Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.06.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-06-18
- Erscheinungsdatum
- 18.06.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840618
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188406186
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840618
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-06
- Tag1884-06-18
- Monat1884-06
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
140, 18. Juni. Fertige Bücher. 2819 Zur Notiz! s29682.) Auf zahlreiche ä condition-Bestellungen er kläre ich, daß Frage nur! Praktisches Hülfsbüchlein für jeden Freund unserer Dichter, enthaltend sofortige Angabe der Verfasser aller hervor ragenden Gedichte von Friedrich Wrrthcr. Ca. 70 S. Cart. In effectvollem Umschlag. Ladenpreis 50 Bezugsbedingungen: 1 Expl. 35 L., 5 Expl. 1 ^ 70 10 Expl. 3 ^ 20 100 Expl. 30 nur gegen baar, wie bereits im ersten Inserate vom 29. März 1884 angezeigt, geliefert wird. condition-Bestellungen berücksichtige ich also nicht. Hochachtungsvoll Berlin, 6. Juni 1884. Ernst Seeliger. f29683.) Soeben erschien: Rechenbuch für Gymnasien, Realgymnasien, Ober- Realschulen, Realschulen, höhere Bürgerschulen, Seminare rc. von Christ. Harms, Prof, an der Realschule in Oldenburg, und Dl . Alb. Kallius, Pros, am Königstädtischen Gymnasium in Berlin. Elfte Auflage. Preis 2 25 Bisher eingegangene Bestellungen wurden expedirt. Einzelne Exemplare stehen ä cond. wieder zu Diensten und bitte ich, zu verlangen. Oldenburg. Gcrh. Stalling, Verlag. Mlilslin Laensoii in Lorlin 8A., ^ri6<Zi'il:i>8t,i'N886 24. f29684.) Nit dem 1. lull ck. 1. beginnt das vierte Huartal der vierten labrgangss der ^6U6I1 I)6Ul86ll6I1 .1 ÜAä - LtzilllNA, rsdigirt von L. von 8elnni6titzl)6r8. kreis kür das (Quartal 2 50 ord., 1 85 L». netto und 7/6. leb Vitts um mögliebst baldige Angabe dsr Oontinuation, damit in der Zusendung der Lsitsobrikt keine Lnterbrsebung siutritt. Lroberruinnreru «teile rn beliebiAer Ansabk prati« sur ker/uAunA. s29685Z Wir haben eine Collection Photographien der Gotthardbahn Herstellen lassen und erlauben uns, die Herren Collegen auf diese hübschen und jetzt leicht verkäuflichen Ansichten aufmerksam zu machen. Bis jetzt sind folgende in Cabin et for mal erschienen: Brücke in Göschenen. — Am Pfaffensprung- Kehrtunnel. — Waffen und mittlere Meyenreußbrücke. — Schiefernecktunnel, Südportal. — Station Flüelen. — Tun nelportal bei Göschenen am 23. Mai 1882. — Waffen und kleine Windgelle. — Am Rohrbach bei Waffen. — Jsenthal. — Gruonbachverbauung bei Flüelen. — Teufelsbrücke. — Göschenen. — AmAxen- berg. — Bürgeln. — Sisikon. — Reuß- brücke bei Jnschi. — Schutzgallerie bei Brunnen. — Station bei Flüelen (2. Auf nahme). — Gotthardtunnel bei Jnschi. Station Airolo. — Stalvedrofchlucht bei Airolo. — Amsteg und Kerstelenbrücke. — Sonnenberg auf Seelisberg. — Am Lambach im Jsenthal. — Rangirbahnhof bei Erstfeld. — St. Jakob im Jsenthal. — Amsteg und Brücke ob dem Kersernbach. — Die Collection wird vermehrt werden. ---- Wir liefern einzelne Expl. ä 75 baar. Das Dutzend gemischt ä 8 baar. Bei Dutzend-Bestellungen, die direct per Post zu liefern sind, tragen wir die Hälfte der Portokosten. Zahlreichen Bestellungen sieht entgegen Aarau, 30. Mai 1884. H. R. Sauerländer'S Verlagsbuchhdlg. s29636.) In unserem Verlags ersobisn soeben, wird gsdoob nur auk Verlangen versandt: ttU88186ll6 6ttr68t0MMi6 (in ru88i8eli6i- Lpraekm) von ll. güllsr, und L. L. Sokolow, Idoil I. (krinm.) Zweite uwgearbsitsts ^.utlags. gr. 8°. kreis 4 ^ m. 25>X>. Ina Vorgabrs srsebisusn in 2. lluü. Tbsil II. (Ssounäa) 2 na. 25U, und Tbeil III. (Tertia) 3 ^ w. 259b- Das Oanre ist kür den Osbraueb in volleren bsbranstalten bestimmt. Wir bitten namsntlieb die Herren 6ol- Isgsn in den slavisebsn bändern Osstsrrsiobs sowie in denjenigen dsut- sobsn Städten, in wsleber russisebsr Lntsrriobt ertbeilt wird, den bstr. bebrern diese naob einem neuen klans rusammsn- gsstellts Obrestomatbie vorlsgen ?.u wollen. — Ilm deren Linkübrung ru erlsiobtsrn, dienen wir gern mit Oratisexsmplarsn kür dis resp. Lsbrer. Hamburg. 6ebr. Lebre's Verlag. Vorlü-A von NvittL 8t6in in Wien. f29687.) Soeben srsobien ein vottstänckrAcr Wcu- ckruc/c von: tteinrieli ^soiioiilio, Novellen. 12 Tbls. in 4 Serien in 4 ssbr elsganteu Orig.-Lnwdbdn. gebunden 16 ord., kür 6 baar. Obwobl diese ueae Ausgabe auk bessere« ka/rrcr gedruckt ist, auob die Mnbände viel sebönsr ke//ecivode»,) sind, was dem tlbsatrs kinderlieber ist, so bleibt der Nettopreis dovb unverändert. Spsoisll diese »cbb'ue Ootav-Ausgabe ist des Aro«se»r Druckes balber belrebt und leiobt kür 10 ^ abru- sstxsn. ^«cbcMe's sämmtliebe Novellen kauft ledsr, der sieb aueb nur sine Kleins krivat- bibliotbsk anlsgt. Isder, dsr anmutbigs, kesselnde Lrräbluugen lesen will, dis aueb dis ganrs Lamilis mitlessn Kanu, Isder, der eins Lsssvsreins-Libliotbsk, Lessxirksl oder bsibbibliotbsk begründen oder eomplstiren will ete. Oie ^.uknabmskäbigkeit des kubücui»« kür 2sebokks ist sutsebisden bedeutend, eben weil 2sebokks käst ausnabmslos von Llt und lung gern gelesen und gekaukt wird. Nan Lodet kaum sin äbnliebss Werk, wslobss so leiobt vcrbärt/lrcb ist. lsdsr Sortimenter oder -intiguar wird wobl selbst aus llrkabrung wissen, dass meist nur das sinkaebs Vorlsgsn des Werkes genügt, um es abxusetrsn. Ls liegt dabsr nur in dsr Land des Luebbändlsrs, dieses so leiobt vsrkäuüiobs Werk stets auks neue ru empkeblsn. Las günstige Resultat wird gewiss niobt aus- blsibsn. — Naebsn 8is vorerst gskälligst einen Vsrsueb nur mit 1—3 Lxemxlarso. 8is werden Luden, dass dis Verwendung bisrkür lobneod ist, und bald wieder naob- bestsllsn. ^.uslisksrung in Leipzig: k. Lrookbaus; in Lerlin: Laob mann'sobs Luobb.; in Wien: krisss L Lang; in 2üriob: Tb. Lausr. s29688.^ Lälll. ttOPPV, 6686lii6ttl6 ä6r Lltzktrleim. 8°. 642 Seiten. 13 50 l»,. ist naeb den singsgangenen Lsstsllungen versandt, leb musste dieselben tkeilweiss rsdueirsn, um mit der LuLags ausrukommsu, und kann von fstrt ab nur nocb teste Be stellungen sxpsdirsn. Liebt nur kb^siker von kaob, sondern auob alle bobrer der Laturwissensokaktsn an böbsren bebranstalten und dis grosse lln- xabl Lergenigsn, wslobs sieb mit der Zu wendung der Llsktrioität in dsr Tslsgra- pbis, der Lslsuobtung, dsr slektrisoben Kraft übertragung, dsr Llsktrotbsrapis, dsr galva- nisebsn Tseboik u. s. w. bosebäktigeo, werden sieb kür dieses gediegene Lueb lebbakt intsr- sssirsn. beipxig. lob. 4mdr. Lartb. 397*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder