns. 8. Lä. gr. 8°. 6sb. * 6. — Von IV I^o s^v v. (X, 380 6.) — elelrtioteeliiiiöetie. 35. Lti. 8'. * 3. —; Aed. ^4. — InbLlb: ^iLgu^bisiniis n. H^pnotisniu«. Von 0. OvssrnLnn. (XIII, 216 S.) A. Hartlcben'ö Verlag in Wien ferner: Schweigcr-Lerchcnfcld, A. Zwischen Donau u. Kaukasus. Land- u. Seefahrten im Be reiche d. Schwarzen Meeres. 21. Lsg. gr. 8°. (S. 639—672.) * —. 60 bitolilill'd I I an cl 6! 8 - -V cl r6 6 l> ris 11 clsr Xa-uklsuts n. Tadrilrantsn v. Osstsrrsiod - UnAnrn. L.U8A. 1886/87. Ar. 8°. (646 8.) 6sd. * 12. — Hartnngsche Verlags-Druckerei in Königsberg i Pr. Gesangbuch, evangelisches, s. Ost- u. Westpreußen. Hrsg, vom königl. Konsistorium f. Ost- u. West preußen. 3. Ausl. In sortlauf. Zeilen. 8°. (IV, 671 S.) * 1. — Gustav Hempel in Berlin. Zimmermann, W. F. A., malerische Länder- u. Völkerkunde. 10. Ausl. Suppl. 5. Lsg. gr. 8°. (2Vs Bog.) " -. 50 — Wunder der Urwelt. 30. Ausl. Suppl. 59. Lsg. gr. 8°. (2>L Bog.) *-.50 TAsIIiaaf, 6-, LlrnnärüAS clsr clentssdsn TMsrntnrASsoliiollts. 5. Xuü. Ar. 8°. (VIII, 160 8.) * 2. — R. Herrosä Verlag in Wittenberg. Grundschäden, die drei, der evangelischen Lan deskirchen u. der Weg ihrer Heilung. Eine Wüstenstimme, gr. 8". (IV, 99 S.) * 1. 20 Möller, das außeramtliche Leben d. Geistlichen. Vortrag, gr 8°. (32 S.) * —. 50 Testament, pädagogisches, e. königl. Kreisschul inspektors. Hrsg. v. den Hinterbliebenen, gr. 8°. (53 S.) * —. 80 Heuser s Verlag (Louis Heuser) in Neuwied. Schmitz, I., Reichsgesetz betr. die Unfall- u. Kranken-Versicherung der in land- u. sorst- wirthschaftlichen Betrieben beschäftigten Per sonen nebst Ausführungsverordnungen. Text- Ansg. m. Anmerkgn. 12°. (129 S.) Kart. —. 90 Hinstorff'schc Hofbuch., Verl.-Cto. 8seA6r, II., trarmvsissli - cisutsslis Idra.880- loAis. 3 Tis. Ar. 8°. * 3. 70 Inh s.1t: 1. ^.voir, ötrs u. 10 VsrbL »uk sr. mL8si86n Vvrd». (96 6.) * l' 20. — 3. vis kran- röslsehsQ Irüpogilionon. (121 8.) * '1. 50. August Hirschwald in Berlin. Tromm, li., cUs ^imrasr-Oz-rnnüstill. Ar. 8°. (VIII, 102 8.) 6sd. * 3. — G. Hirth's Verlag in München, ch Uii tli, 6., InItnrASssIliedtliollss LUäsr- duod uns clrsi Is-Irrliunclsrtsn. 48. TÜA. Toi. (4. 8ä. XVI u. 8. 379-385.) 2. 40 lasddwdsr-XusA. * 5 — S. Hirzel in Leipzig. Treitschke, H. v., historische u. politische Aus sätze. 5. Ausl. 3 Bde. gr. 8°. (499, 569 u. IV, 645 S.) * 18. — C. Hoffniann'sche Verlagsh. (A. Bleil) in Stuttgart. Hofmann, E., die Schmetterlinge Europas. 18. Lsg. 4°. (S. 105—112 m. 3 Taf.) * 1, — Julius Hoffmann in Stuttgart. I Ornomeilleiiüvlillkr, clsr. Tin Nnstsrdnoli stilvoller Ornwmsnts aus allen Lnnst- Tpovdsn. Litt Text v. 8. Ilolmstsoii. 20. (8od1uü-)IM. Ar. 4°. (5 Tal. in. 11 8. Text.) ' 1. — Alfred Holder in Wien. I Tao Al, .1., Arisclisslis Oöttsr- u. Ilsläsn- Asstaltsn. Xaolr antrüsn LUckrvsrlrsn As- Lsiodnst n. erläntsrt. 13. IÜA. Toi. (8. 105-112 m. 3 Tal.) * 2. 50 ÄlitllisiliiiiAsii, ininsraloAiöolis u. pstrvAra- xdisods. NrsA. v. O. Tsellermalr. 8. Lä. (6 IMs.) 1. n. 2. IM. Ar. 8°. (192 8.) pro üxlt. * 16. — Nobert Hupfer in Forback. Tre88k, äis clsntseds. Vsr^eiolinilt clsr iin Osutsolisn Usisli srsolisin. 2sitAn. n. 2sit- sodriltsn. 1. IIcl Tolitisods 2sitnnASo, Hints-, loüal- u. ^.nrsiAsdlättsr. 2. Xnü. Ar. 8°. (IV, 239 8.) " 1. — Bibliographis-Hc« Institut (Mrycr) in Leipzig. Naturkunde, allgemeine. 61. Lsg. gr. 8°. (3 Bog.) * 1. — Litcrar. Institut von Or. M. Huttler K Co. Destouchcs, E. Gedenkblatt zur Feier der Einweihung der neuen katholischen Stadt pfarrkirche zum Hl. Kreuz in Giesing, schmal Fol. (16 S.) *i.- Hausfrau, der deutschen, Wäschebuch. gr. 8°. (60 S.) —. 50 Rocdcl, B., St. Ulrich der Gottesmann od. die Hunnenschlacht auf dem Lechfelde. Großes histor. Zeitgemälde. 12°. (62 S.) * —. 50 Heinrich Keller in Frankfurt a M. ch Hesncr-Alteneck, I. H. Trachten, Kunst werke u, Geräthschasten vom frühen Mittel- alter bis Ende des 18. Jahrh. 2. Aust. 83. u. 84. Lsg. 4°. (2 Bog, Text u, je 6 Taf.) a * 10. — Mar Kellerer S h. b. Hofbuchh. in München. Rculcaux, C., Cypressen. Dichtungen. 12°. (78 S.) * 1. - ITessillAtzn, V., daz-sriseds Orts- n. TIu6- namsn. TrüläruoASVsrsnolis. 8°. (140 8.) In Xoram. * 2. — F«rd. Kcßl-r in Kassel. Toltlsn, .1., Lidliotlisoa Iiistorieo-iiriUtaris. 8vstsir>atisslis lislsrsislit clsr Trssiisiiiuii- Asu allsr Lpraslsii anl clsru (Iskists clsr üsssliisittg clsr LrisAS u. LrisAsvissso- sclatt seit TrünclunA clsr Iliiolicllnsüör- ünnst dis rmm 8okIuÜ cl, .1 1880. 1. IkA, Ar. 8°. (64 8.) * 2. — W. Kitzingcr (G. Pregizer) in Stuttgart. Alles m. Gott. Evangelisches Gebetbuch. 44. Ausl. 16°. (VIII, 415 S.) * I. 60; geb. in Halbleinw. * 2. —; in Leinw. * 2. 60; m. Goldschn. * 2. 80; in Ldr, m. Goldschn. * 4. — C. L. Knecht in Dresden. DlilicI», I*., äie Ledmasebiiieli. 1. Nit 2ll.1ilr6ie1i6ii 81ii226Q u. öeibpisloii. 40. (106 8.) * 4. — Jos. Kösel'sche Bnchh., Verl.-Cto. in Kempten. Kroll, I. R., Kanzel-Reden. 5. Bd. enth. Pre digten üb. die lauretan. Litanei. 5. Hst. 8°. (S. 321—400.) * —. 60 «8ebr. Krönet in Stuttgart. Meißner, H., James Cook od. dreimal um die Erde. Ein Lebensbild f. die reifere Jugend, gr. 8°. (286 S. m. Jllustr.) Geb. * 5. 50 Wcitbrecht, N., deutsches Heldenbuch. Der deut schen Jugend erzählt, gr. 8°. (VI, 511 S. m. Jllustr.) Geb. * 7. -
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder