3820 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. ^ 84. 12. April 1907. III (A Hermami IZeck OetjiLlile. N. 2.Z0 ord., M. z.zo geb. ord. Oeorx kritre Oemünrles. 101 Vierzeiler. M. I.— ord. , ,pin seltsames liücblem, scbmal wie ein tVindbund, aber aueb so beutewild, I so im Ackrack päkrte ballend, so sprungbakt gelenkig und bebende! pin- bundertundein nüt?,liebe und uunütae Lprucbworte, ein Oemiscb galliger Losbeiten eines sekarken klaren Oeistes." sOeutscbe lagesreituug.) ^lara Olma ^us ^aj;6^1 äer Iviebe. wieder-. ^1. l or6. Olme Lclieu, ^avr vacti moläerven OruoclLätren kanäelvä, 1e§t clie Oiciiterin ikr IH)e8ewpiiiiäeli iv Ver86Q oieäer, vom 8tLrk na1urall8ti8clien aa di8 liinauf 7.u 8cliöoer, ^ve1tumsa88eii6er I^eiäev8c1mft. — DaswiLclieQ ist ader vocli §enü§enc1 Kaum für eckt ^veiblicke I^iebes-I^^ik. 6ie clie Leele 8precken lasst imä claclurck äas Wertvolle cles Buckes ausmackt (Oörlitrer ^ackrickteu.) I^eueouius uuä » » H l^ieke, 8eiia!I uuä V^iäerliall M. l.— ord. Viel sanite 8inue, viel Lbrsurcbt vor der blenscblicbkeit im Oeliebten, viel Dank kür unverdiente Beglückung geben durob das Ländcben und maebsn uns die scblickten Verse teuer. sOeutscber Kamps.) 8tsS88dlli'g j/I. <1v8ös Lingks. Soeben srsobisn und erbislt iob nur vsrauslisksrung: Hl« LVUL1 W881M LLIX108 1306 vöd. IL vwä. ^ 12.75 dar. Vas ssbr nütrliobo Usobsoblsgewsrk sntbält sin Vsrrsiobnis äsr 1906 in den Vereinigten Ltsatsn bsrausgsgsbsuon vüobsr und rwar erstens in einem ^.Ipbs- bst unter den lernen äsr Vsrkasssr, Titeln, Loblsgworten usw. angskübrt; sin Zweites ^.lpbabst gibt die Ute! nur naob Autoren geordnet sn. Oestsigert wird äsr Wert des vuobss änrob klitauknabms äsr ün "publisbsrs' >Vsski^" sbgsäruoktsn er klärenden Hotirsn ru äsn einzelnen Titeln. Lsbr rwsoksotsprsobsuä ist sin angskügtss ^ärssssnvsrzsiobuis äsr amsrikanisobsn Verleger. psrnsr ist srsobisnsn: Ilis LV0L1 1I8KL0V »illkX 1308 vsd. in vivä. ^ 15.— dar. jokann Ambrosius Lartk in keiprix. In äen letzten v/ocbsn wurde versandt: Hübner, vr. msd. V3N8, Heber moäerne L^xbiliskoreobruixen. Vortrsg, gs- bsltsn sm 16. Hovsmbor 1906 in äsr Ortsgruppe prankkurt ». M. äsr vsutsobon Osssllsobakt zur Lskämpkuug äsr Ossoblsobtskraukbsitsu. 16 Leiten. —.20 Lüdet Ilskt 7 äsr plugsobriktsu dsr Oeutsoben Osssllsobakt zur Lskämpkuug der Ossoblsobtskraukbeltsu. Lieber wird das Lcbriktobso, das geradezu als sin Muster volkstümliober var- stelluug wisseusobaktliobsr Problems gelten Kanu, an seinem peil ds.ru beitragen, dein Volke das wisdsrzugsbsn, was durob das demagogisobs preidsn dsr Ilaturbeüvsrsins weiten Preisen des Volkes zu ibrein eigenen Lobadsu verloren gegangen ist: Respekt vor dsr Wissensobakt! V. pollnovv, vr. (^llgsnsizt in Königsberg), Leisratbs larsalexrieiou uilä Lubvts LnorxelLUsseliLlrmA in äer OrLnulosebebanälunA. 52 Leitsn. —.80 Oer Vsrkasssr will in diessr Lrosobürs kür seinen verstorbenen Vsbrsr ?rok. 8sis- ratb in pönigsbsrg dis Priorität dsr larsalaussobälung bei granulöser ^.ugsnentründung wabren. Lie bildet eins Portsetrung zu der Lobrikt, die vor 3 dabrsn aus dein Ilaoblasss Leisratbs von seinem letzten Assistenten sbsnkaüs in meinem Kommissionsverlage beraus- gsgsben wurde. Hierspeuliscbe I^eubeilen mit bssonäersr Lsrüoksiobtigung äsr prakt. Nedikatiou. Unter Mitwirkung von ^.potbsksr vr. 0. Ltiob berausgsgsbsn von vr. meä. p. Ltrskksr, prakt. ^.rrt. I. äsbrgaug. 1906. IV, 362 Leiten. ^ 5.— Visse neue Mouatssobrikt will dis vielen neuen ^.rzusi- und Heilmittel in dsr kür dsn Praktiker wünsobsnswsrtsn ltürrs kritiseb bssprsobsn. Oureb eins sigsnartigs vruokausstattung zsiobnet sie sieb vor allsn äbnliobsn llntsrnsbmungen aus. Vorlage dos vollständigen I. dabrganges bei xraktiseben irrten und ^.potbsksrn wird sin Abonne ment au ob auk dis nsusn dabrgäugs zur polgs babsn. lVsitsrsn llsdark bitte iob zu verlangen. Vsipzig, ^pril 1907. o. Beäeler. Soeben srsobisn: ^alurZesckickle äer Aftern von vr. Karl lVlisckke. Vortrag, gsbaltsn i. ä. vsutsobsn Ossell- sobakt k. Ilatur- u. Völkerkunde Ostssisns zu ^okio. Preis ^ 1.— orä., ^ —.75 uo., ^ —.70 bar. ^.bnsbmsr dieses boobintsrsssantsn Vor trages, in dem ganz neue llssiobtspunkts aukgestsllt werden, ist jeder Mstkemutiker. In Pommission kann iob nur in bssobränktsm Masse liskern. Lrewev, 11. ^pril 1907. blÖ88ler, Vsrlagsbuobbsnäluvg. tsllen bllsgr-lliitsioge °. «. bittet man niobt ru makulieren, sondern sin- russndsn an dis LldUotbslr äss Lörsvnvsrsln».