Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.05.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-05-31
- Erscheinungsdatum
- 31.05.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840531
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188405312
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840531
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-05
- Tag1884-05-31
- Monat1884-05
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
F. (V- Köhler, Verlag in Gera. Kollier'» NeäRinal-küanrsn in naturAstreuen 4.bbiläunAen m. erklär. 1'ext. lffrsA. v. O. Rabst. 6. RffA. 4". * 1. — W. G. Korn, Derl.-Cto. in Breslau. Dietrich, F., Handflbcl f. den 1. Leseunterricht nach der Schreiblcsemethode. 7. Aufl. 8°. —. 45 — Lesebuch s. die Unterstufe. 6. Aufl. 8". ** —. 50 Manz'scbe k. k. Hof-Vcrl.- ». Univ.-Ducbh. in Wien. Stcinbach, E-, Commentar zu den Gesetzen vom 16. März 1884 üb. die Anfechtungen v. Rechtshandlungen, welche das Vermögen e. zahlungsfähigen Schuldners betreffen, u. üb. die Abändcrg. einiger Bestimmgn. der Concursordng. u. d. Executionsverfahrens. gr. 8°. * 3. — Russischer Merkur in Odessa. ff Reisober, der internationale Oetrside- Vsrdebr. 8tudien n. SKRsen. 1. Rfft. 8". » —. 25 LN. (5-. Noltc in Hamburg. Handels-Archiv, neues Hamburger. Samm lung der aufHandelu. Schiffahrtbezügl.,seitens d. Deutschen Reiches u. der Hamburg. Behörden erlassenen Berordngn. u. Bekanntmachgn. Jahrg. 1883. gr. 8°. * 3. — OreU, Füßli 8 Co., Verlag in Zürich. l'Liii'Ope illubtr^s. 45 — 47. 30. L * —.50 H. Deters in Berlin. 8eboeler u. ffHilbvtff, LeiträAs rn Ratbo- loAis d. 8sknervsn u. der Kstrbant bei KIlAsmeiuerdrandnnASn. sgr. 8°. * 2. — Allg-m-inc Sport-Z-itung in Wir». IVort, s., ff 6g.8 Liexols u. seine UersebtiAUNA als öllsntlicbss Vsrdsbrsmittsl. 8°. —. 60 E. Stahl'sche DerlagSH. in München, üliililenbanor, 11'., Rbesanrus rssolutionnm s. 6. eonvilu guas consentanee ad 'ffriäsn- tinorum pp. decrsta aliasgus canonici gnris sanetionss proäisrunt nsgus a6 annuin 1882. Domi. V. käse. 2. 4°. 3. — G. Stall,'„g'S Verlag in Olhenburg. Harms, CH., u. A. KalliuS, Rechenbuch f. Gymnasien, Realgymnasien, Ober-Realschulen, Realschulen, höhere Bürgerschulen, Semi nare rc. 11. Aufl. gr. 8". * 2. 25 H. Steinig 5> Go. in Berlin, ff 4. 8 6, Berliner. ^.Ipbabetisobss Kissn- babn-Knrsbuob, bsarb. iin Kursdursau v. Rrascbu.Rotbsnstsin. .labrA. 1884. 8omwsr. 8°. * —. 75 Rraseb L Rotlieustein's Basoben-Knrsbueb ff. Kord- u. Uittsläsutsoblanä. OültiA vorn 20. Aai dis 14. Oetdr. 1884. 16°. * —. 30 Th. Thomas in Leipzig. Rücliner, I,., Koree an6 matter or princi- ples off tds natural oräer off tks univorse. 4. Kd. 8°. 6ed. * 8. — Kranchcr, O., die dreierlei Bienenwcsen u. ihre Vereinigung zum Bienenstaate. Vortrag. 8°. * —. 50 Veit §5 Co. in Leipzig. Entscheidungen d. Reichsgerichts. Hrsg. v. den Mitgliedern d. Gerichtshofes. Entscheidungen in Civilsachen. 10. Bd. gr. 8°. * 4. —; geb. * 5. — Deutscher Verein zur Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse in Prag. ff Sammlung gemeinnütziger Vorträge. Nr. 93. gr. 8°. * —. 20 Inhalt: Ueber Credit- ». Bankwesen. Von I. Ulbrich. Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. ff Gocthe's Werke. Jllustrirt v. ersten deutschen Künstlern. Hrsg. v. H. Düntzer. 65. Lsg. Lex.-8°. * —. 50 ff — dasselbe. 2. Aufl. 34. Lsg. Lex.-8°. * —. 50 Verlags-Anstalt f. Kunst n. Wissenschaft in Müncben. ff Stillsricd-Aleüntara, R. Graf, u. B. Kugler, die Hohcnzollern >,. das deutsche Vaterland. 3. Aufl. Wohlfeile Prachtausg. 5. Lsg. 4°. * —. 50 H. Voigt in Leipzig. ff Arcnhold, F., Verfahren, um auf schweren Boden auch unter ungünstigen Umständen e. gute Bestellung zu erzielen, gr. 8°. * 1. — Weidmannsche Buchh. in Berlin. ff Xeitsebrifft ff. Numismatik. Red. von 4. v. SaUst. 12. 8ä. (4 Ms.) 1. M. Ar. 8". pro oplt. * 14. — G. Weigel in Leipzig. ff Ranber's Ranäbuck 6. -leuAärucks. ülit KbbiläAn. u. AsnAproben. Unter ülitvirkA. v. .4.. Ltsiudsil u. ül. Kolm. 3. KffA. Ar. 8". 4 A. Westphalen in AlenSburg. Osten, H. H. v., Schleswig-Holstein in geogra phischen u. geschichtlichen Bildern. 3. Aufl. gr. 8°. . * 2. 50 Anzeigeblatt. sJnscraic von Mitgliedern des Börsenhereins, sowie von hom Vorstand des Börscnvercinö ancrlonntcn Vereine» und Eorhoraiione» werde» die dreigeshalienc Pelitzeile oder deren Raum mit 8 Pf., alle übrigen mit 1« Ps. berechnet.) BckannüMchuiMn buchh. Vereine und CorporaLioueu. (26679.^ Oer unterrsiebnets Vorstand ver sandte sosdsu 6as ffolAends Rundsobrsibsv: Lü dio vorsstrliostoil Vorställilo Ü8I- ?ro vivLiül- llllä IroKüIvorsluo im vsliisolioi! öllvUstüiiäsl. Rioräurob driuASu vir ru Idrsr Kennt- niss, 6ass 6is äissgädriAS Delegrrterrversamm- kieuA des Verbandes 6er R,or>rnrrat- «nd Ro/sat- nererne rm Deatscbeir Lacb/iandet ru idrsm gst^iAsn Vorstands srväblt bat 6is Herren: ll. 8tuber in IVürrbnrA, Vorsitrsnäsr, dobaunss ^.lt in Krankknrt a. N., Kcdrifftffüdrsr, Odr. I-ilndartd in IVissdaäsn, 8oda.iL- rnsistsr. Ksinsr ru KsUvertretern clis Ksrrsn: Nax Hsnäsodsl in Krandknrt a. N., Oarl IVintsr in UsiäsidsrA, Iff. Voi§t1änäsr gnn. in Krsu^naed. Osr nsns Vorstand dat mit 6sm dsutiASN BaAS seivs BdätiAÜeit dsgonnsn und macdt 8is Lnnüodst mit äsm IVortlaut dss naed- kolAsndsn aus den VsrdandlunASn dervor- ASAanAsnsn LeLMusser dslcannt, sied eiusn ausffüdrlicdsn Lsricdt über dis DekeArrkcn- vsi^crM mnp vo rdsd altsnä. Kn dis Ltslls der 1882sr OslsAirtsu- dssodlüsss daden kortan kolASuds Lsstim- mnnASN ru treten: Oie lZasis dss dneddändlerisodeu Ver- dedrs ist der I-adenpreis, dessen aliwltd- licds dlerdeiffüdrnnA unter NitvirünnZ der VerlsAsr anrustreden ist. Bis 2ur KrrsiedunA dieses vieles ist als Ledlenäsrei anrussden: 1. deäss ötffsntlicde 4.nAsdot von Kadatt in rifflermässiAsr oder unbestimmter KassunA. Kls öffffentlicdss UnAsdot soll ausser den LnünndiAunASn in^eitunASn, dour- nalen ete. anAsseden vsräen, venu dasselbe in Lcbauffsnstsrn oder anderen VorriobtuvASn dem Lublicum vorKuAöu AslsAt oder mittels Asäruoüter, bs^v. auk meobaniscbsm IVsAS vervislffültiA- ter 4nneiASn an Lrivatpersonen, Le- böräen, Lorporationen ete. Asriobtet vird. Kbsnso soll als 8oblendörei anAsssben verden: 2. Oie lffeväbrunA eines üö/rererr Kundeu- rabattss am Orte (von IVieäerver- ü'änffern abAösebsn), als solober äureb den betreibenden Krovinr:ial - oder Kolralverein kestASseirt ist; ässAlsioben bei Vörüänken naob artswärts die 6e- väbrnnA eines Rabattes von me/rr als lOfltz vom ffaäsnprsiss oder von Vsr- AünstiAunASn, die einer KrböbunA dss Rabattes über lOsttz Alsicbbommen. 2nm 2vsolre einer entspreobenäsn 4.ns- kübrunA vorstebsnäsn Rssoblusses seitens des Vsrbaudsvorstandes ist es notbvenäiA, dass demselben von gedem Rrovin-rat- und Ro/:atrererne sebleuniAst disgeniAen IVorma- trve einAörsiebt vsräsn, vslebe an dem bs- tretkenden Orts, resp. in äsm bstr. Verbanäs- bemrlie rur 2eit in OeltunA sind. Kbenso verden solvbe Vereins, velcbe ffür ibren Lereiob nocb deine RestimmunAön berÜAliob eines stvaiAen Knnäenrabattss Aötrotlbn baden, oder velcbe inffolAS der gstrt berbei- Asffübrten LaeblaAS öinsKenäsrunAvornebmen vollen, ersuebt, durcb Lrnbern/riiiA ron OeneratversamnitunAcn derartiAg Ltatuten in dürrester b'rist aukrustellen und bis lünAstens R»r/anp ^lupnst t. d'. an uns eirmusenäen. Im IVsiteron tbeilen vir Iboen mit, dass die äiessäbriAe /ffauptr-ersammb«ip dss Rör- «e-rnsrerris der Deutscüen Rnc/tüänd/er kol- Aenäen ffür unsere 8aebe ansssrordentliob viebtiASn Rescbluss Askasst bat, der, vis vir dollen, unseren unausASsetr.teu Ls- mübunASn naob LesserunA der Rabattver-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder