Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.06.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-06-18
- Erscheinungsdatum
- 18.06.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840618
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188406186
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840618
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-06
- Tag1884-06-18
- Monat1884-06
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
140, 16. Juni. Vermischte Anzeigen. 2831 Inserate von größter Wirksamkeit, namentlich für pädagogische und theologische Artikel. f29882Z Geehrter Herr College! In meinem Verlage erscheint im August d. I. der 3. Jahrgang von: Schreib- und Hilfskalender für Rektoren, Direktoren, Lokal- und Äreisschulinspektoren auf das Jahr 1885. Herausgegeben von Fr. polack und L. Schreiber, KreiS-Schulinspeltoren. Dieser Kalender ist wohl unstreitig der geeignetste Kalender zum Jnseriren päda gogischer Werke, da er tagtäglich von Rec toren, Directoren, Local- und Kreis- sch ulinspectoren gebraucht wird, die über Einführung und Anschaffung der Schulbücher zu bestimmen haben. Der allgemeine Anklang, den dieser Kalender bereits in allen Theilen Deutschlands gefunden, macht es unnöthig, den dritten Jahrgang erst besonders anzupreisen. Ich bitte um gefällige schleunige Ein sendung Ihrer werthen Jnsertionsaufträge, da der Druck begonnen hat. Eines Erfolges Ihrer Ankündigungen können Sie gewiß sein. Ich berechne die ganze Seite mit 15 die halbe Seite mit 8 die viertel Seite mit 4 ^ 50 H,. Höhe der Druckseite 13H Cm.; Zeilenbreite 8^ Cm. Hochachtungsvoll Wittembcrg, im Juni 1884. R. Hcrrosd, Verlagsbuchhandlung. s29883.f Inserate in Ost und West. Jllustrirtes Familienblatt, pro Zeile 30 H, auf dem Umschlag der Heft- Ausg. 20 Ä; im Journal für Gesundheitspfieffe, pro Zeile 30 H mit 10 hh Rabatt baar, finden weitgehendste Verbreitung Beilagen nach Ueber- einkommen. Hugo Engel, Verlag in Wien. ZtNktilll l'ÜI' Mok08I'tw1li86!l6H s29884.^ init DainpKlstriel) von H.. L Lellrokäsi', Xöni^l. 8äobs., Xuni^I. Orsnss. u. Xönißfl. 8obwsd. llotjibotoArapben iu Käui^l. IZa^sr. Aoldsus Xndveixs-Lledaills. X. X. Oestsrr. Ovosse Ooldsns Lledaivs ,,Xitsris st Fidibus". XöniZl. VürtteinbsiA. Zoldsus Nsdaivs für Xuust u. Visssussbakt. Lvr Xvv8tv6l1ll§8liavälvv86v. f29885.^s Loiiuunn IluclvO, Verio-ZZbuotldLiicllurlA uüä 6ora- irll88iou8gese1lükb iu Loip^iZ, XöuiZ88firu886 26, vermittelt cksn Vsrbsbr vwisoben illustrirsn- <lon Lünstlsrn und Verlegern iliustr. 2eit- sobeistsn unä Verbs um! einpkleblt seine ^.Kkvtur rmm Vvrtrisd von I11v8tl?8.1i0vtzv ^6Ü6V l-6vr68. XuswablssndnnAsn von religiösen, bisto- risobsn nnä Osnrsbildsrn, Irlvinsren Kom positionen, Initialen ste. stoben rn Oisnstsn. Xn grösseren Verben otivriro: Xino Laininlung von anatornisobsn nnä ^.ot-2eiobuungsn (für äen Xunstbaud- rvsvbsr bsstiinrnt). Xins ässgl. von Original-Ornainsntsn aus äoin 17. u. 18. äabrb. Litte uv äie Leirev VerlkAer. f29886.f Onrob Herrn Lsrnbard Hermann in beipxig erbitte mir gütigst: 1 dleusstsr VorlaAsbatalog von sllmmt- lioben äsutsoben Verlegern. Xopsnbagsn, 12. luni 1884. Oeorg Okl. Ilrsin's Xnvbkolger. f29887.^s Vsrpaebt wurde bei äen Itsmit- tsnäsn: 1 ^.us äsm Lobwabenlande. Verlag von X. Reck in Ltnttgart. Vir ersnoken äis llanälung, rveleber äas Verb irrtbümliobor Veiso rugogangsn ist, äassslbs an Herrn X. X. Xoebler in Vsiprüg ru senden. Xür gol. küelcssnänng im voraus bestens danbsnd Obristiania, 12. luni 1884. ll. 4seliollo»g L Oo. f29888.s Ho KlV tiir äa8 8tväium äer veverev Lxiaedev vvä Llteratviev. Xeransgsgsbsn von Xüäviss üorrix. Inserats über spraobwisssnsebaktliobs n. pääagogiscbo bitsratur Lnäon im ,,4.robiv" naobbaltigs und orfolgreiobs Verbreitung. Oie duroblaulends Ostit-Xeils bsrsobns iob mit 15 H netto baar. krospsots und Um lagen werden unter billigster Lorsobnung — so naob llmtang und 6rösss — in einer Lullage von 850 Xxsmplarsn den llsltsn beigskügt. Xs srscbsinsn in regelmässigen 2wisebsnräuwsn 8 llstts pro llabr. Lrauusobwsig. Osorge Vsstsrmann. f29889.f Wer ist Verleger von: Hurter, Bibliographie d. Sprichwörter aller europ. Staaten. Penther, die Eremitage zu St. Petersburg. Curci, d. röm. Vatican. Sigmaringen. C. Tappen. Für die Handlungen in Preußen, Oldenburg, Braunschweig u. Bremen. (29890.^ zur Nachricht, daß ich aus vielfache Aufforderung bei der Ausgabe des Illustrierten Familienlralenders des Lahrer Hinkenden Boten in kleinem (Sedez-)Format für 1885 wieder die frühere bewährte Einrichtung getroffen habe, daß die Märkte und Messen doppelt verzeichnet werden, und zwar einmal nach Monaten ab- getheilt in chronologischer Reihenfolge und einmal in alphabetischer Ordnung, — ein Vorzug, den sonst kein Kalender auf weisen kann und der den Absatz wesentlich erleichtern wird, wenn die Käuser daraus auf merksam gemacht werden. Denjenigen Firmen, welche von dieser Ausgabe einen Mehrabsatz gegen früher erzie len, gewähre ich auf diesen Mehrbedarf einen Extrarabatt von 40°ch. Eine Firma, welche also z. B. im vorigen Jahre 625/500 Exemplare absetzte, verdiente daran 127 und wenn sie dagegen für 1885 1300/1000 Exempl. bezieht, so beträgt der Gewinn daran 315 --- 48 1/2 Dabei ist es jedoch selbstverständliche Be dingung, daß, um den Extrarabatt zu erzielen, nicht mehrere Firmen ihren Bedarf zusammen durch eine beziehen dürfen. Hochachtungsvoll Lahr, im Juni 1884. Moritz Schauenburg. Äimalen d. Grh. Sad. Gerichte. 50. Bd. 24 Nrn. Aufl. 600. Zeitschrift s. srmy. Civilrccht. 15. Bd. 4 Hefte. Aufl. 600. Jurist. Zeilschr. f. Elsast-Lothringen. 9. Bd. 12Hfte. Aufl. 700. f29891.f Zur Insertion juristischer Werke bestens empfohlen. Erfahrungsgemäß sind Inserate, sowie Beilagen von bester Wirkung und er freuen sich diese Zeitschriften eines feststehenden Leserkreises. Preis pro Zeile 25 H. Rabatt und Bei lagegebühr nach Uebereinkunst. Mannheim. I. Bensheimer's Verlag. lEZ Rußlands einzige deutsche Monütsrevue großen Stils Nordische Rundschau Hest 7. (Juli) erscheint in erhöhter Auflage den 12. Juli a. e. und finden Inserate bei einem Interessentenkreis von 2,000,000 Deutschen in ganz Rußland weiteste Verbreitung. Pro einmal gespaltene Petitzeile 25 H netto baar und werden Aufträge bis zum 1. jeden Monats direct erbeten. Reval. Fcrd. Wassermann. ülior lapav f29893.p in allen Lpraobon, über seine 6s- sobiobts, Oitsratur, Kunst, etc., auob in lapan selbst ersobisnsns, baust und erbittet Otksrtsn Oa»I btztimanu in verliu.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder