Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.05.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-05-16
- Erscheinungsdatum
- 16.05.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890516
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188905164
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890516
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-05
- Tag1889-05-16
- Monat1889-05
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint tätlich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. Anzeigen: SO Psg. die dreigeshaltene Petitzeile oder deren Raum. Zurückweisung von Anzeige» Vorbehalten. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvercins der Deutschen Buchhändler. I1H. Leipzig, Donnerstag den 16. Mai. — 1889. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.! (* vor dem Titel — Titelauflage, st --- wird nur bar gegeben. l--> ohne Aufdruck der Firma des Einsender aus dem bctr. Buche.) A. Ashcr X ko. in Berlin. 8iUnmIuiiK bibliotbsbszvisseusebaktliebsr Arbei ten, brsK. v. X. Dxiatrlco. 2. Mt. Kr. 8". » 4. — vLiatLlco. (VIl, 89 8. m. 1 Iiielitär.-k'aesim.) Baumaürtncr'S Buchh. in Leipzig. UvinrvrlinK, I ., äer Liseuboobbau äer 6eKsu- vvart. 3. litt Ilucbbauten m. eisernen Xeit- ääobern u/ sissroen Xuppelääeberu. bol. (VIII, 81 8. w. siuKsär. biK. u. 8 1'at.) » 18. — lilnsvll, I.., Drunäriss-Vorbiläsr v. Oebäuäsu aller Xrt. Xbtb. XI. Oruuäriss-Vorbiläer v. Oebäuäeo t. Irirebiiobs 2rveolrs. 4". (8. 1145 —1536 in. 748 bextÜK. u. 10 IM. in kboto- litb.) 6sb. * 28. - kvsvbkn, 6. -4. V., kreis Dsrspelrtive (esutrals kroßsictiov) io ibrer LsKrüuänuK u. Xurvsu- ivsuäuaK. 2. Xuü. 2. Lei. Kr. 8°. (XX u. 8. 337—664 m. 30 bextÜK. n. 16 litb. bak.) » 14. —; Ksb. 16. - 8elmeä>er, 6., äis DutsrsuobuuKsu äsr bette, Oels, IVaebsartsn u. äer tsebvisobeo Dstt- proäueto unter LsröelcsiebtiKUUK äsr Dauäsis- Kebräuvbe. 1. DkK. Kr. 8". (128 8.) * g beebleubiilK, bb., Danäbueb cker biekbobr- buuäe. 3. Lä. Das Diamautbobrsz-stsm. Kr. 8". (VIII, 153 8. m. 35 bsxtÜK., 26 litb. u. 4 Diektär.-bak.) * 14. — k. Bertelsmann in kliitcrSloh. Kninckc, H. F„ der Schnellrechuer. 12. Aufl. gr. 8». (VIII, 320 S.) * 3. geb. * 3. 60 Polntcchnlschc Bnchhaiidlnng A. Scndcl. Sort.-Kto. in Berlin. "stbalbot, k., äis Amateur - LbotoKraxbie. bin Debr- n. Dauäbueb xnr sebnelien u. siebsren LrisruK. äsr DbotoKrapbis. 2. Xuti. Kr. 8^. (61 8. w. INustr.) * 1. — N eiebert, X., n. N. 8tol>«, pralitisebes 51a- sobinsorsebllsn. Kr. 8". (VII, 148 8.) * 2. —; Ksb. » 2. 50 VVezä«, .1. I ., n. X. IVeiebvrt, äis Xuksrti- KUNK äsr 2siobollllKsn k. 5lasebiueukabrilisn. 8°. (VIII, 64 8. w. 9 bak.) » 1. 50; Ksb. » 2. — H. DoniinicuS, Bcrl.-Kto. in Prag. Dötler, 6. 8. v., Xaiser Xarbs ä. blinkten s bloäs. Draula in 5 XukrÜKöu. Kr. 8". (i09 8.) » 2. -j Amtlicher Teil. Karl Flcmming in «iloga». Ilnnätliv, b., 6euera1-Xartö v. Italien. 7 . Xuü. 1 : 1,850,000. Obromolitb. bol * 1. 50; ank I-sinrv. * 3. — — Oenerai-Xarts vom buropäisebsn busslanä. 16 Xuü. 1 : 5,000,000. bbromolitb. bol. * 1. 50 — 6euoraI-Xarts v. 8iiä-Xinsril!a. 6. Xuü. 1: 13,000,000. 6bromolitb. bol. ' 1 — A. Focsscr Rachf. ln Frankfurt »M. Broschüren, Frankfurter zeitgemäße. Neue Folge, Hrsg. v. I. M. Raich. 10. Bd. 6. u. 7. Hst. gr. 8°. ä * 50 Inhalt: Was verdankt die Länder- u. Völkerkunde den mittelalterlichen Mönchen u. Missionären? Von CH. I. Biindgens. <64 S.) Nundschau, juristische, f. das katholische Deutsch land, Hrsg, durch den kathol. Juristenverein zu Mainz. 3. Bd. 2. Hst. gr. 8". (S. 41 —80.) » —. 75 Albert ktoldschmiSt in Berlin. Schwerin, I. Gräfin, Irrwege. Roman. 12". (213 S.) « 1. — Sommer, K., In Haß erstarrt. Novelle. 12°. (106 S.) * —. 50 Walter, E„ Zn Zweien, stwei Novellen. 12°. (101 S.) ' —. 50 I. H. Sü. Hcitz <Hcitz X MünScl, in Strastburg. Alexandres, I. I., französische Conversations- Schule. 1. Tl. Die Elementarübg. der französ. Umgangssprache. 1.—4. Hst. 8°. Kart, ä * —.50 Inhalt: I. Das Hilsszoitwort Xroir. <24 S'.> — 2. Das Hilfszeitwort Otr«. <24 S.> — S. Die regel mäßigen u. unregelmäßigen Zeitwörter der I. Conjn- gatwn. <28 S.) — 4. Die regelmäßige» Zeitwörter der II. Conjugation. <27 L.) krovlivb, X., 8setsntum u. 8eparatismus im ßstxiKöo birebliebsn beben äer evanKelisebeo öevölbsruuK Disass-DotbriuKsos. Kr. 8°. (III, 171 8.) * 3. — Ferdinand Hirt, Bcrl.-Buchh. in Breslau. Vorbereitungen u. Entwürfe aus dem gesamten Untcrrichtsgediete der deutschen Volksschule. Hrsg. v. A. Sprockhofs. 16.—24. Hst. gr. 8". ä * -. 50 Inhalt: 16. Anthropologie n. Zoologie v. A. Sprockhofs n I. G. Paust. <77 S.) - 17. >8. Biblische Geschichte. Katechismus u. Kirchenlied s. cvangel. Schulen v. I. Ban man», B. Pre st ing, F. Schultz. (t43 S.) — 19. 20. Physik, Chemie, Mineralogie». Technologiev. E. Kienast, W, Licht blau, A. Sprockhoss, R. Waeber. <144 S.) — 21—2S. Bw-i lesen, Gleichnisse u. Psalmen s. evangel. Schulen v. L. Diesner, W. Höchstetter, H. v. Senden. ,208 S.i — 24. Turnen s. Mädchenschulen v. C. Fl ei sch mann. <7g S.) K. k. Hof- ». Staatsdruckcrci in Wir». Bcmerkungcn tu dem Entwürfe d. Strafgesetzes üb. Verbrechen, Vergeben u. Uebcrtreiuugru u d. dazu gehörigen Einführuugsgesctzes. gr. 8". ! (156 S.) * I. 20 K k. Hof- ». Staotsdruckcrci in Wien ferner. Eggcndorfcr, I., Ilachschlagebuch üb. Gesetze, Verordnungen u. Normativ-Erlässe zum Ge brauche f. die polit., kilchl. u. Schulbehörden unter befand. Rücksichtnahme auf d. Erzherzogth. Oesterreich unter der Enns. gr. 8V (178 S.) * xj., Msrcd Huscland in Minden. fLaag, H., der kleine Katechismus Or. Martin Luthers nebst Spruchbuch. 2. Aufl. 8°. (56 S.) geb. * —. 40 Theodor Uah in Kaffcl. Lcgorju, I., der Handarbeits-Unterricht als Klassen-Unterricht. Leitfaden zur Erteilg. e. gründl. Handarbeits-Unterrichts in Schulen. 5. Aufl. gr. 8°. (XX, 248 S. m, 15 Taf.) —; geb, ** 5, — K. F. Kochlcr in Leipzig. Xrvbir k iXaturbulläs luv-, bbst- u. Xurlauäs. l. 8sris. LliueraloAisebs Visssosebukteu uebst Obswie, bbz'sür u. bräbesebrsibK. 9. 8ä. 5. bkK. Kr. 8. (8. 239—347 m. 3 T-rk.) * 3. — Oiilelre, II., über I-sKs, brKisbiKbeit u. 6üts äer Lruuusu Oorzm-rs. rortruK. (8ep.-irbär.^ Kr. 8". (59 8. m. 3 bat.) » 3. — 8itxuiiK8berieIlt6 äsr Katurkorsebsr - Oessll- sebatt bei äsr Iluiversikät Dorpat, rsä. v. 6. DraKsuäortk. 8. Lä. 3. Dtt. 1888. 8". (IV u. 8. 357—480.) » 2. — H. Lanpp'sche Buchh. i» Tübingc». DeitrÜK« rar bliuisebeb ObirurKis. Llittbsi- iunKsv aus äeu Lbuibsu xu biibiuKev, Deiäel- berK, Tlürieb, Lass!. Ileä. v. b. Lruus. 4. Lä. 3. Mt. Kr. 8°. (V u. 8. 445-672 m. 5 bak.) * 6. — Lloxev, IV. b , xur beb re vom Dueuäliebsu. Xntrittsrsäs. Kr. 8°. (24 8.) * —. 80 IIeiII, I!., Ossobiebts äsr unenäliebeu Leiben. Zr. 8°. (V, 212 8.) * 5. — H. R. Mecklenburg in Berlin. Scgur, Gras v., Geschichte Napoleons u. d. großen Heeres während d. 1.1812. Buch 11. Der Uebcrgaug üb. die Bercstna. Wortgetreu übers, v. B. W. 16«. (61 S.) * —. 25 krnst Siegfried Mittler X Sohn in Berlin. Eiswaldt, Dienst-Unterricht für den Train-Sol daten. 12. Aufl. 8°. (V, 153 S.) * —. 80 Robert Noskc i» Borna. Schmidt, O-, Sachsen unter den Wettinern. Ein Festbeitrag f. Schule u. Volk zur 800jähr. Jubelfeier d. Hauses Wettin. 8°. (16 S.) * —. 20 Ferdinand Schöningh in Paderborn Frank, F., die Lwbesscufzer zum göttlichen Herz n Jesu, in Predigten erklärt. 2. Aufl. gr. 8°. (VIII, 406 S.) * 2. 80 Sechsundsünfzigster Jahrgang. 349
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite