Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.06.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-06-03
- Erscheinungsdatum
- 03.06.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840603
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188406031
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840603
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-06
- Tag1884-06-03
- Monat1884-06
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s26948.j Anfang Juni erscheint nnd gelangt nach den vorliegenden Bestellungen zur Ver sendung : OkOI'AKKS, VL8 8pI6l uuä llik 8pivl6 ävr lürs ^LciidZoZiseks ötzZrüiitlnuZ imä ^ostwkrläiZkklit ivik iftrk sirttütziLeftk Ouroiiküdi-ilii^ bei Xnttdkii uoä Nüäodkir uuf äsii vkrseliittäonoii Hltsrsstlikku. L.uk 6ruu6 ävr ^.nrkAUUA ckss lrönigl. xrsu88. Dllterrioiitswiiiistsrs unter sps- Lisller öerüLstsieütiZuuA clsn Lrlussss vom 27. Oktober 1882. Lin Hariä- uoä Läksduoli kür liOflror 011(1 Li'2iofl6i, laoliior- 86wiiiai'6,86liuIv6r^a1tuiiA6ii ote. Nit IlsiträASU von 0. LrL, Küstüv ÜU88S, L. ^7iöds, üv üns Uuris von Ku^stts-Keor^kuZ u. ^.. L eturktet 3 ^ ordinär, 2 ^ 10 netto, 1 ^ 80 ^ dnur. Das Merkchen wird gerade jetzt, wo die Spiele im Freien gepflegt werden und sich die Feriencolon ien auss neue bevölkern, in Lehrerkreisen zahlreiche Käufer finden. Ich bitte, es fleißig zur Ansicht zu versenden. Ferner erscheint in Kürze als neuestes Bändchen meiner Sammlung von Volksbüchern „Nach der Arbeit" Nr. 31: Gebrüder Saus uud Draus und Hüll und M. Nach fünfundzwanzig Jahren. Zwei volkstümliche Erzählungen von C. A. Becker. Mit fünf Tonbildern, Kopfleisten u. Initialen. Geheftet 1 ord., 70 netto, 60 baar; elegant cartonnirt 1^25^ ord., 90 ^ netto, 80 ^ baar. Endlich empfehle ich Ihnen zu erneuter Verwendung das Weihnachten vorigen Jahres erschienene Merkchen, für welches gerade in gegenwärtiger Zeit Gelegenheit zum Absätze vorhanden sein dürste: In der Ferienkolonie oder: Segen der Liebe zur Mutter. Eine Erzählung für Kinder von neun bis zwölf Jahren. Von Or. Karl Pilz, Redacteur der „Cornelia". Mit 29 Text-Abbildungen und Buntbild. Geh. 2 ^ ord., 1^40^ netto, 1 20 L». baar; elegant cartonnirt 2 50 ^ ord., 1 80 netto, 1 60 ^ baar. Inhalt: Die Witwe und ihr Söhnlein. — Not und Hilfe. — Im Untersuchungssaal. — Die Abreise. — Aus der Fahrt. — Die An kunft. — Wanderung durch das Dorf. — Heimweh und Mutterliebe. — Ein Besuch bei der Nachbarkolonie. — Der Kranke. — Im Walde. — Humor in der Kolonie. — Eine Bergpartie. — Ein Fabrikbesuch. — Ein Regentag. — An einem zweiten Regen tage. — Die Uhrenausstellung. — Die Kolo nisten als gefällige Helfer. — Ein Jubeltag. — Eine Hiobspost. — Der Onkel. — Der Kirchgang. — Der Besuch des Arztes. — Das Abschiedssest. — Die Abreise. — Die Ankunft. Ich bitte um baldges. Einsendung Ihrer Bestellungen und zeichne Hochachtungsvoll Leipzig, 30. Mai 1884. Otto Spamer. s26949.j Anfang Juni erscheint die vierte Auflage von: Die Polizei-Verwaltung des Preußischen Staates. Handbuch für Verwaltungs-Beamte uud Juristen. Von vr. H. A. Mäscher. 12 Absatz bei: Regierungs- und Verwaltungs behörden, Landräthen, Amtsvorstehern und Amtsmännern, Magistraten und Polizeiverwal tungen der Städte, Land- und Amtsgerichte, Staats-, Amts- und Rechtsanwälten u. s. w. Die 3. Auflage (Lieferungs-Ausgabe) konnte nur baar abgegeben werden, ist aber trotzdem bis aus einige Exemplare gänzlich abgesetzt worden. ac-e- Mit der vorliegenden Auflage — ein starker Band von über 60 Bogen — eröffnet sich nun für thätige Sortimenter ein reich loh nendes Absatzseld, ganz besonders in Preußen. Außerpreußische Handlungen können ebenfalls Absatz erzielen, wie einige Handlungen in eclatantester Weise bei der 3. Auflage bewiesen haben. Um thätigen Handlungen Gelegenheit zu einem billigen Bezüge zu geben, liefere vor dem Erscheinen baar bestellte Partie - 7/6 Expl. 45 no. ^ und süge zum weiteren Vertrieb eine ent sprechende Anzahl ü cond. hinzu. 'S»: LL' Handlungen, welche durch diese Partie bestellung ihr Interesse an dem Werke bezeugen, werden überhaupt mit L coud.-Exemplaren be vorzugt werden. »La Stach dem Erscheinen des Buches treten andere Bezugsbedingungen ein. Bernburg, im Mai 1884. I. Bacmcistcr. s26950Z I», x>. In kurzem wird von der in unserem Verlag erscheinenden illustrirten Ausgabe von K. F. Decker's Weltgeschichte neu bearbeitet und bis auf die Gegenwart fortgeführt von Professor Wilhelm Müller, der erste und zweite Band versandfertig, nnd stellen wir hiervon den mit uns in Rech nung stehenden Handlungen Band 1. broschirt in mäßiger Anzahl ü cond. zur Verfügung. Fortsetzung nur fest oder baar. Ferner bringen wir zur gef. Kenntniß- nahme, daß das Werk auch schon während des Erscheinens gebunden — jedoch nur in feste Rechnung — bezogen werden kann. Wir lassen Band 1. und 2. zusammen in einen ele ganten Ganzleinwandband (braun) binden und die weiteren Bände je nach Erscheinen in der selben Weise und Ausstattung Herstellen. Preis: Broschirt ü Band 2 20 X ord. Doppelband gebunden ü 6 ^ ord. Wegen der Bezugsbedingungen er lauben wir uns auf Naumburg s Wahl zettel zu verweisen und bitten Sie, die dort sich vorfindenden Bestellzettel zu Ihren gef. Verschreibungen zu benutzen. Bei dem ungemein großen Beifall, mit welchem die Lieferungsausgabe von Becker's Weltgeschichte ausgenommen wurde, ist nicht zu bezweifeln, daß auch die Bandausgabe einen großen Abnehmerkreis finden wird. Es wird Ihnen somit bei nur einiger Verwendung — welche wir hiermit erbitten — nicht schwer fallen, Abonnenten auf die vorstehende Aus gabe des populären Werkes zu gewinnen. Hochachtungsvoll Stuttgart, den 28. Mai 1884. Gebrüder kroner. f26951.j Endlich bin ich in der Lage, Ihnen mittheilen zu können, daß ich die weitere Fortsetzung zu Galihiu's allgemeiner Kriegsgeschichte rc. dem Druck übergeben habe. Dieselbe wird die Abtheilungkl. DasMittelalter. abschließen und den Zeitraum von 1350—1618 umfassen. Ich bitte Sie um Angabe Ihrer Conti- nuation und bitte Sie gleichzeitig, diesem großen wissenschaftlichen Werke Ihre fernere Verwendung zu schenken. Wie s. Z. die Ab- theilg. I.: Das Alterthum von vielen Schul bibliotheken schon seines enormen Reichthums an Quellenangaben gekauft wurde, so wird auch diese 2. Abthlg., welche die gewaltige Zeit der Kreuzzüge bis zum 30jährigen Kriege vor führt, speziell für Bibliotheken, Anstalten und Private eine nothwendige Anschaffung sein müssen. Zur Gewinnung neuer Abonnenten stelle ich Ihnen die bereits erschienenen Bände ü cond. zur Verfügung. Kassel, 28. Mai 1884. Theodor Kay.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder