Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.05.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-05-08
- Erscheinungsdatum
- 08.05.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890508
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188905084
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890508
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-05
- Tag1889-05-08
- Monat1889-05
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2402 Gehilfen- und Lehrlingsstellen. 106, 8. Mai 1889. (18647) K. Th. Völckcr in Franffurt a. M: *Spruncr u. Bretschneider, Wandkarte v. Europa. 10 Bl. (18569) Wagncr'sch- Univ.-Buchh. in Innsbruck: Unger, System. I. u. 2. Bd. Gury, Moraltheologie, deutsch v. Wesselack. Hergenröther, Kirchenrecht. Adams, Repetit. d. kath. Theologie. Schuch, Pastoraltyeologie. Jungmaun, geistl. Beredsamkeit. Wiener Blöde 1889. Heft 10—12. Koch, I. A., moderne Kunstchronik. (1834.) (18614) Lrnot IVasmutb, Lrebitektur-Luobb. in Lerlin, Narkgraksnstrasss 35: voutsebo Lauxsitung 1869, 1875, 1881, 1883. Tloisobingor u. Lsvkvr, äsr Laekstsin-Iiob- bau. 49 Takeln in Tarbenäruvk. Zivilst Text. Luigdt, (lal!)', Laraeenio auck Norman remains in Lieilzr. Littortk ot 1,. Xantb, Lrebiteeturs antique äs 1a Lioile. Onekens allgsw. Oesediebts in Lioxel- darstsllungsn. Lngonittor, Lebrbuob clor gotbisokeu 6on- struotionen. Ltillkrieä, ^Itortliümor des Haimos Iloben- xolllsrn. Heusinger von IValäegg, Kalk- u. LSdron- drouuoroi. 2. Ticeil. Laukunäs ckos kkrebitekteo. 1. Tbeil. klasb, Ltansions. Or. kkusg. (Lebwarx.) Viollot-Io-Vuo, Oompositions. (18504) II. IVoltor, 59 rns Lonaparts iu Taris: *Tbomas clo Lquino. Tratris Trane, äo L^Ivestris eorumontarlis illustr. In-kol. Lugä. 1587, apuä k. Lanär^. *— 8umma tbsologiae oum eommontariis ot oxuseulis Tbomas äo Vio 6a)otani. 5 vol. Ill-4". Vonotiis 1588, luntao. *— Luinma totius tboologiao oum eommsut. Tbomas a Vio Oajetani. 5 vol. lu-kol. Vonot. 1594, Lootus. *6srbarä, Vasondiläor. Lä. 3. 4 u. kplt. *Tlatbs, 6esebiobts Llaeoäonions. 2 Läo. 1832—34. (18580) L. IVilelcens in Namx: 1 Noxors Lonv.-Lsxikon. Lä. 1 u. folg. Oed. (kleuests ^uü.) (18551) Karl H'ildvrg iu ^tbso: -Ins graeeo-romanum, oä. 2aebarias a Lingsn- tdal. Lplt. oäor sinxslns Läe. Ilistorioi graeei minoros, oä. vinäork. Vol. I. (Ltsrsotz'pausg.) Kataloge. (18372) Soeben erschien: AntiiMrischcr Catalog Nr. VII. Inhalt: Schöuwisseuschaftl Literatur. Geschichte und Geographie. Verschiedenes. Circa 1700 Nummern. Bei Bedarf bitte zu verlangen. W. Langewicschc'S Buchh. (A. Graeper) in Barmen. ^.niicjiiLr. Laialoßis. (18568) 8oebeu ersobiensv: Lat. No. 157—159: Kunst unck Kunslgesobivbte. Lat. No. 160 — 162: l^atue- unck exavts Wissensodgftsn. Trankkurt a/A. L. Tb. VSIeker. (18503) n I,g.26i>kata1o8. ^uswabl altor Holxssbnitt- u. Lupkervverks, äagä- uuä Tlaturgssokiobte. L.uk äio äagä bsxügliobs Lupkerstiobe. Ledark ditto xu verlangen. Luobaobtungsvoll xknsbaod, 5. Llai 1889. lllux Liebingsr, 1c. b. Lokbuobbälg. u. Antiquariat. Geliilfen-undLehrlingsstellen. Angebotene Stellen (18510) In einem größeren Sortiment mit leb haftem Fremdenverkehr wird der Geschäfts führer-Posten frei infolge Etablierung des jetzigen Inhabers desselben. Dieser Posten er fordert eine durchaus tüchtige Kraft, von ge wandten und gebildeten Umgangsformen, gedie genen Sortiments- und einigen Sprachkenntnissen, sowie Erfahrung im Kunsthandel. Die Stellung ist eine völlig selbständige, angenehme und dauernde. Anerbieten mit Photographie und Zeugnis abschriften unter L. L. 18510 befördert die Ge schäftsstelle des B.-V. (18511) Tür ein Icatdol. Lortimeutsgssübäft einer Lrovinxial-IIauptstadt wird kür 1. Oktober, orsut. aueb «der, sin gewandter, üeissigsr uuä au exaktes Arbeiten gswöboter katb. Oelcilks xu engagieren gssuobt. klsrreu, äis sebon iu Icatdol Oesobälten tbätig uuä äis wirkiieb mit Lust uuä lutoresss xn arbsitsu vsrstsdso, wollen sied uatsr Lsikvguog idrer Zeugnisse moläou unter 11. ül. 18511 au äis Ossebaktsstells ä. Lörssnversius. (18667) Zum 1. Juli er. wird ein junger tüchtiger Expedient braven Charakters, der mit der Berechnung von Inseraten, Buchführung, Abfassen von Lokal-Artikeln gut vertraut ist, für ein wöchentlich 3 mal erscheinendes Blatt in Westfalen gesucht. Anerbieten mit Zeugnis abschriften, Photographie und Angabe der Ge haltsansprüche befördert unter blo. 18667 die Geschäftsstelle des B.-V. (18602) Iu eiuer Lncbb. m. ^ntiqu. einer grossen Rssidenx Lüääsutsedlauäs Ludst ein tüektigsr u. selbständig ardsiteoäsr Osbilke 8tsl lung. Levorxugt werden Bewerber m. Leuutnisseu ä. ^utigu. u. denen au längerem Verbleib gelegen ist. Lnkaogsgsbalt 100 ^ luouatliob. — Angebote m. kbotoArapbie unt. L. 100 äureb T. T. Lteiuaolcsr io Leipxi^. (18634) Zu möglichst sofortigem Antritte wird ein jüngerer Gehilfe mit bescheidenen An sprüchen gesucht, der auch in der Papier- und Schreibmaterialienbranche Bescheid weiß. — Gef. Angebote mit Photographie unter L. Ll. an F. Vvlckmar in Leipzig. (18494) Infolge plötxliebsr Trlcraulcuo^ eines meiner 6sbilkeu suobs iok xu wößstiobst so fortigem Lintritt eioeu Trsatx. — Traux. uuä mögliekst euglisobe Louversatioo, kreuuä- liedss uuä xuvorlcowmeuäss IVsseu im Umgang mit dem kublilcum, rasobes uuä siebores Ar beiten uuerlässliobe Leäiuguugoo .Angebote mit Zeugnissen uuä Tbotograpbis direkt per Tost srbetso. Lausauoe, 4. ülai 1889. 8. 8e»ä». (17159) Ein mit der doppelten Buchführung vertrauter Herr, der mit allen Verlags- und Buchdruckerei-Arbeiten bekannt ist, selbständig zu arbeiten und mit der nötigen Energie und dem nötigen Verständnis das Personal zu dirigieren versteht, wird für ein größeres Verlags geschäft gesucht. Gehaltsangabe und Zeugnis abschriften werden erbeten. Anerbieten sind zu richten an die Geschäftsstelle d. B.-V. unter k. 8. chß 17159. (17890) Für ein lebhaftes rheinisches Sortiment wird ein jüngerer Gehilfe mit Sprachkennt nissen zum baldigen Antritt gesucht. Angebote mit Photographie unter PP 17890 an die Ge schäftsstelle^. B.-V. (18539) Ein tüchtiger jüngerer Gehilfe, der im Sortiments- und Papiergeschäft bewandert ist, wird zum 1. Juli o. zu engagieren gesucht. Be werber wollen Gehaltsansprüche bei freier Station und Wohnung und Zeugnisabschriften einsende». Marken verbeten. S. Jcrcslaw'S Buchhandlung in Kempen, Prov. Posen. (17141) Für eine Buch- und Kunsthandlung in einer größeren Stadt Westfalens suche ich zum möglichst sofortigen Antritt einen Volontär (evangel.). Angebote mit Photogr. direkt unter II. V. erbeten. Leipzig. Robert Hossmann. (18535) Tür eioeu strebsamen jungen dlauu, der siue xuts 8ob»IbiIäunA genossen bat, ist iu meiner LuobdauäluuA eins Lebrlio^s- 8 teile vakaut. 6eru Korväbrs iob eioo mouat- liobs LutsebädiANUA, cvenn die Leistungen xu- kriedsustellsud sind. ^voaberg. 4. v. kroniu^eu. (17420) Einen Lehrling mit guter Schul bildung sucht Eisleben. Kuhntsche Buchhandlung (E. Graefenhan). Gesuchte Stellen. (18629) Für einen Gehilfen von 23 Jahren, aus guter Familie, welcher seine jetzige Stelle in einem flotten Sortimentsgeschäste ca. 3 Jahre bekleidet, suche ich per 1. Juli ein anderes Engagement. Betreffender Herr besitzt eine gute Handschrift, reiche Sortimentskenntnissc und ge wandte Manieren im Verkehr mit dem Publikum. Leipzig. Bruno Witt. (18563) Ein j. Mann v. 22 Jahren, militärfrei, 8 Jahre in einer Musikalien-Verlagshandlg. als Schreiber thätig, sucht zum 1. Juni Stellung. Gef. Anerbieten bitte zu richten an die Geschäfts stelle des B.-V. unter L. LL Pp 18563. (18512) ckuuger Antiquar mit guter 6z-m- uasialbildllug, der iu einem der erstell Luti- quariats Osutsoblauds gelernt und in gleicbsm öesebäkt 3 weitere dabrv als debilke gearbeitet bat, suebt 8teIIung, am liebsten im Aus land. Der Lötrelkende ist mit allen ^otigna- riatsarbsiten vertraut uuä sieben ibm dis besten Tmpkeblungsn seines 6beks xur Leits. IVerts Angebote unter lL LI. 18512 an die OssobäktsstsIIs des L.-V, erbeten. (18564) Gesucht wird von einem in einer Ver lagshandlung beschäftigten Gehilfen für 1. Juni ähnl. Stelle. Gef. Anerb., K. L. 18564 bezeichnet, werden postlagernd Leixxig I erbeten.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder