Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.05.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-05-08
- Erscheinungsdatum
- 08.05.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890508
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188905084
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890508
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-05
- Tag1889-05-08
- Monat1889-05
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2393 106, 8. Mai 1889. (18247) Soeben erschien: Aäder-Ferikoii. Darstellung aller bekannten Bäder, Heilquellen, Wasserheilanstalten und klimatischen Kurorte Europas und des nördlichen Afrikas in medizinischer, topographischer, ökonomischer nnd finanzieller Beziehung. Für Ärzte und Knrliediirftige. Bon vr. moä. Hlobert Akechsig, königlich sächsischem Geheimen Hofrat und königl. Brunnenarzt (Auch als „Jll. Gesundheitsbücher", L8. Band.) Zweite, völlig umgcarbeitete und ver mehrte Auflage. 47 Bogen kl. 8". In Originaleinband. Preis 5 ord., 4 ^ no., 3 ^ 65 H bar. Auf 10:1 Freiexemplar. Der bekannte Verfasser, welcher seit 30 Jahren den balneologischen Teil der „Schmidtschen Jahr bücher" bearbeitet und durch seine eigene lang jährige ärztliche Thätigkeit und Erfahrung mit den Bedürfnissen des praktischen Arztes sowie denen der Kurgebrauchenden durchaus vertraut geworden, dürfte Wohl zur Herausgabe dieses Lexikons als besonders befähigt anzusehen sein. Das Werk ist das Ergebnis jahrelangen Sam melns und Sichtens aller einschlägigen Litteratur und beruht zum nicht geringen Teil auf persön licher Kenntnisnahme der betreffenden Kurorte. Verlag von I. I. Wcbcr in Leipzig. ^IIM 0t13ttal8)V6ell86l (927) smptoblo ieb msivs Il6d6I'86t2UI1A611 «kor Atzlostznsttzn onA, krruES., Zrieeb. i> Intoiii. Letlriktotolltzr. Uit kritisobon, bistoi isobon, ^rnmmutika- lisobon ^.nmorlrun^sn und llinweissn auf andoro Llassikor. Oirea 325 Vokto st 25 ord. kkl? 40« o u. 13/12 A«m. Kuskübrlicbo krospskto gratis u. franko, ksrliu 6. 2, Llostorstrasso 37. II. k. Aooklviiburg:. VorwedslAn. m d. ka. L LkeeLls-rbnrA ^ek. r. vsrn>. (17902) In meinem Verlags ist vrsobisneo: vr. veboe revi- peoko lVIotatbose im komariisvbvn. 1888. 119 8. 8°. Inbalt: Tiwsi niebt unmittelbar auf sioanäsr folxsnds Ikaiisuunuten wsobsolu As^snseitix ibrs 8toIInug: kamänisob. Rätoromauiseb. Italisnisob. 8üdwsst:romallisek, dlord- Fertige Bücher. westrowaoiseb (kroveuraliseb. kran- rösisob). ^nfArössorswVsrbrsituo^s- gebiet. 8. Liuige källs rsoiprokgr Nstatkoss niebt unmittelbar beorrebbarter Vokals. kreis: 3 ord., 2 25 ^ st eond., 2 bar. In dissor Lebrikt wird ein interessantes LapitsI der rowanisobsn Vautiebrs rum ersten Klais im Ausamwenbang erörtert. 8ie durfte von gleiebsm Interesse kür Romanisten wie für kreunde spraobgesobiobtlieber votsrsuebun- gen übsrbaupt sein. üroitswald, ^pril 1889. dnlius ^bol. Wiöllki'koll (18640) maobe iob darauf aufmerksam, dass ieb vom borausgegoben von I^n. LmaQ. ^V6886lz7. I. 'löil: Vvutsvli-itgliomsvli - onglisvli- keanrösisob. II. „ Italisno - teciosoo - franovso- ingless. III. „ ^nglisli-keenob-Itglian-Loeman. IV. „ kesapgis - sngisis - gllsmsnli- itgiisn. den Vensraldedit kür alle Ränder sngliseber 2unge den Herren Dean öe 8oo in Roudon über tragen und im Rinverständnis mit denselben den kreis wie folgt erbebt babe. leb liefere: das Komplotts Worb gsbundsn jotrt 8 ord., 6 -F no.; dio oinrolnon koils go- bunden sstrt st 2 ^ 40 ord., 1 80 no. Reiprig, den 6. Llai 1889 knes's Vorlag fit. ksisland). Künstiq erscheinende Bücher. (18571) In Kürze erscheint: Heinrich Hansjakob, Dürre Glätter. Erster Band. Inhalt: Im Reich. — Ein Ausflug iu's Kloster. — Umwege. — Aus dem Leben eines Reichstags-Condldoteu. — Im Schwabenland. Etwa 16 Bogen Preis geh. etwa 2 ^ 20 H; geb. etwa 3 In Rechnung mit 25«/o, bar mit 33>/»o/g. Dies neue Buch des beliebten Erzählers ist vorzugsweise für katholische Leser, wird aber gern von allen Freunden der Hansjakobschen Muse gekauft werden. Ich bitte zu verlangen. Gebunden nur fest. Heidelberg, Mai 1889. Georg Weist Verlag von I. Guttentag (D. Collin) in Berlin. (17341) Nur hier angczeigt. In Kürze erscheint: Kuttentag'sche Sammlung Deutscher Reichsgesetze Nr. 22. Aatentgeseh. Oeseh, keir. Muße» n. MoMsiülch. Gesetz über Markenschutz. Nebst Ausführungsbestimmungen. Text-Ausgabe mit Anmerkungen und Sachregister von Uh. Merger. Rcgierungsrath. Zweite Auflage. Taschenformat; kartoniert. Preis 1 Bezugsbedingungen: in Rechnung 25«/o und 13/12; gegen bar 33hg«/o und 9/8, 23/20, 58/50, 120/100. Wir bitten bei den Ansichtsversendungen dieser neu durchgearbeitcten und vielfach ver besserten Auflage vor allem die interessierten Industriellen Kreise zu berücksichtigen, in denen schon die erste Ausgabe sich einer großen Beliebt heit zu erfreuen gehabt hat. Indem wir Ihren Bestellungen entgegen sehen, zeichnen wir Hochachtungsvoll Berlin 81V. 48, Wilhelmstr. 119/120. 27. April 1889. I. Guttentag (D. Collin). Paul Maiüegazza. (16743) K K Demnächst erscheint in meinem Verlage: DicHlMiiedcrClimatc von Paul Mantegazza. —Kinzig rechtmäßige Übersetzung.— Brosch. 1 ord., 65 H bar. Den Inhalt dieses hochwichtigen Werkes giebt der Titel an. Ich bitte zu verlangen. Leipzig. )F. W. Steffens.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder