Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.06.1918
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1918-06-08
- Erscheinungsdatum
- 08.06.1918
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19180608
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191806086
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19180608
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1918
- Monat1918-06
- Tag1918-06-08
- Monat1918-06
- Jahr1918
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
131. 8. Juni 1918. Bibliographischer Teil. B-rs-EaU I. d. DIschn. Buch,»nd-I. 292L Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Bibliographischer Teil. Ernvlellene Neuigkeiten der deutiaie» «ulukundels. MttsereM von der Bibltsgriptztschen R d t e l t u n «. Die hier «„gegebenen Preise sind die vom Perleger festgesetzten Laden preise. In den meisten Fallen tritt ein Teuerungszuschlag hinzu, der hier unberücksichtigt bleiben muh, weil mit weiteren Erhöhungen zu rechnen ist. ° — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgebruckt. f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, b — das Werk wird nur bar abgegeben. o. vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. und n.n.n. bezeichnten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen (p vor dem Preise —auch Partiepreise). En) Art. Institut Orell Fühli, Abtlg. Perlag in Zürich. 3. eck., eontenant 11 illustr. (160 8.) 8°. '18. vlnbd. 3. — Cappeler, Ernst, Pfr.: Tein Wanderstab. Unfern jungen Christen dargeboten. 3. Ausl. (64 S.) kl. 8°. o. I. s'18s. —. 80 Koktoratsredou u. daliresderiebte sd.s (Universität 2ürioü). 5. dß Uektorrltsrecke u. dakresberiekit ^pril 1917—Knde dlärr 1918. (73 8. m. 2 Lildnissen.) §r. 8". o. 3. s'18s. 1. 20 Haej Behrend L Co. in Berlin. Xrsnät. 1k. LrAednissv 6. Oewittsr-Leodaektnußen 6 3. 1913. 1914 u. 1913. (XXXI. 66 8. w. Xartenslcirren.) 34 X 26 cm. '18. (dir. 297.) d 8. — Op) Hermann Behrendt in Bonn. Hebels, Uerm.: Arnold Elapniarius u. d. ?udliListik üb. d. arcana imperii iin 17. 3b. (74 8.) 8°. '18. 1. — Cnj G. Braunsche Hofbuchdruckcrei u. Perlag in Karlsruhe. vbser, Karl, Oen.-Karüdes-^reli.-vir. Oeb.-K. vr.: keiträße r. öau- Xl1tVldeütd^.-1^u^2 ?ÜÜ1e!Ü^^'(6Ö^' 8°!' '18.^^ ' ^0 — Adriaan M. van den Broecke in Leipzig. Sebrecht, Frdr.: Die Sünderin. Tragödie in 5 Anfz. (121 S.) kl. 8°. '18. Pappbd. 4. 50 Herbs E. Bruhns Verlag in Riga. Livland vor d. Entcheidung. Rückblicke u. Ausblicke an d. Jahres wende 1917/18. Hrsg, vom Rigaschen deutsch-evang. Notstandsko mitee im Verein m. d. Buchdruckerei W. F. Häcker n. d. Müllerschcn Buchdruckerei. (IV, 140 S. m. 3 Taf.) 8°. o. I. s'18s. In Komm. 1. 60 Vs F. Delbanco in Lüneburg. °Ahlenftiel, Stud.-R.: Wie wird d. Wetter? Regeln üb. bevorsteh. Wetterumschlag nebst Mitteilungen üb. d. Lüneburger Klima. (11 S.) kl. 8». '18. — 20 En) Dieterich sche Perlagsbuchhandlung m. b. H. in Leipzig. Orimm. IZrüder: ^nmerlrun^en ru cl. Kinder- u. Hausmäreben. Keu bearb. v. dotis. öolte u. OeorZ ?olivka. 3. Kd. <Kr. 121—225.) (VIU. 624 8.) §r. 8°. '18. 16. —; ßseb. n. 20. — B. Elischer Nachs. in Leipzig. Achleitner, Arthur: Diensttren daheim. Roman. (309 S.) 8°. o. I. s'18s. 5. : geb. 6. 50 Koes A. Francke, vorm. Schmid L Francke in Bern. Wetzosol, Julius: Riga u. d. Düna im Spiegel d. lett. Volksdichtung. Mit e. Nachtr.: lieber d. Einfluß d. Volksdichtung auf d. moderne lett. Literatur. Dem schweizer. Komitee z. Studium d. lett. Frage überreicht. (11 S.) Lex.-8°. '18. —. 70 S.-A. a. d. Z. Die Schweiz. G. Freytag G. m. b. H. in Leipzig. Engel, Eduard: Kurzgefaßte deutsche Literaturgeschichte. Ein Volks buch. Mit 33 Bildnissen u. 14 Hss. 16. u. 17. Ausl. (378 S.) gr. 8'. '18. HIwbd. 3. 60 — Deutsche Stilkunst. Mit 18 Hss. 22.-24. Ausl. 31.-36. Taus. (505 S.) gr. 8°. '18. Hlwbd. 7. 50 Smalian, Karl, Oberlehr. Prof, vr.: Gruudziige d. Pflanzenkunde f. höhere Lehranstalten. Ausg. X: Für Nealanstalteu. Mit 314 Text- abb. u. 50 Farbeutaf. 6., uuveräud. Ausl. (XVI, 327 S.) gr. 8*. '18. Hlwbd. 5. 20 Bros »Das Größere Deutschland« G. m. b. H. in Dresden. Schiele, Georg Wilh., vr.: Waffeusicg u. Wirtschaftskrieg. Rede, geh. am 10. IV. 1918 in d. Aula d. städt. Oberrealschule zu Mülheim- Ruhr auf Veranlassung d. Handelskammer f. Essen, Oberhausen u. Mülheim a. d. Ruhr, sowie auf d. Tagung d. Gesamtvvrstaudes d. Alldeutschen Verbandes am 14. IV. 1918 in Berlin. (34 S.) 8'. o. I. s'18s. —. 80 Braj Hans Sachs-Perlag Diefenbach L Allmann in München. 8eIIin, VV.: ^ntbropvsopbisebe kvtraetitunAen. 2. ^ukl. (84 8.) 8°. 18. 2. — Vs I. H. Ed. Heitz, Heitz L Mündel Nachfolger in Straßburg. d^^Oei^k.)^"( 1 23^5X 13^6^.^ ^lexb' (6^8. m. 1 ä.bb.) 36X29 em. '18. Kart. 10. — Stas Franz Joest in Halle. Joest, Franz: Der Eisenbahn-Reklame-Monopol-Vertrag m. d. Ver lagsbuchhändler Reimar Hobbing, Berlin. (14 S.) kl. 8°. '19. —. 50 Kits Albert Langen in München. Fürst, Artur: Die Welt auf Schienen. Eine Darstellung d. Einrich tungen u. d. Betriebs auf d. Eisenbahnen d. Fernverkehrs. Nebst e. Geschichte d. Eisenbahn. (VII, 539 S. m. Abb. u. Taf.) Lex.-8°. o. I. s'18s. 15. geb. 20. — Molo, Walter v.: Ein Volk wacht auf. Roman-Trilogie. 1. Roman- 8°. 1. FridericuS. 1.-20. Taus. (274 S.) o. I. l'18j. 5- —; geb. 7. — Thoma, Ludwig: Albaich. Eine heitere Sommergeschichte. 1.—20. Taus. (394 S.) 8°. o. I. s'18s. 6. —: geb. 8. - Paul List in Leipzig. Koebncr, F. W.: Maria Evere. Die Geschichte e. Komödiantin. Ro man. (186 S.) kl. 8°. o. I. s'17s. 2. 50; Pappbd. b 3. 50 Haes I. B. Metzlersche Buchhandlung, G. m. b. H. in Stuttgart. sen^(45^8^§o A. o/d. ^Äs?^' ^ — Neues Kommando-Büchlein f. Unteroffiziere n. Mannschaften d. Fuß- u. Verkehrstrnppeu. (32 S.) 16°. o. I. s'18). —. 30 Vs Meyersche Hofbuchhandlung in Detmold. Gesangbuch f. d. kirchl. n. Häusl. Andacht d. evangelisch-reformierten Gemeinden im Fürstent. Lippe. Neue Ausg. (598 S.) kl. 8°. '19. Pappbd. 3. 70 Hoffs I. C. B. Mohr (Paul Siebeck) in Tübingen. Illrst. kegnuill u. 8ac!or6otiuiii. (IV, 233 8.) '18. 7. — Krinnei-unxen an Hieodor Lovsri. dlik 4 .4bd. (auk l'ak). (V, 161 8.) ssr. 8°. ^'18. . o ^ 8^ — trass^u.^/( ,ri ten aus d. Oobist d. ßsesaintsn 8taats>vis86nseliakten. Schnitze, Alfred, Prof.: Stadtaemcinde u. Reformation. Tine Antritts vorlesung in erw. Fassung. (51 S.) '18. (11.) 1. r» 398
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder