261, 6. November 1324. Fertige Bücher. «Sr1-»bl»ud Dkl»«. »-«»-»du. I5S7S E Ein gleiches oder ähnliches Werk existiertnicht! E E rreichsvevsovgunssrecht j ß und Mrforgewesen ^ unter besonderer Berücksichtigung des Neichsversorgungsgesetzes und der Vorschriften A über die Soziale Fürsorge für die Knegsbeschäoigien und Liriegshinterbliebenen A herauSqegeben von Das Werk enthält in 3 Bänden mit gutem, dauerhaftem Einband sämtliche Vorschriften, die seit 1865 bis <8 jetzt in bezug ans die Versorgung der Kriegsbeschädigten und Kriegshinterbliebenen und der Pensionäre ergangen A sind. Es ist nicht nur der reine Wortlaut der Gesetze und Verordnungen wiedergegeben, sondern es sind auch A die Begründungen zu den Vorschriiten. die Ausführungsverordnungen. Ausführungsbestimmungen, die Erlasse des Reichsakbeilsministeriums usw. abgedruckt, und zwar jedesmal im Anschluß an die betr. Gesetzcsparagraphen, so /X daß das Werk als ein ß Kommentar ^ über das geiamte Veriovsunssvecht A angesprochen werden kann. Vorausgeschickt ist dem Werk im Band I ein geschichtlicher Überblick, der aus 31 Seiten A über die Entwicklung des Militär-Versorgungswesens seit dem >7. Jahrhundert genaue Auskunft gibt. A Daß es sich um ein außerordentlich wertvolles Werk handelt, geht daraus hervor, daß dem Herausgeber A zahlreiche Anerkennungsschreiben, u. a. von dem Herrn Staatssekretär im Reichsarbeitsministerium. zugegangen A sind und daß das Wert für die Kunstausstellung in Moskau und von mehreren ausländischen Staaten ange- A fordert wurde. ^ Das Werk wird von allen Hauptversorgungsämtern, Versorgungsämtern, Orthopädischen Vcrsorgungs- A stellen, Versorgungskrankenhäusern, Versorgungskuranstalten, Versorgungsgerichten und sämtlichen Krankenkaffen A sowie den Kriegsbeschädigten- und Kriegshintcrbliebenen-Organisarionen benötigt. Bieten Sie diesen Stellen das Werk an. As Über den Inhalt der einzelnen Bände kann hier wegen Raummangels nur ein Auszug aus den Jnhalts- Verzeichnissen wiedergegeben werden Es enthält: Band I <438 Seiten): Militär-Versorgungsgesetz v. 6. 7. 65, Mrl-Pens.-Ges. 7l. Schutztruppengesetz 66, As Oifizierpens.-Gesetz 06, Mamrschasisoersorgungsgesetz 06. Militär-Hinterblieb.-Gesetz 07. Eigänzungsgesetz l9, Reichs- A beamtengesetz. Beamtcn-Hinterblieb.-Geietz 07. Beanrtensürsorgegesetz Ol, Kapitalabfindungsgesetze 16 n. 18, Tumult- schädengesttz 20, Vorschriften Uber Anrechnung von Kiiegsjahren vor u. seit 1914, Reichs- u. Staatsangehörigkeits- As gesetz >3, Reichssiedlunasgesetz, Reichsheirnstäitengesetz usw. A Band H <791 Seiten): Reichsoersorgungsgesetz 20, Altrentnergesetz 21, Penstons-Ergänzungsgesetz 20, Wehr- A, Machtversorgungsgesetz 2l, Kriegspersonenschädengesetz 22, Besatzungspeisonenschädengesetz 22, Reichsgesetz über die As Schutzpolizei der Länder 22. Verfahrensgesetz 22, Leitsätze über die Versorgungsheilbehandlung, Richtlinien zur A Durchführung der Kuren nach dem Reichsversorgungsgesetz. Ärztlicher Reichstaris für das Versorgungswesen, Vor- schristen über die Soziale Fürsorge, Unterstützungen usw. A Band NI <510 Seiten): Reichsversorgungsgesetz 20. Altrentnergesetz. Kriegspersonenschädengesetz, sämtlich A in der Fassung vom 30. 6. 23. Gesetz zur Änderung des Reichsversorgungsgesetzes usw. v. 22. 6. 23. Personal- V/ Abbau-Verordnung v. 27. 10. 23, Anstellungsgrundsätze vom 26. 7. 22, Schweibeschäüigtengesetz in der Fassung A v. 12. I. 23, Fürsorgepflichtverordnung v. 13. 2. 24, Zahnärztlicher Reichstarif für das Versocgungswesen, ferner A sämtliche Veränderungen zu Band I und II. " 4K' Jeder Band enthält ferner ein ausführliches Inhalts- und Sachverzeichnis und mehrere Verzeichnisse wichtiger A Reichsministerien, sowie über die Versorgungsdienststellen, Versorgungsgerichle, Hauptfürsorgestellen usw. A A Preis: Band 1 GM. 4.—, Band 2 GM. 6.—, Band 3 GM. 9.—, dauerhaft in Halbleinen gebunden A Zur weiteren Einführung alle 3 Bände zusammen statt GM. 19.— für GM. 15.— A Hs Vorzugsangcbot auf Zettel. L. Dünnttaupt, Vertag, Dessau