Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.05.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-05-05
- Erscheinungsdatum
- 05.05.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840505
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188405055
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840505
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-05
- Tag1884-05-05
- Monat1884-05
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2070 Fertige Bücher. dC 104, 6. Mai. K. k. Hofbuchh. Wilhelm Frick. Wien, Graben 27. s2194lZ In unserem Verlage ist soeben erschienen: Das Haus Anjou. Drama in fünf Aufzügen. Von Adolf Friedemann. Octav. 152 Seiten. 3 Rabatt 25U. Der Frost in seiner Einwirkung auf die Waldbäume der nördlichen gemäßigten Zone. Von Georg Alers, Helmstedt. Separat-Abdruck aus dem „Centralblatt für! das gesammte Forstwesen", gr. Octav. 11 Seiten. 60^. Rabatt 25U,. VenkLokrift üdsr den ^u8dau ävr ^L886r8lra«8tzv und über den Lau eines vouM-0ä6r-6anal68. Rsrausgsgsbsn vorn Olud der Ds.bd- und korstvirtbe iulVisii. Nit 2siebnungen und einer Rarts. kreis 1 60 Rabatt 25HH. Isnr gegen baar. LeilräK« 2U1' k«N8lOI188la1i8liK der lavä- unä korstMrttlgolinktliolleii Lonmtoii. Von Oberlandtorstmsister Dokratb R. NioKIltr. I76d8t Roeükiiseliafbsbkriebt äss Oir6etor1urli8 und V6r26ietmi88 der NitZIikder dk8 Verein 8 rnir I'ördkrullA der Irlter6886ii der land- und for8l^virbli86t>3.kt1ied6n Learnten. kreis 60 Rabatt 250/g, nur gegen baar. Zur Verwendung während des Som mers empfehlen wir: Die praktische Blumenzucht. Kurze populäre Anleitung zur Behandlung der meisten im Handel befindlichen Blumen für Laien. Taschenformat. 82 S. 60^, Rabatt 25°X>. Dieses kleine Büchlein enthält nicht weniger als 456 nach dem Alphabet der Pflanzen ge ordnete Culturanweisungen, welche der Laie — abgesehen von der damit verbundenen Mühe — selbst aus den besten und ausführ lichsten Werken der Garten-Literatur nicht so Präcis und verläßlich abzuleiten vermöchte, wie sie hier fertig und sofort anwendbar geboten werden. Es ist — wenn auch kein lucrativer Artikel — doch ohne jede Anstrengung selbst an solche Personen leicht verkäuflich, welche keine regelmäßigen Bücherkäufer sind. s2l942.j Wir versandten als neu, jedoch nur auf Verlangen: Bibliothek für Pferdeliebhaber. Fünftes Bändchen: Hippologisches Wörterbuch enthaltend eine kurze Erklärung der im Gebiet der Pferdekunde und Reitkunst am häufigsten gebrauchten Wörter und Ausdrücke. Für Offiziere, Landwirthe, sowie für jeden Besitzer und Liebhaber von Pferden. Bearbeitet von Oberthierarzt Deseler. Preis brosch. 2 gebunden 2 40 LL' Dieses Wörterbuch ist zunächst für be rittene Officiere, Landwirthe, sowie für jeden Besitzer und Liebhaber von Pfer den bestimmt und wird gewiß bei Vorlage in den betreffenden Kreisen gern gekauft. Die Lehre vom Hufteschlag mit Berücksichtigung der neuesten Fortschritte in Katechismusform dargestellt von Fr. Gutcnäcker, Lehrer des Hufbejchlags an der kgl. Centralthierarznei- schule in München. Mit 195 Holzschnitten. Preis brosch. 3 gebunden 3 50 Infolge der neuen Gesetze über die Aus übung des Hufbeschlags in Baden und Bayern machen wir besonders die verehrl. Handlungen in diesen Ländern aus das Buch aufmerksam. Behuss Einführung in Lehranstalten sind wir gern bereit zur Abgabe von Freiexempl. an die betr. Lehrer. Stuttgart, 1. Mai 1884. Schickhardt L Ebner. s21943.j Losbsn ersobisn in meinem Ver lags null gelangte an alle Lsstsllsr rur Versendung: On8 6urop8i8<;Ii« Völkerrvedl Mr Ltliäiroiiäo und Oediläeto aller Ltüuds 8^8b6N1Nti80ll dnrZ68ß6llt von krot. keter Rsseli, Oross-Oetav. 296 Leiten, kreis 5 60 X — 2 ü. 80 Irr. oe. tV. — Rabatt 259h. - Rias geradezu exoclremaolieude Redeu- kuug vindieirsn vir dem Rssob'sobsn ^Vsrbe aus dem Orunds, veil dasselbe eum ersten Nals als „eins naeb <len riobtrgsn Orund- ansobauungsn s^stematisirte Darstellung cles 6ekte»rcken" dargsstsllt ist und mittelst dieser aut der killbeit eines Orundgedanbens bsrubenden und mit logisobsr Lobärts durobgekübrten „Ä/stematrl:" eins durelr v. No bl beblagts Düobs in der vorbande- nsn Diteratur des Völberreobtes ertolgrsiob ausküllsn vircl. Oleiobrsitig vird als Lsparatabdrueb aus dem Rsseb'sebsn Völlrerrsobts aus- gegeben .- I>N8 Uotlvruv Lr!tzK8rv6li1 der oivillsirtoii Ltaatkuwelt. 6ross-0etav. 96 Leiten, kreis 2 ---- 1 ü. oe. ^V. — Rabatt 25 hh. — Dieser -l.usrug bringt das moderne Rriegsrsebt ?.ur s^stematiseb ge gliederten und gründlioben Dar stellung und ist dis Rsnntniss desselben namentliob tür' Nilitürpersonen ebenso viobtig als vsrbiiltnissmllssig vsnig ver breitet. Dis unbedingte Asitgsmässbsit und die ^.bsatrtabigbsit obiger IVerlis, namentliob in studentr'sclren und »nrittärrsc/ien, sovie in drxlomatrsc/ien und cousukarrsc?!«« Rreisen ist obne 2vsitsl und bitte iob dssbalb um Ibrs gesobätrte Vervsndung, vslobe iob dureb va/drerc/tc /nscrate und durob sine Reibe mir von /rsruorraAenden /'bc/i«utürr- täieu in ^ussiobt gestellte ResprecliunAen naobdrüebliebst unterstützen verde. Orar (Lteisrwarb), 1. Nai 1884. Dir. Aoser's Rucbbandlung (1. Nez-erboit).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder