Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.05.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-05-03
- Erscheinungsdatum
- 03.05.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840503
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188405035
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840503
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-05
- Tag1884-05-03
- Monat1884-05
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2050 Fertige Bücher. ^ 103, 3. Mai. (21757/s 2ur VerseuduuA lisASu naobstebouds XeuiAksitsu bereit: Llorns, Oürus, Lowruerbluinsn. Hins 8obil- äerunA der beiruisobsn Lluwsnvelt. Llit 77 XbbiläullASN iu karbsuäruok und 124 Ilol/stioben. 8". XVI u. 440 Leiten, kreis Zeb. 15 ^ orä., 11 ^ 25 Lo no. und 13/12 Lxpl., 10 ^ 50 buur und 11/10, 60/50 Lxi,I In kraobtbanä: 18 orä. (Linbanä 3 orä., 2 40 Lo no.) WL' Dieses Werk ist eine kortset/unA äsr iiir vorige» dabre srsobisnsnen krublinASblnmen von Lnäsrss und Willkomin. 8°. VIII u. 412 Leiten. LIit 71 XbbiiärmAou in karbenäruelr uaä 109 Dolsstioben. kreis Aebektst 12 ^ orä., 9 ^ no., 8 40 baar. In kraobtbä. 15 (Linbauä 3 ^ orä., 2 40 ^ netto.) — Leids Werke bilden absat/kübiAS LaAsrartiksl, äis iob Ibrein Interesse varm empksbls. leb lisksrs mä-ssiA ü conä. Lobobll, äis Xlpenpünn/en. IV. Land. 8". IV u. 70 Leiten. Llit 102 st/akeln in kar- benäruok. In 12 Helten. 14 ^ 40 Lr orä., 10 80 Lo no., 9 «// 60 L». baar. in kraobtbanä: 17 20 Lo orä. (Lin- banä 2 80 Lo, 2 ^ 40 ^ no.) llL" Nit äisssin IV. Land ist das vor ssebs I-rbrsn bsZonnens Werk in äsin bsabsiobtiAten DiukauA abASsoblossen. — LaudlunASn, velobe kür das vollständige Werk Xbsat/ /u baben glauben, lisksrs ieb gern Land II. II l. nnd IV. /um Vorleben ä eond.; Land I., von dein der Vorratb nur noob ein geringer ist, bann ieb nur ksst liskern; dieser Lund vird neu gsdruokt. Dis kreise und Ls/ugsbsdingungen von Lund I. II. und III. sind wie bei Lund IV. leb bitte nur Ibre tbätige Vsivenäung kür dus seböns Werk. Dolos. äubrbueb kür Xaturvissensebakt, berausgegsben von krok. Dr. k. Lipx, ieb und krok. Dr. Ligmunä Llu^er. Xeue kolge. V. Lä. Der ganzen Reibe 33. Lä. Llit inebrsren Ilol/stioben. 8". XIV nnä 126 8. kreis 3 ^ orä., 2 ^ 25 L». no. — Die Xuüags ist eine sebr kleine und lisksrs dubsr nur ausnabmsvsise a eond. Oorltl, Dr. Leinbürd, kur/gekassts Arie obisobe Lebulgraminatik. Iin Xnsebiuss un die Ourtius'sobe grisobisebe 8obu1- grarnmatik. 8" VI u. 192 Leiten, kreis geb. 1 ^ 80 L>. orä., 1 35 L». no. In Deinvanäsinbanä 2 ^ 10 Le. (Linbanä 30 Le orä., 25 Le no.) 13/12 Lxeinpl. Oieerovis, N. Pülll, Lato maior äs ssnsotute, Duelins äs umioitiu. 8^. VIII u. 60 8. kreis geb. 50 Le orä., 38 Le no., 35 Le baar und 13/12 Lxswpl. Oviäi llllsonls, k. ourininu in exiiio oom- positu. kristiuin librl, Ibis, Lpistulas ex konto, Ilulieuticu. Reoeosuit Otto 6 ütbling. 8". 2 60 8. kreis 1 40Le orä., 1 ^ 5 Le no., 98 Le buur u. 13/12 Lxpl. lob erbitte kür diese Werbe Ibre Vsr- vendung. Leipzig, 1. Nui 1884. 6. kreztag. /^.ä. LkLiiR L Oiv. in vorRÄLÜ i/L1s., Ldolograpliiseliö Ivunstü-Iistitlb uuä V6rIaZ8lidQc1IuQA. (21758.^ k. k. klit der Lrötknung des dieszäbrigen kuriser Xunstsulons, 1. Klsi 1884, beginnen vir uuob beuer die Xusgabe der in unserin Verlags srsvbsinenden ?1iotoAiai)Iii6ii DLoli 6oll OriAinal-Oomliläoli des karisvr 8a1o!i8 1884. In Oubinetkorrnut. kreis 1 ^ orä., 60 Le no. per 8tüok ASA6N buur. Ls ersobeint uru I. Uui 1884 vorlüuÜA dis erste §errs, entbultsnd 120 Oubinetxboto- Zrupbien; doob ist die ^usAube einer /.Veiten und eventuell einer dritten Leris in Xussiobt ASN0ININSL. 2ur LrleiobteruuA der ersten ResteitunA ASvübren vir LundlunAsn, velobe die com- xtete 7. §crre versobreiben, er'n erstes d/at den Xusnatimeprers von 40 X no. per Ltüok. Spätere Rerüge, aueä uon compteten Oottecttonen, nur ä SO X no. per StücL. Die bervorruASndsten Oeinülde ersebsi- nen uuob iin unveründerlioben leoblever- kubren irn: LIittelkormuts (Liläüüobe 24/30 Ow.) ü 4 ^ 80 Le orä-, Arosssn korrnuts (Liläüüobe 40/50 Ow.) ü 12 orä., wit 33'/z<)6 Rubutt. Dus Vei/eiobniss dieser 120 kbotoxru- xbien bsündst siob in Xr. 100 d. 81. vorn 30. Xpril er. LoobuobtunAsvollst Dornuob i/Lls., 1. Nui 1884. Die VerluAsbundlunA Xd. Lruun L Oie. Der 1iö>v6 kommt! Liu Zr0S868 öldtt IQ Hol28e1iQitt 21759.^ von Xurl koibliurät. kreis 1 ^ 1 Lxpl. kür — ^ 70 Le buur. 7/6 11 4 — 11 11 14/12 11 11 7 „ 50 11 11 28/24 11 11 13 „ 50 11 11 56/48 11 11 25 „ — 11 11 112/96 11 11 45 ,. — 11 11 «8» dede IIundlunA, velobe rnindsstens 7/6 bestellt, erbült 1 Lxpl. uls kluout nrit uukAsdruoktön kreis eto. Arutis. Leip/iA, 1. Nui 1884. tleoiA WiAUnd. (21760.1 Im Verlage von OScar Sommer- mcycr in Baden-Baden ist erschienen: Auf friedlichem Wege. Ein Vorschlag zur Lösung der socialen Frage von Michael Flürschcim. 25 Bogen gr. 8". Preis: 2 ^ Volksausgabe 1 mit 25A u. 7/6. Infolge der vielen Baar-Bestellungen muß ich ü eond.-Bestellungen vorläufig unberück sichtigt lassen. Diese Schrift, aus der Feder eines be kannten deutschen Industriellen, wird überall das größte Aussehen erregen und so recht dazu bestimmt sein, Klarheit in die größte welt bewegende Frage zu bringen, die nicht eher von der Tagesordnung verschwinden wird, bis sie ihre definitive Lösung gefunden. (21761.i Im Verlag der Math. Riegcr'schen Buchhandlung in Augsburg erschien soeben und ist zu beziehen: Die einfache und doppelte Buchhaltung. 6. Auflage, von M. Ncischlc, Direktor der Handelslehranstall in München. 1884. 37 Bogcn 8". Preis 4 ^ Aufgaben für den Ilnterricht in der Kaufmann. Buchführung. 3. Auflage, von I. Stahlmann, Direktor der Handelölehranstalt Augsburg. 1884. 5 Bogen 8°. Gebunden 1 ^ 20 L». Aufgaben für den Unterricht in der Kaufmann. Correfpondeuz. 3 Bogen 8°. Gebunden 60 L<. Aufgaben für den Unterricht im Kaufmann. Rechnen. 6 Bogen 8". Gebunden 1 ^ 50 L^. Die mehrfachen Auflagen bürgen für den praktischen Werth dieser Lehrbücher. OiistLv 'Molk, VsrlLA iu ksipöiA. (21762.^ ^Viodt-iAO dlovibLb üdor Ü6Q „8tddb8rg.b1i". eluILus 8olivrn'62, V61'8U6ll 61I16I' ^U8UMM6I18t6l1llI18 des karlamoiilarmelioii 81rLal8rrrHi8 Luk Ok-liu^lLAO äer l?aLlidiläiiDK. 2vsi örisko. kreis 1 ^ (Litte, müssiA ü ooud. /u verlaoasQ.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder