LSI, 6. November 1924. Heilige «ücher. LMrthev- SiÄhuls L>es Sctinoelcrujs Ein neuer, vollständiger und kurzgefaßter Lehrgang für den Gebrauch der Schneeschuhe für Wanderfahrt, Sport und Verkehr ^47 Abbildungen . Slelf br-schlcrl > (Schw. Fr. l.zo) n . Bewegungen theorettsch einwandfrel darzustcllen. Wie einfach und lcichtverständllch sind die thematischen Bilder... o ^ Wirth ^ »Minier« Onion Oeutse^e 6 e r 1 i n / I^eip^iz r u r r § / Ein Such für alle Slumenfreunöe ist das soeben in unserem Verlag erschienene neueste Bändchen unserer Bücherreihe „Wege zur Praxis" Das Zimmergartenbüchlein Emo Anleitung zur Pflege und Anzucht der Zimmerblumen von Bruno Schönfelder. Mit 8 Tafeln in Kunstdruck und ZO Abbildungen im Text geh. Gm. 1.20, geb.Em. 2.—- Die vielen Lunderttausende von Großstadtbewohnern suchen nach einer Verbindung mit der Natur, die sie entbehren. Sie retten sich vom Unerreichbaren ein Stück in ihr Zimmer. Sie und alle die vielen anderen Zimmerblumenliebhaber sind Käufer. Jetzt beim Beginn des Winters, wenn die Gärten allmählich absterben, jetzt ist die beste Zeit, dieses Büchlein, das besonders die Winterpflanzen berücksichtigt, zu vertreiben. Früher erschienen in der Sücherreihe „Wege zur Praxis' Soelcke, der Lichtbildner - Floericke, der Jäger - Gerstner, Handschriften deutung - Janert, Kunst, geistig vorteilhaft zu arbeiten - kühl, Der Kunst freund - von öer Pforten, der Musikfreund - Söcnsen, Meine Laute. Jeder Sand geh. Gm. 1.20, geb. Gm. 2.— Unsere günstigen Sezugsbeüingungen siehe Sestellzeltel wir liefern die ganze Sammlung zusammen in jeder höhe bis 20. November mit S0>/, Achtseitige Prospekte auf Kunstdri-ckpapier stehen zur Verfügung Zranckh'sche verlagshanölung, Stuttgart dvrseublatl s. den Deutschen Buchhandel S1. Jahrgang. 2047