Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.05.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-05-03
- Erscheinungsdatum
- 03.05.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840503
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188405035
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840503
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-05
- Tag1884-05-03
- Monat1884-05
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2054 Künftig erscheinende Bücher. 103, 3. Mai. Verlag von Hormauu kisol L Oo. iu Hassen i/U. s21785Z k. k. In unserem Verlüde crscbcint dem- näcbst: ^1pdad6li86li68 ÜMpt- uvä 8aelir6ssi8l6r Lunäss- ftkE. R.6l6d8A686t2dl3.tt von 1867—1883 6iR8e1i1i688l1o1i. 6g.. 66 LOASN im kormat des RsicbsAssstLblattss. Lubscriptionspreis 5 ^ Das vorbexciebncts Hohlster ist von msbrersn Zuverlässigen VerwaltunAsbeamtsn bearbeitet und ebenso auskübrlicb, sor^kältiA und ^ewissenbakt wie das vor kurrem aus unssrin Verlags bervorASAanASne „Alpkabe- trse^e Kanpk- und KacLreIrkter Ln dem IRrni- Äerr'al-Rlatt /Är dre innere Verrea/tunA in dem preussrec/ierr Kaate"/ es ist rum Os- braucb des Reie/rrpeeetr b /altes unentbebrlieb. Wenn es eines Beweises kür das drinAönds Bedürkniss, ja der l/ne»rtbe?rriie/r- Leit zenss Rö^isters bedürfte, so ZsnÜAts der einkaebe Hinweis auf die von so vielen Feiten veranstalteten 6e«et2«ammlr»rA8-A.ns- paden, wslobs sämmtllcb dis übsrrsiobs külle des xösetslicbön klaterials besser LuxanZlicb maebsu nnd xur ^.nscbauunx bringen wollen und dadurcb das bervorAstrstens Bedürkniss naob einer Rsbsrsicbt über den AsrmdlrAen xesetslicben 8totk bsbuks seiner vollkomms- nsn LeberrscbunA su bökriedixen glauben. Betxterss bann indsss dureb diese krivatauSAaben nie vollständig srreiobt wer den, weil sie kein amtlicbes änssben babsn und in LesuA auk kollstä-rdrpz'erk sto. aueb okt der IVünscbs noob genug übrig lassen. Vmtlicbes Vnssben bat allein das Rerc/rx- Aesetebiatt. Om den darin sntbaltsnsn um- kangrsiobsn 8totk überssbsn und bandbabsn ru können, daxu ist sin Äbersicirttic/re« 7/aapt- reArÄer unsrlässliob. ^.ber niebt allein kür dis Besitzer dös RsiobsgesstLblattss ist das Register notb- wsndig; es dürfte aueb Beamten, .luristen — insbesondere keobtsanwälten und Kota ron — willkommen sein, selbst wenn sie niobt Besitzer des bstrstkendsn Llattes sind. Denn das Register ermögRobt eins «o/ortiA« Orisntirung über dis Entwicklung und den derreitigen 8tand der Ossetsgebung in ^eder krage, wssbalb es namentlieb im Vsrksbr mit dem Ratb sucbsodsn Rublicum überaus dienlicb ist. Oer oben angegebene Knbscrrptrorrsprer« srliscbt mit dem /. ./urri d. d^. und tritt naob diesem Isrmine eine Rreiserböbung des Registers auk ein. — tVir bemerken noeb, dass wir xu dem Register sin dussersk /eskes n»rd Lääe« kapier gewonnen baben, welcbes eins Märe- Ia»pe Lenutxung des Registers verbürgt. Oieses Register srscbeint An/anA ./rr/i d. d. IVis liefern ,r«r 5aar mit 10 o-„ Rabatt. Oas „ ^Ipbabetiscbe LaclrrsArÄei' xur (rLxclr««m,n larra kür die üabrgänge 7806 bis 7888 incl." srscbeint voraussicbt- licb erst einige klonate später; die Herstel lung lässt sieb bei der 8tärke von L66 Lo gen eben niebt mebr besebleunigsn. Vuk die sablrsicbsn bisber bei uns ein- gsgangenen Anfragen diene dies Inserat xu- gleicb als Antwort! Ragen i/1V. llerinann liisel L lü. 6u8tav Volk, Verlass in I^eix^iss. s21786.j> In RürLö ersebsiut in meinem Verlage: ^UAIIst R6188MLUU als LobrikilltoIIor URcl Xowpolli8t, dargsstellt von llossk völlriod. ----- Nit korti-u.it in 8tR.Iil8tieb. ----- kreis ca. 1 ^ Diese Kleins, mit überzeugender zVärms abgekassts Febrikt ist kür jeden Llusiker und klusikkrsund von böebstem Interesse, da sie Luglsicb sine srseböpkende Lunstlsbre gibt. Oer Verkasssr bebt aus den 8cbriktsn Reissmann's die Lardinalsätae beraus, gruppirt sie übersiebtlieb und kolgeriebtig und liefert damit einen wsrtbvoUsn Beitrag Lur Runstlsbrs unserer 2eit. Oer rweits ^bsebnitt bsbandelt Rsiss- mann's Ibätigkeit als Oomponist, und wir erssbeo, dass diese ebenso boebbedeutsam ist, als dis als 8cbriktstsllsr. 26itb6A6ss6Oä6 1?rRss6O ^r. X: tlolior I ort8vI»rLt1 iu ävr Alusik von vr. L.UK. R.6i88ll>Lllv. kreis 50 ^21787.j Anfang näcbster IVocbe srscbeint: Lmauuvl OeibvI. Lill Ooäollkdlatt. Nit tziukro Li1äni88 in kiofttärueir naob der 1877 nacb dem Reben modellirtsn Lüste von R. koblinann in Lerlin und einem kacsimils-Oruck nacb einer Randsebrikt vom Uovsmbsr 1882. 1 50 ^ erd., 1 10 ^ no. und 13/12. Oie kleine elegant ausgestattste 8cbrikt bat literaturgescbicbtlicben tVertb und wird von den xabllosen Versbrern und Vsrebrsrin- nen Oeibel's überall begsbrt werde». Bin ^nbang gibt einen autbsntiseben Leriebt über die denkwürdige Bestattungsfeier. leb bitte, mögliebst direct xu verlangen. Beste Bestellungen werden xusrst expsdii't. Lübeck, 26. Vpiül 1884. k. Orautoü. Wichtig für Leihbibliotheken und Lesezirkel. s21788.j> Binnen kurzem erscheint in meinem Berlage: Kathiuka. Roman aus dem Berliner Leben von O. Heller. 2 Bände. Ca. 30 Bogen gr. 8't Eleg. geh. 8 ord. In vorliegendem, noch in keiner Zeitschrist abgedrucktem Roman bietet der Verfasser, dessen vor kurzem erschienener Roman „Stephan" mit lebhaftem Beifall ausgenommen wurde, ei» Werk, welches ihm gewiß zahlreiche Freunde erwerben wird. Bezugsbedingungen: Bei Vorausbestellung gegen baar gewähre ich 40°ch Rabatt u. 7/6. V cond. 30A>. Nach Erscheinen erlischt d. Vorzugsbaarrabatt. Ich bitte, zu verlangen. Hochachtungsvoll Berlin, 29. April 1884. Richard Eckstein Nachfolger (Carl Hammer). s21789.^ Im Lause des Juni erscheint: Adreßbuch für die Provinz Schleswig-Hol stein und das Fürstentum Lübeck nebst der Zollvereinsniederlage Hamburgs u. einem Verzeichnis der Behörden. In allen Teilen alphabetisch geordnet. Herausgegeben von Fritz Buckow. 4. bedeutend ver mehrte Auflage. Dieses wegen seiner Zuverlässigkeit und Genauigkeit bekannte Werk ist auch in der neuesten Auflage mit größter Sorgfalt durch gearbeitet und möglichst verbessert. In den Kreisen allen Geschäftsleute, Hotelbesitzer rc. wird das Buch stark gesucht werden. Handlungen, welche Subscribenten sammeln lassen wollen, bitten wir, Sammellisten möglichst direct zu verlangen. Subscriptionspreis 5 „tti, Ladenpreis nach Erscheinen 6 ^ H. Lühr L Dircks' Verlag in Garding. Angebotene Bücher. 21790.^> Oscar karrisius in Berlin 8V7. olksrirb u. bittet, um Oöboto mö^I. direct: Nsdicimscbs OentralxeitA. 1866—82. Lplt. — do 1862. Lsutralblatt kür dis msdicimscüsn IVisssu- sebaktsn 1866 — 71. (lplt. rVerxtlicbeö Vsrsinsblatt v. 1878 — 82. (lplt. 21791.f Hugo Jnderau in Barmen offerirt u. bittet um Gebote: 1 Zimmermann, Lehrb. d.engl.Spr. 34. Aust. — 1 Seyffert, griech. Uebungsbuch. 2. Thl. 7. Aust. — 1 Kriebitzsch, Literaturgesch. 4. Aust. — 1 Kehr u. Kriebitzsch, deutsches Lesebuch. Bd. 1. 4. Ausl.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder