Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.06.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-06-07
- Erscheinungsdatum
- 07.06.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840607
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188406078
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840607
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-06
- Tag1884-06-07
- Monat1884-06
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Hrfmeiin allster Sonntags üglich. — Bis früh 9 Uhr ein gehende Anzeigen kommen in der Regel u. wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Aufnahme. Börsenblatt für den 'Beiträge >»r da« «disenblatt sind an die Nedactio» — Anzeigen aber an die Expedition derselben z» senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthuui des BärscnvcreinS der Deutschen Buchhändler. ^ 13 i. Leipzig, Sonnabend den 7. Juni. 1884. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauflage 1- --- wird nur baar gegeben.) W. Baensch in Berlin. Hoff, H. e. Wort zur Erwiederung auf die 2. bei Walther L Apolant in Berlin er schienene anonyme Schrift „Die Offiziere", gr. 8°. * —. 60 I. A. Barth in Leipzig. llopptz, L., 068ekieftt6 äsr LlektriritLt. Ar. 80. * 13. 50 E«br. K. Sc N. Benziger in Einsledeln. Rohnrr, B., Maria u Joseph. Das Leben der allerseligsten Jungfrau u. ihres glor reichen Bräutigams. Neue Ausg. m. Chromolith. 7. u. 8. Lsg. 4° L * —. 50 A. DolmS Verlag in Berlin. 1- Bolm, A., zum Verständniß der Lage u. d. Betriebes d. Buchhandels. 8°. ** —. 50 A. Vouz 2> Co. in Stuttgart. Htsucktzl, ,1., Tbilosoxbis im Umriss. 2. Tbl. kruetäsobs Tragen. 3. -Ibtb. Lriüscbs LstraebtAu. üb. äis kssbtslsbrs. 8". * 7. 20 Breitkopf 2c Härtel in Leipzig. Nibliotbeb ioäoAsrmamsobsr Orammuiibso. 2. Sä. Lob. 1. Zr. 8°. * 1. 20 0itv,m»uo, 0. 6. Tb., äis Osburt bsi soASM Lsobso. gr. 8". * 14. —; Asb. ** 16. — Rauda, A., das Eigenthumsrecht nach öster reichischem Rechte m. Berücksichtg. d. ge meinen Rechtes u. der neuern Gesetzbücher. 1. Hälfte, gr. 8°. * 9. —; geb. * 10. 50 ReichS-CommerSbuch, allgemeines, f. deutsche Studenten. Hrsg. v. Müller v. der Werra. 4. Ausl. 12°. * 3. —; geb. * 4. —; m. Metallfüßen * 4. 25 Sammlung musikalischer Vorträge. Hrsg.: P. Gras Waldersee. Nr. 58—60. gr. 8°. Subscr.-Pr. ü —.75; Einzelpr. Li.— Inhalte Sb. Carl Loewe. Eine Lsthct. Beurtheilg. v. M. Run ze. — SS. so. Ueber Johann Jacob For- berger's Leben u. Bedeutung s die Geschichte der Klaviersuite. Von F. Beier, liütäu, 8-, Ltuäiso rur rumüoisobeo kbilo- loAis. I. Tbl. Ar. 8°. * 3. — Wvblkabrt, L., Vorsobuls cksr llarmonis- Isbrs. 7. Luü. 8°. * 1. — Einundfünfzigster Jahrgan,. Internationale Buchhandlung in Berlin. Rumbauer, M., römische Mosaik. Roma—Nea- polis. Atelier-Geheimnisse. 8°. * 3. — I. G. Calvc'sche k. k. Hof- u. Univ.-Buchh., Vcrl.-Cto. in Prag. -f Blätter, ieoboisobs. Viertelss-brsebritt ä. äsutsebso polzcksvbo. Vereines in Löbmsn. ksä. v. B. Länder. 16. llabrA. 1884. 1. Bit. Ar. 8°. pro oxlt. * 12. — Christiansen 2c Bollmann in Husum. Volks- u. Familien-Bibliothek, deutsche. Hrsg, v. A. Johannsen. 1. Hst. 8°. * —. 15 M. Cohen Sc Sohn in Bonn. Christentum, positives, u. orthodoxer Pietis mus. Ein evangel. Zeugnis zum Benderschen Streit. 2. Aufl. 8°. * 1. 20 I. G. Cotta'fche Buchh. in Stuttgart. -f Bibliothek, Cottasche, der Weltlitteratur. 80. Bd. 8°. Geb. * 1. — Inhalt: Shakefpeare's dramatische Werke nach der Übersetzung v. A. W. Schlegel, PH. Kaufmannn, Voß, rev. rc. v. M. Koch. 10. Bd. A. Dürr in Leipzig. Erker, G., deutsche Geschichte von der Urzeit bis zum Ausgang d. Mittelalters in den Er zählungen deutscher Geschichtschreiber. 19. Lsg. gr. 8°. * 1. — H. Engel in Wien. Bibliothek f. Ost u. West. 9. Bd. 8°. Geb. * 1. - Inhalte Der geistliche Tod. Erzählung au« dem laihol. Priekerstande v. E. Marriot. KlaezkäS, I., Florentiner Plaudereien. Deutsch v. W. Lauser, gr. 8°. * 7. — W. Engelmann in Leipzig. Asitsvdrikt k. b>vsio.IIoArLpbi6 u. bliosraloAis, brsA. v. k. 6robb. 9. Lä. 2. litt. Ar. 8°. * 6. — H. Englmann, Verl.-Cto. in München. Englmanu» L., Syntax d. attischen Dialekts. 3. Aufl. 8°. * 1. 20 Cnstlin 2c Lalblin in Reutlingen. Petroui, P., italienischer Dolmetscher. 8°. —. 75; cart. —. 90 Erpedition v. Hendschel« Telegraph in Frankfurt a/M. BellllbvbeI'8TsleArg.pb. OrosssLusA. 38. lakrA. «r. 3. ärmi 1884. 12°. * 2. — Fleischhauer 2c Spohn in Reutlingen. Spruch- u. Liederbuch zum Auswendiglernen in den evangel. Schulen d. Königr. Württem berg. Neue Ausg. 8°. Geb. * —. 50 A. Freyschmidt in Kassel. Clemcn, C. F. W., deutsches Lesebuch f. Bürger schulen u. untere Klassen höherer Lehran stalten. Neu bearb. v. G. Davin u. C. W. Peter. 2. Tl. 8. Aufl. gr. 8°. Geb. ** t. 60 N. Friedländer St Sohn in Berlin. -f Britnoliiia/r, N., bsuoospori. 20 oolor. Tack. Ar. 8°. ** 8. — C. Fritsch in München. Rocdel, B., Krone um Krone. Drama, gr. 8°. * 1. —; cart. * 1. 50 Th. Fucndeltng in Hameln. Lewin, H., die Kanarien - Hecke. Genaue Be- schreibg. der Kanarien- u. Bastardzucht. 12°. —. 60 E. A. Eloeckner in Leipzig. * Fischer, R., Corpus juris s. Kausleute-k— Der kaufmänn. Rechtsfreund. 3. Aufl. gr. 8°. * 2. 50; geb. * 3. 50 Tveslku, 6-, äis Baoäsislrorrsspooäsor io its-Iisoisebsr u. äsutsvbsr Fpraobs. 2. Lutl. 2 Tis. 8°. L * 2. 25; Asb. L * 2. 85 üebillinA, .1., spaoisvbe Orammatiü m. Ls- rüeüsicbtA. ck. ASsöUsobakti. u. Aossil. Vsr- bsbrs. 2. Lull. Ar. 8". * 4. —; Asb. * 5. — IVeebbuiiA, T., cksr äeutsvbö /iolltorif vom 15. ckub 1879, oebst äso vom Luoässrat, kssiASstslltso Turasüirso. 2. LusA. Ar. 8°. Oari. * 1. — Griestmayer sche Buchh. in R-uburg aW. Voll, 6., läiliiLr-Ossobäkisbsootois. 2. biocb- trs-A, bsurb. voo L. v. Tilisr. Ar. 8°. —. 60 A. Hartleb-»'« Verlag in Wien. Schweigcr-Lerchenseld, A. v., Von Ocean zu Ocean. Eine Schilderg. d. Weltmeeres u. seines Lebens. 5. u. 6. Lsg. gr. 8°. L. * —. 60 Urbauitzky, A. Ritter d., die Elektricität im Dienste der Menschheit. 14. Lsg. gr. 8°. * —. 60 älUAurio k. äus äsutsobs Rsobi cksr 6sASo- rvart. ürsA. v. ööckiüsr. 4. Lck. 1. 2tb. Ai. 8°. pro oplt. * 6. 60 Herder'lche Derlagsh. in Frciburg j/B. Plenkers, W., der Däne Niels Stensen. Ein Lebensbild nach den Zeugnissen der Mit- u. Nachwelt. I. Hälfte, gr. 8°. * 1. 50 HinrichS'sche Hofbuchh. in Detmold. Thorbecke, H-, Reisehandbuch f. den Teuto burger Wald, Detmold, Hermannsdenkmal, Externsteine u. das Wesergcbiet. 3. Aufl. 12°. * 1. 25 370
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite