pf/ 103, 5. Mai 1905. Künftig erscheinende Bücher. 4283 Krüger, Handbuch der Photographie der Neuzeit. 2.Aufl. von Tr. Jaroslav Susilik. Geh. 4 Dasselbe. Geb. (nur fest) 4 80 .. Krüger, Die Zinkographie oder das Nhrn i» Zink. 4. Ausl. von Dr. Jaroslav Nusnik Geh. S Dasselbe. Geb. (nur fest) 3 80 H. lorm, Das Such d. Glürkwünschc f. jedes Alter. Geb. l.«SO,). Inhmann, Die Industrie der alkoholfreien Getränke. Geh. 6^4. Dasselbe. Geb. (nur fest) 6 80 Müller, Neuester Briefsteller und Rechtskonsulent für Frauen und Mädchen. 2. Aust. Geh. I 25 >). Dasselbe. Geb. (nur fest) 2 Müller, Universal-Gratulalionsbuch. 8. Ausl. Geh. 1 ^ 10 H. Dasselbe. Kartoniert. 1 25 Neueste Erfindungen und Erfahrungen. XXXII. Jahrgang. 1905 (In 13 Heften.) Heft 1—6 L 60 H. Dasselbe. XXXI. Jahrgang 1904. Geh. 7 50 H. Dasselbe. XXXI. Jahrgang 1904. Geb. (nur fest) 9 ^ 25 Pecnik, Praktisches Lehrbuch der slodenische» Sprache. 3. Ausl. Geb. 2 ^ A. Hartlrbrn's Verlag ferner: Schiller, Handbuch der deutschen Sprache. Zweiter Teil: Grammatik, Stilistik, Metrik, Poetik, Literaturgeschichte. 2. Aufl. Geb. 9 Dasselbe. 2. Aufl. (In 25 Lieferungen.) Liefg. 1—25 a 50 H. Schmidt-Vcauchez, Die Lunst die Französische Sprache zu erlernen. 5. Aufl. Geb. 2 Seidel, Systematisches Wörterbuch der Englischen Um gangs-Sprache. Geb. 2 Seidel. Systematisches Wörterbuch der französischen Um gangssprache. Geb. 2 Steinau, Der gute Ton für Damen. 6. Aufl. Geh. 1 20H. Dasselbe. Geb. (nur fest) 2 ^ 25 H. Ulmann, Illustriertes Wiener Vannakbuch. Kartoniert mit Leinmandrücken 2 Unrtauft, Namenbuch der Straßen und Plätze von Wien. In Farbendruckumschlag. Geh. 2 Dasselbe. Geb. (nur fest) 3 Verne, Ein Drama in Livland. Prachtausgabe. Geh. 4 ^ 50 Dasselbe. In Originalprachtband. 7 50 H. Verne, Herr der Welt. Prachtausgabe. Geh. 4 50 Schiller» Handbuch der deutschen Sprache. Erster Teil: Dasselbe. In Originalprachtband 7"^ 50 H. Wörterbuch der deutschen Sprache und der gebräuch-! ^Vlscl, Srannnatik cksr vontsoksn Spraoks kür vsutsobs lichsten Fremdwörter. 2. Aufl. Geb. 9 und ^.nsländsr. 2. ^.ukl. 6eb. 2 3» Rechnung 25—3v"/o, ll/10; bar 30—40"/o, ll/IO Lremplarc. Hsrtlrben's Verlag m Wien. u. n. Pranee, Das Leben der Vklanxe. 8tutt§stri. branckli'8cke Vei->3§8liantjlun§. ank bolsrkrsiorn Papier äer ^aeobo^8lri'8eben 8amwlun§: „voutsobs Vioktsr kürs Volk": ttekl 4: 96 Leiten mit Porträt ^.ns^vabl unck pinleitunA von Or. I^uclolt 81einer ttetl 5: Onverstäret. 96 Loiteo mit. NniLeblsg. Linrixe exislierencie 10 Pkg.-^u8gsbe. OlünrenOer fifgssensrtiliel. 6ok. llostolluvgev iruo an äio Doipei^sr äusliekei-uvß-ostelle, Herrn Pool VoilLg'lllrskt rvonäen. — Vir bitten uw giltigo Vsrvenäunx. Dksuiug netto dar ^ In diesen Tagen wird erscheinen: Schiller als protestantischer Dichter. Vortrag, gehalten im Berliner Zweiqverein des Ev. Bundes Ludwig Vellermann. Ca. 2 Bogen. 8". Eleg. broschiert. Preis 50 H ord., 35 H netto und 11/10. 2 Probe-Exemplare 60 H bar. Weise klarzulegen. Leiter und Lehrer höherer Lehranstalten sind sichere Abnehmer. Berlin L.^V. 12, 3. Mai 1905. Georg AauL (Fritz Rühe). 567*