15S36«Srt-lM»tt I. d. Dtlchn. «uchr-ndel. Fertige Bücher. X- 261, 6. November 1924. Die ^ neuen Qualitätsbücher Franz Wolfram Scherer Ar GkliMiils üer SknivliAlliüsez Gin Alpen- und Wtldererroman Vlütenwelßes holzfreies Papier. Kanzleinen Km. 4.—. broschiert Hm. Z.— ^Stin neuer Roman des Salzburger MchlerS. Voll echrer Bodenbeständigkeil. Der fesselnd« Inhalt >§" lägt den Leser nicht mehr los. Fieberhaft spannend von Anfang bis Ende! Vor Hrschelnen: Bar /I Vorzugs- ^ mit v /0 Partie I / v 2 Probc-§xpl. S0°/o Barrabatl Augliefvrung stlittv kiorowber: Vencitei Helge Orotlic Ausliot'«! uug Luils Kovemfter: Sckerer: vss Qckcimnis (i. 5. fernste: Aus enger Oasse Vach Erscheinens r>' 40?« »7,». 11/10 2 Probe-Kxpl. 4ä°/° Barrabatt Helge Thyra Wendte Heide- und HS^tvie Hroftstadlroman Thyra Wendte Aus enger Haffe Der Roma» eines KtnbeS 4.—6. Tausend. Blütenweißes holzfreies Papier Kanzleinen Km. Z.S0, broschiert Gm. 2.L0 schwarz — Blond. Lehrer — Künstler. Frauenraffinesse — V Wännerwankelmut. Frauenliebe — Manneslreue. Leiden- schaftlich aufgewühlte Tiefen menschlicher Herzen. 1 Blütenweipes holzfreies Papier : Kanzleinen Hm. 4. — , broschiert Km. Z,— t ^Txer Roman eines Kindes. Für Erwachsene geschrieben. Sine l ^ Schöpfung voll edler Schönheit. Für jede Mutier ein Weg- t weiser zur Seel« ihres Kindes. Sine literarische Tat. VL8S.L0 / «L»IdI0Vkir LMLL Wer wagt's? «Dev Wagehals" m darrr „Oer Wagehals", Roman von Fritz Skowronnek Gebunden Gm. 5.— ord. Tritt man zum erstenmal in Hymens Tempel ein Und nimmt sich eine Frau, so ist es zu verzeih». Man wird als Wagehals bewundert, tritt man zum zweitenmal hinein. Wer sich die Dritte srcit, verdient zur Strafe hundert. Seit Jahrzehnten bietet der Bersasser wertvolle geistige Pionierarbeit durch seine Romane, die ln den Grenzgebieten des deutschen Ostens spielen. Seine Arbeiten wirken, ohne Hervorhebung der Tendenz, durch ihre natürliche Frische und kerndeutschen Humor. Der Hauptinhalt des vorliegenden Romans ist durch die obengenannten hübschen Dcrse aus- gedrückt, insofern, als wir zwei solcher „Wagehälse" bet ihren kühnen Taten begleiten. Eine abwechslungsreiche Handlung sorgt für stets erneute Überraschungen und Spannungen. Bar 35°/» und 11/10. Einband des Freiexemplars wird berechnet. Berlin 6. W. 44, «uh-nsir.» A Dito Zanke Verlag