^ 45, 28. Februar 1S05. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 1877 Anzeigeblatt. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. für üie Herren Verleger! In meiner Eröffnungsanzeige ist mein Unternehmen irrtümlich als Reisebuch handlung bezeichnet worden. Ich habe eine Sortimentsbnchhandlung etabliert und gedenke hauptsächlich Reise-Literatur zu vertreiben, besonders überhaupt alle für ein Reisebureau erfor derlichen Artikel, wovon ich geneigtest Kenntnis zu nehmen bitte. Barmen, 21. Februar 1905. Bahnhofstr. 12. Albert Baumgarten. ttan8 Neclevv>88 I^aclikolLer Lurt Nonniger Id6ip21§, 0ru8iu88tra886 12. 2ur veüämplung ürr Pronilmion linä üe; MSüchenhanüel;. Die Prostitution wre 8erchl»«e und Ihre LerieHungen rum Uervredien und Sie Kriminellen Nur- annngen de; modernen 8e;»iedu;leven; VVillielm ?i8clie>'. sstuttAart 1903Z ki-618: elegant dro86Üiert 3 ^ , Asbunäen 4 UsipriA, 18. k'ebrua.r 1905. Airmcn-Anverung. Um fast täglich vorkommende Jrrtümer zu vermeiden, firmiere ich von heute ab nicht mehr: Hans Adler's Nachf. Max v. Ehrenberg sondern War Scherve. Handelsgerichtliche Eintragung der neuen Firma ist erfolgt. Die Herren Verleger bitte ich, auf den Konten die entsprechenden Änderungen vor zunehmen. Zugleich beehre ich mich, dem Gesamt buchhandel mitzuteilen, daß ich meinem Sortiment eine Verlagsbuchhandlung angegliedert habe. Über meine Verlags werke folgen Bekanntmachungen demnächst. Hochachtungsvoll Schleusingen. Max Schewe Sortiments- und Verlagsbuchhandlung Die bisher im Verlage von Wilh. Knapp in Halle erschienene „Haarmann's Zeitschrift für Bauhandwerker" ist mit Beginn des neuen, 49. Jahrgangs in meinen Verlag übergegangen und erscheint nunmehr in für das BaiiMck' herausgegeben von Ludwig Haarmann, Direktor der Herzog!. Baugewerkschule zu Holzminden. Monatlich 2 Nummern. Preis pro Semester 5 ord. Ich bitte auf allen Kontinualionslisten entsprechende Änderungen vorzunehmen und langen zu lassen. Hochachtungsvoll Halle a/S., den 22. Februar 1905. Carl Marhold. L8cke!back, uvä bitten 6e8teI1un^en an un8 2U riobten. Löln a. llb. ^.Ibsrt Vcrkanfsanträge. Achtung! Einc Musikalienhandlung in. Ver lag eines cingeführten Schulbuches nebst einer sehr flottgehenden Bahn hofsbuchhandlung habe im Auftrag zu verkaufen. Umsatz ca. 20000 Für ein bis zwei Herren sehr günstig, da das Geschäft noch sehr ausgedehnt werden kann. Die Stadt hat über 60 000 Einwohner. — Gefl. Angeb. direkt an„Melodia" postl.Karlsruhe. 8ictiere Lxi8tenr. AMM im Kgr. Schstll. Kleinere, aber angesehene, seit 10 I. besteh. Buchhandlung mit vielen lukrativen Nebenzweigen, Umsatz ca. 20 000 weg. Kränklichkeit d. Bes. zu verkaufen. Schneller Abschluß erw, bill. Kaufpreis. Feine, gebild. Kundschaft, eleg. u. günst. geleg. Ge schäftslokal (Schulen gegenüber). Angebote unter 777 an die Ge schäftsstelle des B-V. erbeten. In norddeutscher Universitätsstadt ist ein hochangesehenes und sehr ein trägliches Sortiment, verbunden mit Antiquariat, unter günstigen Zah lungsbedingungen zu verkaufen. Selbstkäufer belieben sich mit An gabe der verfügbaren Mittel unter N. 8. direkt an mich zu wenden. Berlin IV. 57. Hugo Goeze. Familienverhältnisse halber und wegen Todesfalls ist eine gutgehende Buch-, Musik.-, Papier-, Schreib-, Spiel- und Galanterie warenhandlung (die erste am Platze) mit Hausgrundstück in einer Provinzialstadt Schlesiens, 5000 Einwohner u. sehr gute Um gebung, preiswert sof. od. später zu ver kaufen. Nur kapitalkräftige und solide, tüchtige Fachleute als Selbstreflektanten wollen sich melden, da Verkäufer sein Geschäft nur einem solchen Käufer übergeben möchte, der die Gewähr bietet, dasselbe nicht rück wärts, sondern vorwärts zu bringen. Das Geschäft ist noch sehr ausdehnungsfähig u. ist Verkäufer sehr gern bereit, auf Wunsch dem Käufer noch ein Vierteljahr unentgelt lich zur Seite zu stehen. Vermittler aus geschlossen. Ausführliche Angebote unter 2. 0. 298 durch Herrn K. F. Koehler in Leipzig. Sichere Existenz! Beabsichtige meinen Lesezirkel, ca. 600 10jährige feste bessere Kunden, mit eigenen, großen, gewinnbringenden Reklame- Angebote unter 776 an die Geschäfts stelle des B.-V. erbeten. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 72. Jahrgang. 250