Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.06.1918
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1918-06-08
Erscheinungsdatum
08.06.1918
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19180608
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191806086
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19180608
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1918
Monat
1918-06
Tag
1918-06-08
Ausgabe
Ausgabe 1918-06-08
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.06.1918
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19180608
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19180608/20
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
2940 Börsenblatt f. d Dtschn. Buchhandel. An gebotene und Gesuchte Bücher. 13t. 8. Juni 1918, AMlioleiic Biiilm. 1 Binriebs' Büeberkatalog 1851— 1885. 5Lds. I Binriebs' Verreiebnis 1866—90. 6 Lde. 1 Binriebs' Bünljabrskatalog 1891 —1895. 2 Bde. 1 Binriebs' Verreiebnis 1896— 1900. 10 öde. —1909. 2 käs. 1 Oeorgs Leblagxvortkatalog 1898 —1907. 4 Bde. ö.-V. unter M. B. 1074. W. lokiseb in Breslau 111: Wrangel, Bueb vom Zierde. 2 Bde. Negers gr. Konv.-bex. Xplt. Oeb. Berold'sebe Buebb. in Bamburg: *Oeiger, Benaiss. u. Humanismus in Italien u. Deutsekl. (Onekens allg. Oeseb. in BinLeldarst.) W. dobne's Luebb. in Bromberg: *Boltkreter, Kalistbenie. k. Beebner (W. Müller), Wien: dabrg. 1890, 1891, 1893, 1896, 1904, 1905, 1907, 1909-14. Nur Alsx Lebildborgvr, Berlin W. 62: Hermann, Bb^siologie. Bert>vig, Kntlvieklgsl. <1. Menseb. Hofmeister, Brauenkr. 15. Mutker, Oesebiebte 6. Malerei. Lebenk, Bb^siologie. 11. LekultL, Bb^siologie. 6. ligerstedt, Bbyslologie. 8. 1699. Keller L Oeeks m Wiesbaden: *1 Hölderlins Oediebte. ^.usg. Diederiebs. 1-eder od. Bergt. *1 Ludermann, dolle bied. Oed. *1 XrelLer, Bucbkaiterin. Oeb. s^.) 2tsebr. k. angevv. Odem. 1890. (^) Klar, IIolLverkoblung. 2. (i^) Osk. v. W^denbrugk, ^Iles von ibm u. über ibn. (^) dabrb. d. drabtl. I'el. 1—11. (^.) Dueange, Olossar., ed. Kavre. (^) Wolkskebl, älteste deutsebe Diebt. (H.) bombroso-K., Weib als Ver- breeberin. (^.) Düntrer, Kragm. d. ep. Boesie d>. Orieeben. (^) Oieero, Bpistolae, ed. Lebütr. Bnterr. 1—19. (A) Woebensebr., dur., 1917. (^) ^.usrüge a. d. Batentsebritten 11913—16. 110, 116, 117. Kd. Kote L O. Boek in Bosen: Kurt ^rndt in Halle: *1001 Naebt. (Kiepenbeuer.) *^rab. Näebte, III. v. Dulae. Oattin. Mokkmann, B. 1. Werke. (M., Müller. > Mutber, Oeseli. d. Malerei. Mann, Buddenbrooks, dub.-^nsg. *Oo6tbes Baust. Non.-^. (Dieder.) *Wedekinds Werke. 6 Bde. *Bilke, Bodin. *Obledo>v8ki, Bom. 1.—3. Bd. O.-Blr. oder Orldr. *Ku1enburgs Bealene^kl. d. ges. 'Heilkunde. Neueste ^ukl. *Oobineau, Benaiss. (Ins.) OÄdr. Verlag^anstalt K^rolia, Müneben: 1 loussaint-b., Italieniseb. Kplt. 1 Bosentbal, Italieniseb. Kplt. Beuillet, die Wibve. ^.ugsb. 18^. Oarl Ltetter in Wien IX/2: Dortmund 1912/13. DetLte ^nkl. 24 Bde. Out erbalt. Hamburg 26: ten-dabrb. Bd. 1/2. Xlkred Wolkk in Beidelberg: Bandb. III, 2.) Mebes, um 1800. ^.nder. 27. 30. lag ^nder. 1. 15 l'oebter des Oeigers. Verlag ^nder. 29. 10 Waldmüllers 'Böebterlein. Ver lag i^nder. 27. 29. 35. 1. 2. 3. 14. 43. 10^ do. 53. 54. 55 . 60. 67. 10 — do. 68. 69. 70. 10 — do. 56. 1 — do. 63—56. 30 — do. 36. *Beeker, Walebensee. 1897. W. kvrgbolr Naeb!. (^. Lteintbal) Banke, Weltgesob. Vollst. I'ext- legati arnamaguasani.) ködert Dübeke, ^ntilju., Dübeek: *Dennert, Konv.-bexikon. *0mnibus 1863—65, 67, 74 u. I. *Kladderadatseb 1870—71. *Dabr. bink. Bote l850—62, 68,69. *6rebms lierleben. Xlt. ^.ukl. *2 Büttner, Bueb v. vollk. beben. 1497. ratur Bolm, Berlin 8W. 68: Bannov. Oesebiebtsblätter. 1—19. Niedersaebsen. dabrg. 1. 2. Blattd. Lündagsblatt. dg. 1. 2. De Bekbom 1863—99. — de Blanten, as man so seggt. Ooltermann, B., plattdt. Lebrktn. Orunenberg, Oiärd. Haussen, Broliser Möller. — Berletten sin Bannis. Klotb, de bandratbsdoebter. Boeek, Berr Innebm.Lerkenbuseb. Leböning, ut plattd. ban'n. v. Lele, ^vat se siek in de Lpiun- stu^v verteilt. Legebarlb, Lnaken un Lnurren. Ltraek, Binltg. in d. Balmud. Kr. Kiliän's Nk. in Budapest IV: *Ilblands Lebrikten L. dt. Diebtg. *Ollsteins Weltgeseb. Bd. 1. *Lpringers Kmlstgescb. 5 B. Kpl. *bübke-Lemrau, Kunstgesebicbte. 5Bde. Kplt. *Bloeb, Lexualleben uns. 2eit.
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 321
[4] - 322
[5] - 2925
[6] - 2926
[7] - 2927
[8] - 2928
[9] - 2929
[10] - 2930
[11] - 2931
[12] - 2932
[13] - 2933
[14] - 2934
[15] - 2935
[16] - 2936
[17] - 2937
[18] - 2938
[19] - 2939
[20] - 2940
[21] - 2941
[22] - 2942
[23] - 2943
[24] - 2944
[25] - 323
[26] - 324
[27] - -
[28] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite