Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.01.1887
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1887-01-26
- Erscheinungsdatum
- 26.01.1887
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18870126
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188701261
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18870126
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1887
- Monat1887-01
- Tag1887-01-26
- Monat1887-01
- Jahr1887
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.01.1887
- Autor
- No.
- [1] - 441
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntags täglich. — Bis früh S Uhr ein gehende Anzeigen komme» in der Regel u. wenn irgend möglich i» der nächsten Nr. zur Ausnahme. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt sind an die Redaktion — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BorsenvercinS der Deutschen Buchhändler. .I? 20. Leipzig, Mittwoch den 26. Januar. 1887. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des dentschrn Buchhandels. (Mitgeteilt von der C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, fl wird nur bar gegeben.) Alfred Goppenrath, Verl.-Gto. in Aegensburg. Schematismus der Geistlichkeit d. Bisth Negeiis- burg f. d. I. 1887. gr. 8°. (XIV, 205 S.) fl** 2. — Wilhelm Friedrich in Leipzig. Xvltselli'itt t. Völkerps^eboloAis i>, 8praeb- rvissensobalt. 3rsA. v. N. Naxuinis n. 3. 8tsintbiil. 17. Lck. (4 3üs.) 1. Mt. Ar. 8". (112 8.) pro kplt. ^ 12. — LucaS Kräse in Hamburg. fl Gesetzsammlung der freien n. Hansastadt Hainburg. Alphabetisches Register üb. Band XII bis XXI. 1876—1885. 4". (138 S.) ** 3. 20 Roosen, B. C., Geschichte der Mennoniten- Genieinde in Hamburg u. Altona. I. Halste. Die ersten anderthalb Jahrhunderte, gr. 8°. (78 S.) - * —. 80 F. Heinitke i» Berlin. fl Gesetz- u. VcrordnungS-Blatt, kirchliches. Jahrg. 1887. Nr. 1. gr. 8°. (68 S.) pro kplt. ** 3. — Herder'sche Ver'agsh. in Freibnrg i,B. Wetzer n. Wclte'S Kirchenlexikon. 2. Ausl. Be gonnen v. I. Hergenrvthcr, fortgesetzt v. F. Kaulen. 46. Hst. gr. 8°. (6. Bd. Sp. 193— . 384.) * i. — Oskar Seiner in Leipzig. fl I.viuer'g Kiste säwtliobsr ckeutsoben u. w. lflsntsoblanck in VerblirckuiiA stebencken auslänäisobsii IZuoIi-, Xntlczll-lriats-, tlolpor- ta,A6-, Xnnst-, Kaiickka-rten-, Ksbrrulttsl-, Nusikallen-u. VörlaAsMancklnuASil. 32.Xuli. Aeseblosseil 1./12. 86. ^.usA. X—0. Kex.- 8°. (154 8) a ** 2. 75 (sb. Liesegang'S Verlag iii Dnsseidors. fl I.ateriia inauic n. Vlsrtelgabrsebrist t. alte 2vsiZ6 cker krojeetionskuiist. 9. Lck. (4 Lite.) 1. NN. Ar. 8". (16 8.) pro kplt. * 3. — Hermann Polile in Jena. Blätter f. Rechtspflege in Thüringen u. An halt, Hrsg. v. H- Brückner. Nene Folge. 14. Bd. 1. Hst. gr. 8°. (96 S.) pro kplt. * 10. — Kral Ni (-, fl!. , cks uoroinuru propriorum spl- tbstis Irorusrieis. Ar. 8". (60 8.) * 1. — Irn.pin, 8., o. LoitruA /.nr Tbsr-lpre cksr puerperalen 8spsls. Ar. 8°. (35 8.) ** —. 75 Iteiuliarilt, xrvei Kölle v. k^osalplux. Ar. 8°. (27 8.) » —. 65 Orell Füsili Go., Verlag in Zürich. fl Xenkumui, II., Xnckermntt als Wiuter- Xurort. Dins kliluatoloAiseb - lusäivlu. 8kix^s. Ar. 8°. (40 8.) * 1. — L. Sannier's Buciih. <A. Lcheincrt) in Danzig. Roepcr, G. F., Freundschaft n. Ideal. Ge dichte. 8°. (XV, 205 S.) * 2. —; geb. * 3. — L. W. Leibei bi Lohn, Verl.--Eto. in Wien. fl 8trvsl1siii'8 österreiebisobe 1211113,380118 2eitsobrlst. Köck: (fl. van ^ValiuisbsrA. 28. fluiu-A. 1887. 1. Mt. Ar. 8°. (103 8.) pro kplt. * 28. — fl lVovtieiisvIii'ilt ck. oestsrreiobisobeu InAS- ursur- u. Xrobitektsu-Versius. keck.: L. Lort^ 12. ck-ltu-A. 1887. lflr. 1. Nit „^sitssbritt" (4 Mts.) 4". (12 8.) pro kplt. * 20. — fl — tVIsnsr lueckieiulsebs. Neck, i L. ^Vittels- Köter. .labi'A. 1887. Xr. 1. 4". (32 8p.) pro kplt. ** 20.— Karl I. Trübner, Verl.-Eta. in Strasiburg i/Eis. Lla» cker 8tackt 8tra6bvrA liebst lflrrvsits- ruuA. Nit e. ilbsrsiebtskärtobsu cksr lliuAeliA. 7. Xutl. Obroiuolitb. Lol. * I. — VeriagSanslait s. Knust u. Wissenschaft in München. fl I'ortrülzverk, allAsiusiues Illötorlselchg. Lins 8aiuwlA. v. üb. 600 Lorträts cksr bs- rüt>ruts8tsn Lersousn allsr blatioueu in Lkotot)-pieu uaob Xusrvabl von^V. v. 8e/älitiz. 50. NlA. Ar. 4°. (5 Llatt in. 5 Llatt Text.) * 2. — Siicharb Wiihelmi in Berlin. Ilei'xielck, 6.. Tasvbenbueb s. Vsrtransus- ürxts. 2. Xuü. 12". (92 8.) Kurt, * 1. 80 Krastowsky, W. W., durchtriebene Schelnie. Roman. Uebers. v. A. Hauff. 2 Bde. 8°. (265 u. 271 K.) * 8. — Leo Woerl in Würzbnrg. Bewegung, die katholische, in unseren Tagen. Hrsg. v. H. Rodtz. 20. Jahrg. 1887. (20 Hste.) I. Hst. gr. 8". (48 S.) pro kplt. * 8. — Maricn-Blüthcn. Monatsschrift s. Bcforderg. der Marienverehig. Red: M. Strobl. 14. Jahrg. 1887. (12 Hste.) 1. Hst. 8". >16 S.i pro kplt. ^1. — fl Platz, B., der Mensch, sein Uisprung, seine Rassen u. sein Aller. 3. Hst. gr. 8°. (Sp. 129—192.) « —. 60 Sanct-Beuedict's Stimmen. Red. v. O. Wolff. II. Jahrg. 1887. (12 Hste.) 1. Hst. gr. 8". (32 S.) pro kplt. * 2. — Weckstimmen, neue. Jahrg. 1887. (12 Hste.) 1. Hst. 8°. (32 S.) pro kplt. * 1. 60 Woerl'S Dcp.-Cto. in Würzbnrg. lVovrI'8 Rsissiulnäküoksr. lsübrer cknrek Lack 3oinkuiA n. IIniAskA. 12". (14 8. in. 2 Lurten n. 1 Nian.) * —. 50 — ckilssews. Vükrsr ckurok Innskruok. 3. Xutl. 12". (16 8. in. 3 Xurten n. 1 ?Ian.) * —. 50 — ckasssws. isnkrer äurek Nuiiuuä u. Mn- Aöi>A. 12°. (24 8. m. 2 Lurten u. 1 Nisn.) « —. 50 — dasselbe. Naria-^sll u. NniAsbnnA. 12°. (27 8. rn. 2 Xartsn u. Xnsiobteu.) * —. 50 Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer zum ersten Male angekündigt sind. Gilbert Anger in Wien. Anger, Ein., der Bierbrauer. Hermann Costenoble in Jena. LiiAvl, Lck», äre Xusspraebo obisvben. 41. Hartlcbo, s Verlag in Wien. Verne, Jul., Keraban der Pracht-Ausg. ckes 42S7 (fll'ls- 42S4 Starrkopf. G. Hirth'H Verlag in München n. Leipzig. 4237 Hirth, G., Ideen über Zeichenunterricht n. künstlerische Berufsbildung. Garl Konegen in Wien. 4230 An der schönen blauen Donau. II. Jahrg. 1887. Hist 3. Der Fraucnseind. 3. Heft. Februar 1887. veuschucr K LnbcnSky in Graz. -IS28 Xrek, 6-, lliiilsituiiA ln ckie sluvisobs KiteraturAesebiobts. 2. Xuü. D. Null in Lonbon. 42gs Tbk «lassivlil Rerierr. MsA. von ck. 6. Na.)-or. Eugen Strien Verlag in Halle. 4231 Schnitze, Fr., 17 Kaiserfest-Predigten. B. F. Voigt in Weimar. 4210 Lobe, W., Handbuch der rationellen Land- wirthschaft. 7. Aufl. bi Vierundfünfzigster Jahrgang.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite