Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.05.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-05-09
- Erscheinungsdatum
- 09.05.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890509
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188905092
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890509
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-05
- Tag1889-05-09
- Monat1889-05
- Jahr1889
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.05.1889
- Autor
- No.
- [3] - 2407
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
107, 9. Mai 1889. Fertige Bücher. 2407 Bekanntmachungen buchh. Vereine und Korporationen. Bekanntmachung. s!8672s Hauptversammlung des Vereins der Deutschen Musikalienhändler. Die diesjährige Hauptversammlung unseres Vereins findet Dienstag, den 21. Mai, nachmittags 3 Uhr im Deutschen Buchhändlerhause statt. Tagesordnung: 1. Rechenschaftsbericht des Vorstehers. 2. Durchführung der Rabattbcstimmuugen. 3. Verkchrsordnung für den Musikalicnhandel. 4. Verlagsrecht des Musikalienhandels. Leipzig, 7. Mai 1889. Der Verein der Deutschen Musikalienhändler. Der Ausschuss vr. Oscar von Hase, Vorsteher. Richard Linnemann. I)r Max Abraham, vr. H. Melly, Vereinsanwalt OMutlickv l!ii<!i>!ii»illei-l:0lu:m^lilt. s18642s Di« ^nweldunA von 8ebülero lür eins Uoutax clen 27. Llai be^inuends neue 8ebul- sabr erbitte ieb wir in meiner IVobuuuA, an der kleisse 4 II, io der 2eit von 3—4 8br naebwittaAs. Die Ostsrrsnsur ist vorrnIsAsn. * 8mitt. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. s 1769.3s Der Verlag der kublivetionen des Vereins für I^gsssuisobe ^Iterttiumsicuncls u. Lsseinviitsforsvining wurde wir übertragen. lob bitte Lssteliunxsn auf dis kortsstruuAsu und auf trübere Uette §et. wir ru übersobrsiben. IViesbadsn, iw ^pril 1889. VV. Lotl, s Ituoliluliidlu»^ (lleinr. lnitreniiirebeu). Berlaussanträge. s 17755s vn es niobt 'AelunAen, den gesamten Verlag der kirmn 6l. I! assv en bloo rn verbauten, so baden wir desoblossen, die kirma nukrulüssn und mit der biguidatinu Herrn öuebbündler U. 0. U u e b bier bsauttraAt. Oersslbe ist ormäobtipt, ein/.eine IVerbe nie Aanrs bdtsilun^o» für unsere Reebnunss reebtsAiltiA rn verbauten und wird wäbrend der Nesse in UsixriA bei unserem Kom missionär Herrn Rud. Ilartmann sein. tzusdlinbnrA, den 1. Nni 1869. kl. Lass«'« Lrbou. Anzeigeblatt. sI81I5s Das G. Wolf'sche Verlagsgeschäft in Leipzig (u. a. die bekannten Vademecums) ist durch mich vorteilhaft zu verkaufen. Der Konkursverwalter: Rechtsanwalt Or. Barth in Leipzig. Reichsstr. 14. s18717s Für einen jungen tüchtigen Musikalien händler bietet sich vorzügliche Gelegenheit zur Erwerbung eines soliden Musikaliengeschästs mit Leihinstitut. Preis 10000 ^7. Anfragen erbeten unter b.. 8. 18717 durch die Geschäfts stelle des B.-V. Kaufgesuche s17717s Lin vorrÜAliob swptoblsosr 8orti- wents^sbilte iu geordneten Vsrbältvissso snobt sin kleineros, aber xsdisAenes 8orti- wsnt M banken. LmträAe unter k. 17717 dnreb dis Llosebäktsstollo d. L.-V. erbeten. s17220s Ich suche eine bis auf die Neuzeit er gänzte Leihbibliothek zu kaufen. Gef. An gebote mit Angabe des Preises unter Einsendung eines Kataloge« erbitte unter 8. 6. 17220 an die Geschäftsstelle des B.-V. Teilhabergesuche. s18669s Ein tüchtiger Sortimenter wird zur selbständigen Leitung eines größeren Filial- geschäftes als Teilhaber mit 6—10 000 ^ Einlage gesucht. Die Stellung ist gut und dauernd. Ein tritt baldigst. Angebote mit Angabe der Gehaltsansprüche, einer Zeugniskvpie und Photographie unter 8. 6. 18669 an die Geschäftsstelle d. B.°V. Fertige Bücher. Die Insel Wügeu. si86i7s Neuester Führer mit Specialkarte und Uebersichtskarte für die Reise nach Rügen von K. Dunk er, Königlicher Topograph. 1 ord., 60 H bar. Auslieferung auch in Leipzig bei Herrn E. F. Steinacker. Bitte zu verlangen. Hochachtungsvoll Bergen a/Rügen. Herbinand Becker Lmn , ! zVettiiitzr Lesueüe s18399s in liltsii unk! l!ös 8ül!Iie>ikn vlmlslisilr 10r. ^Ill'tzä .Ü080>>bllU. Nit Widmung u. kortrait 8r. Konixl. 8obsit des krinrsn kriedrieb ^n^ust v. snobsen. 42 seiten, kreis 50 H erd.; Widw.-^us- §nde 75 ^ ord. Usbeo dar mit 400/g. Tiittan. IV.^kledler s ^nti^uarlut. s18755s Soeben erschien: Wettiner Kallllllen »ml Mittler. Unter Mitwirkung von Friedrich v. Lodtnstedi, Felix Dahn, Martin Greif, Wolfgang Lirchbach, Änton Ohorn und Karl Wocrner herausgegeben von Htto Lyon. sVI u. 58 S.s t889. 8». Geheftet 50 eleg. in Lwbd. n. 80 H. Es ist mit Sicherheit anzunehmen, daß sehr viele Schulanstaltcn des Königreichs Sachsen, sowie der sächsisch-thüringischen Herzogtümer am Jubelfeste des Wettiner Fürstenhauses ihren Zög lingen ein bleibendes Andenken an dasselbe über geben, wie es mir verschiedene Direktionen schon angezeigt haben. Da die obige Sammlung, die den strengsten Kunstrichtern Vorgelegen hat, so eingerichtet ist, daß sie den Ansprüchen der höheren wie der mittleren Schulanstalten ent spricht, so darf auf eine zahlreiche Bestellung dieser „Wettiner Balladen und Lieder", die in vollendeter Form wahrhaft Poetisches aus den Goldgruben der Geschichte des Wettinerstammes und der Sagen des sächsischen Volkes in schmuckem Kleide bringen, gerechnet werden. Aber nicht nur für den Schüler eignet sich diese Gedicht sammlung, deren Widmung S. M. der König Albert von Sachsen allergnädigst angenommen hat, sondern auch allen Erwachsenen wird die selbe hohen Genuß bereiten. Leipzig, den 7, Mai 1889. B. G^Tcubner. s 18706s 8oebsn srsebieneo: XoiMMillll l>8 llvWSM von vr. < Ir. 1^. I ^ii4l»oi<It- 8. verbesserte L.nt1uA6. kreis 7 „O. ä68 Otiriswntlniins von vr. < I> 11. 4. dnroliAessbene ^.ntlnxe. kreis 6 UeipLiA. DörtlUux L krnolce. 332'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder