1844 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. — Fertige Bücher. ^ 44, 22. Februar 1S05. München, 16. Februar 1905. Hans Jbscher. Vcrkaufsanträge. Altangesehenes Sortiment in katholischer Gegend des nordöstl. Deutschlands, mit vielen Lieferungen an Behörden und Biblio theken u. steigendem Umsatz von ca. 34000^, ist für 15 0Ö0 ^ mit 9000 ^ Anzahlung zu verkaufen. Angebote unter U. L. 584 durch die Ge schäftsstelle des Börsenvereins erbeten. «rr ' Ltaöir«/nrt5,. n. ^4. ^4. 764 ern ckr« Uviz kiir Urlleger! Von einer Anzahl hervorragender künst lerischer, weibl. Ireilicht-Mt-Aufnahmen, geeignet für jedes Verfahren, ist das Repro- duktwnsrecht zu verkaufen. Briese unter LI. VV. 6782 an Rudolf Mosse in München erbeten. Kaufgesuche. Nit 10000 Nark Für einen meiner Kommittenten (kein Warenhaus) erbitte ich Angebote von Acstauflagen u. Wemittenden-Exemplaren jeder Art zum Ankauf gegen Barzahlung. Leipzig. L. Fernau. 1. X. HP 771 an tilg üesobäkts- Teilhabergcsuche. Oün8liAe Oele^enlieil Teilhaberauträgc. M. L H. Schaper, Verlag, Hannover. Soeben erschienen: De. f. Heine» Hülssbuch für Fleischbeschauer. Mit Abbildungen. Ganzleinwand. 2 ^ 75 H ord. vr. ?. Heine, Leitfaden der TrichinellschaU. Mit Ab bildungen. Gebunden. 1 ^ 50 H ord. Nur bar mit 30°/«. Kür jüngere Werleger. Zur Begründung oder Ausdehnung eines Verlags, der besonders lithographische und Steindruckarbeiten benötigt (Karten jeder Art, Naturwissenschaft!, u. technolog. Ab bildungen usw.), würde eine als leistungs fähig längst bekannte, mit den neuesten Ein richtungen versehene lithogr. Anstalt durch Beteiligung an geeigneten Artikeln gern die Hand bieten. Für den betr. Verleger wäre dann Kapitalanlage und Risiko gemindert. Näheres auf Anfragen u. k. Io. U 766 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. Das amtlich öearöeitete Adreßbuch der Stadt Wurzen und der zum Kgl. Amtsgerichts-Bezirk gehörigen 62 Ort schaften ist im Verlage von Gustav Jakob in Wurzen neu erschienen und zum Preise von 3^/6 50c) zu haben. Freirxrmplare 13/12. Die Fleischbeschauer- und Trichinen schauervereine erhalten bei Bezug von min destens zehn Lremplaren dag Hiilfsduch zu 2^E25H, den Leitfaden zu 1^25H. Wir machen die Herren Sortimenter hierauf aufmerksam mit dem gleichzeitigen Hinweis, daß die Vorlage der Bücher bei den Kreistierärzten und Schlachthof direktoren die Einführung der Bücher in den meisten Fällen nach sich ziehen und größere Partiebestellungen herbeiführen wird. Bei diesen Vereinsbezügen, zu denen uns die betr. Vereine selbst namhaft gemacht werden müssen, liefern wir das Hiilfsduch zu 1 ^ 8V H netto dar, den Leitfaden zn t ^ netto dar. j. u. w. vielr ^sclik., Verl3§8bucliliamllun§ in 8tu1tE3i-1. ?. ?. Dokumente cle8 8oria1i8MU8 Uslls lür LiblioFruxlris, Uosetiiebts rmä Urtrrurctsri äss Lorinlismus ss ' 8sr»nöA0Aobon von litt. Lernslein. 8duddA-rrd, äsn 20. k'skrns.r 1905. n. vv. vielr I^actik.