608 Fertige Bücher. V? 27. 3. Februar 1887. I^llorar. Anstalt, Hüllen L NOMINA in Brcinlrknrb L. N. s5814sj In unssrni Vertsge ist ersobiensn: Lin Lr6uu(l68^ru88. Loistii Oarmon II, 7 neu ertrtsrt von Veit Valentin. §r. 8°. 16 8. 50L,ord., 40^no., 30 L, bsr. Nsr Vsrsuob, den Niobtsr Nors^ von dem Vorvurt der keiAbsit rn bstreisn, den inan diesem vegsn seiner 'zVsAverknnA des Lobildss in der Loblsebt bei kbilippi ge- maobt bst, ist dem Vertssssr dieser trtsinso Lebritt in ebenso sintseber vis Asistreiober IVeisS AStuNASN. Nie L.NÜLA6 ist niebt grölt; datier s eond. Nnr, venn AtsiobrsitiA Isst rssp. bsr ver langt vircl. Niteinrisetie Anstalt Lütten L Noening. krsnbtm't s. N. 8. Oiilvrir^ L 6o. (Verirr^) in Borlin M. ssSülöss 8osben ersebien.- IL tz 1 8 i ^ ' 8 VorltzSllvMV üdtzi' 1at6im86li6 Lpiaell- ^l886N86liatt. 10. unä 11. IneksrunA. kuttkammvr L Zlülilkrevlit, LuobliaiiäluiiA kür Ktaats- unä R6o1it8Ai886N8o1iakt in Berlin, Hinter 6en Binäen 64. s5817s 8osbsn srsobien bier iin Lstbstverlsge des nstinnslliberslsn dentrstvvsbl- tromitsss und debitieren vir: vis in der VI. LöMlnIui'ptzl-ioätz 1884—1887. Iw ^.nklraAS äsr NLliollLllidvrLlsn ks-rlsi äg,rA88l6lIl. Zr. 8". 106 Leiten. kreis 2 ^ rnit 25gh ks.bs.tt. Nisser Lsriebt sobtieltt sieb den in nnssrm Vertage srsobiensnen Leriobtsn über dis trüberen Legislaturperioden an. Lei der grölten Ledsntung, velobs das Illingreiten der nationatliberaten kartsi in die gsgenvärtigs V^abtbs vegnng bst, ist aut eins starke blaobtrage nseb dem Leriobte xu rsobnen. Nit Lüoksiobt bisrauk und bei der vsrbättnismältig Irisinen, nns tür den löuobbandel rur Vertagung gesteNtsn ^.nrabt von kxemplaren können vir nur teste, resp. liarbesteltuiigen bsrnoksiobtigen. keiner ersobien in nnssrin VsrlsAs: 2ur /kdeorie der vienstunMigltkils uncl 8tsrbens-81sti8tik irn ^uktrnZe ä68 V6l«in8 v6Ul86Ü8r Ll86Nl>8,1lN-V6rV73,1lNNA6N vsrtsüt von ü 2 ^ ord., 1 ^ 50 Lr netto, 1 ^ 35 bsr, velobs gtsiobrsitig Lnlvnr/8 pliilolo^iselio miä aieliäolo- sisolio öililiotlmk vr. xdil. IIoimünn Limnioiinrmu. II. öskt vom dslirs 1885. 183 8sitsn. Nit 1 litboAr. Iskel. krsis 5 rnit 25U ksbstt. Niese NortsstrsrnA der krübsrsn Nebmsebeu NortsINsts- eie. 8t»1i8till Asvinnt in der nsnsn NssrbsitnnA niobt nnr sn NintsnA, sondern sueb sn NedsutunA. -tlle Ver- siobernnAsinstitnts, NissnbsbnvsrvsItnnAen nnd deren böbere Nesints sind siebsre bsuter. tVir bitten nseb Lsdsrt ksst und s condition rn vsrlsnAsn. 76. nnä 77. Baud sLnbskriptionsprklZ s 1 ^ 50 ^ orä., 1 ^ bsr) bilden. VersendnnA der Lontinustionsn Ludet slsbsld ststt. ^6816^ Soeben erschien: Der Revanche-Krieg und seine Folgen. Von A. von Piombini. Preis 1 Rabatt 25 U. — Bei Barbezug 7/6. Nsnn ersebisn sneb der IsvAS ervsrtsts 8obln6bsnä der Keiverbe 8tsti8til< des lleukoken ükivkes nseb der üllAOMtzllltzii ö6iuk82ä1iImiA vom 5. ^Illli 1882. UtzrausZkAkbön vorn Xg.i86r1. Lta-tiZtisoiron Krnt. Dieses nrntsnArsiobs Onsllenvsrb bsnn nnurnsbr vollständig und in seinen einzelnen leiten rn nsvbstebsndsn kreisen bezogen verden: I. 66ivtzrds8kLti8k1L äv8 R,6ie1i8 imä ävr 6i'0888täät6. 2 Iboile. lbsil 1. Köverbsststistitr des Reiobs mit einer kinleitanA und bsrtoArspbisobsn Osr- stelluuAsn. 8 „ 2. Oeverbeststistib der OroOstsdts. 6 II. 66V76rdv8lg.ti8tiL äse LtLLtM unä §rö836rsii VkrMLlliuiiKS- ltkLir^k. 2 ^b8ednitt6 in 3 liroileu. «L- Unter dem Pseudonym v. Piombini Verbirgt sich ein in hoher Stellung befindlicher Militärbeamter eines östlichen Kaiserstaates.' Die politisch-militärischen Erörterungen des selben sind von allerhöchstem Interesse und werden allgemeines Aussehen erregen. Käufer finden sich überall in den gebildeten, ganz be sonders aber in den politischen nnd militärischen Kreisen aller Staaten. Wir bitten zu verlangen. Zürich, 29. Januar 1887. Orell Füßli L Co. Verlag. ^.bsebnitt I. ^.ULsbl und ^.rt der deverbsbstrisbe. 1. ktältte. dsvverbssrten der Kruppen 1 —10. 6 2. „ Oeverbesrtsn der Oruppsn 11 — 20 nebst Oruppellllbsrsiobt und densrslsummen. 6 -Vbsebnitt II. LstriebsumtsnA, Notorsnbvnut/.unA, Ususindustrie und kesitrverbllltnik der dsverböbetriebs mit Nitinbsbern, dsbülten oder Notaren. 11 Nss Asnre Wsrb in 5 leiten bildet dis künde VI und VII der sIlAewsinen „Ltstistitr des Nsutsebsn ksiobs" und tröstet 37 ^uk ^Vunsob ststten vir Nxernplsre s ooud. /.ur Vertagung.