Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.03.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-03-26
- Erscheinungsdatum
- 26.03.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890326
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188903265
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890326
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-03
- Tag1889-03-26
- Monat1889-03
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 1595 71, 26. März 1889. Bekanntmachungen buchh. Vereine und Korporationen. Mitteldeutscher Buchhändler-Verband. >12734) Vereinsversammlung Sonntag, den 14. April 1889, vormittags 10>/z Uhr im Saale des „Falstaff" in Frankfurt a/M., Theaterplatz 7. Tagesordnung: 1. Mitteilung über Vereins-Angelegenheiten. 2. Mitteilung über den Zugang neuer Mitglieder. 3. Die Tagesordnung der Hauptversammlung des Börsenvereins, soweit jene bis dahin bekannt ist, u. a. die Börsenblatt-Frage. 4. Beschlußfassung über Vorschläge für die Wahlen im Börsenverein. 5. Wahl unserer Vertreter (Delegirten) für die Hauptversammlung des „Verbands der Kreis- und Ortsvercinc" zur Ostermcsse d. I. 6. Mitteilung über den Gang des Mitteldeutschen Vereins-Sortiments. 7. Bericht über das Verhältnis der Kreis- und Ortsvcreine und ihre Stellung zum Börsen- Verein. Gäste sind willkommen. Zu zahlreicher Beteiligung ladet ergebenst ein Frankfurt a/M. und Gießen, den 25. März 1889. Der Vorstand des Mitteldeutschen Buchhändler-Verbandes. C. E. Koenitzcr. W. Ferb er. Will). Rommel. Carl Ausfarth. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. >12784) Nit unserer Birma: DunäclZ- Druokök'si baden wir deute eine V6I'1lt§8duoIl I l il II ff 1111IA verbunden, deren Vertretung Herr II. 8trsIIsr in Beiprig ru üderusdmen dis Lreundlicblceit batte. lieber unsere Unternehmungen erfolgen besondere Mitteilungen. Bamberg, 20. Narr 1889. Bündels - Druckerei N. k. 8ebulr. Für Berlin! >12887) Den Berliner Herren Kollegen beehre ich mich anzuzeige», daß ich Herrn E. Melklenbiirci (R. Mickischs daselbst ein Auslieferungslager meiner (unaufgcz.) Schulwandkarten und sonstigen dort gangbaren Berlagswerke übergeben habe. Von diesem Lager kann nur bar geliefert werden; ä cond.-Bestellungen sind demnach nach wie vor nach Leipzig oder Metz zu richten. Metz, im März. Georg Lang. Anzeigeblatt. >12879) Stettin, 1. April 1889. D D. Hierdurch die ergebene Mitteilung, daß ich mein hiesiges Sortiment unterm heutigen Tage an Herrn Johs. Burmeister aus Lübeck ohne Aktiven und Passiven käuflich abgetreten habe. Die bedingungsweisen Sendungen vom I. Januar 1889 ab nebst den für bevorstehende Ostermesse gestellten Disponenten wollen Sie geneigtest auf das Konto des Herrn Burmeister übertragen, während die festen Bezüge aus dem verflossenen Quartale sowie Rechnung 1888 durch mich pünktliche Deckung finden werden und etwaige Saldo-Reste mein Herr Nachfolger als bald für meine Rechnung zu begleichen sich bereit erklärt. An den Ausdruck warmer Erkenntlichkeit für das mir im Laufe von 19 Sortimenter-Jahren entgegen getragene Vertrauen knüpfe ich das Ansuchen, solches auch meinem Nachfolger un eingeschränkt erhalten zu wollen. Seine Per sönlichkeit hat ein Anrecht daraus. Herrn Burmeisters ernste, ehrenwerte Sinnes weise machte mir ihn vor allen anderen als Nachfolger lieb. Seiner seltenen Arbeitskraft, getragen durch flüssige Mittel, welche über den Kausschilling hinausreichen, wird die baldige be trächtliche Vergrößerung des übernommenen Ge schäfts nicht schwer fallen. Hochachtungsvollst Otto Brandncr. D. D. Anschließend an obige Mitteilung beehre ich mich Ihnen anzuzeigen, daß ich das erworbene Geschäft unter der veränderten Firma: Johs. Burmeister's Buchhandlung (vorm. Otto Brandner) nach den Grundsätzen meines Herrn Vorgängers fortsühren werde. Durch Offenhaltung der Rechnung bitte ich mein Unternehmen unterstützen zu wollen, die Disponenden der O.-M. 1889 und die Kom missions-Sendungen vom 1. Januar 1889 ab meinem Konto zu belasten. Diesem Kauf reiht sich der Erwerb der -Pommerschen Blätter für die Schule und ihre Freunde» sowie des Planes der Stadt Stettin an. Ist auch die Wahrung der Interessen des Geschäfts in Leipzig bisher durch Herrn Ernst Bredt eine durchaus sorgfältige gewesen, so bringen es doch freundschaftliche Beziehungen mit sich, meine dortige Vertretung in die Hände des Herrn K. Gustorsf zu legen. Meinen Bedarf werde ich selbst wählen und bitte daher unverlangte Sendungen zu unter lassen. Die fachmännische Ausbildung genoß ich in den geachteten Handlungen: H. Wehdemann's Buchh. in Parchim, Gaßmann'sche Sort.-Buchh. (A. Frederking) in Hamburg, F. Volckmar in Leipzig und C. Winter'sche Universitäts-Buchh. in Heidelberg; jeder der genannten Herrn ist bei ev. Anfragen zu weiterer Auskunft über mich gern erbötig. Die Erfahrungen und das Wissen, welche ich in diesen Häusern sammeln durste, berechtigen mich zu der Zuversicht, mit Gottes Hilfe meine Handlung weiter ausbauen und den guten Ruf der Firma erhalten zu können. Ein ausreichen des Kapital ermöglicht mir die pünktlichste Ein haltung aller Verpflichtungen. Hochachtungsvoll Johannes Burinctstcr in Fa. Johs. Burmeister's Buchhandlung (vorm. Otto Brandncr). >12826) Mit dem 1. April 1889 geht die Expedition der Zeitschrift für Handel und Gewerbe (Organ für die deutschen Handels kammern) an das Leipziger Verlagshaus (Greuel! L Franke) über. Neubestellungen auf den neuen Jahrgang sind an obige Firma zu richten. Nitschke L Loechncr in Berlin 8zV. 12. Berlin 8(V. 12, Lockstrasss 68 — 70, >12889) den 3. Narr 1889. .4in heutigen Lesttags des «inbnndert- jäbrigon Bestehens unseres Hauses Huben wir dom Lalitor unserer Buchdruckers! Herrn 6. 8tabl und dem ttsscbäktskuhrsr unserer Verlags buchhandlung, Herrn ?. OribatrLx, ihrer treuen und förderlichen Nitarbeit ru Bbrsn und rum Bank, I'rotura erteilt. Indem wir Ihnen dies gebührend und er gebenst »ureigen, hittsu nur, deren Unterschritt gleich unserer eigenen (Hauben ru scheuten. B. 8. Nittier L 8obn König!. Ilokbuehhandlung u. llutbucbdrucirerei. Verkaufsanträge. >10258) In Bommern, in einer 8tadt mit (lvmnasium, 6arnison etc. ist eine seit 20 llabron bestehende Buchhandlung, die bei sämtlichen grösseren Verlegern offenes Konto hat und die dis eiurige am Blatts ist, kür 12500 -E mit V, Vnrahluog ru vertäute o. Bis eüettivsn Vierte stellen sieb auk 6000 der nachweis liche Reingewinn auk 2400 p. a. Berlin. Llwin 8t»ude. >12456) Verlagsverkauff. Buchdruckereibesitzer u. Verleger. — Anspach-Montags Rechen knecht nach der neuen deutschen Reichs- Währung, ein Ausrechner für "/< Stück bis 4500 Stück, Pfund, Liter, Ellen rc., von 1 bis 5000 nebst Litertabclle, Ausgabe- u. Einnahmetabellen. Wurftabellen, sowie Reduktionstabellcn für Gold- und Silbermünzen und Preistabellen des Weizens, Roggens, der Oelsaat rc. 50. Stereotyp-Auslage, honorarfrei, nebst neuen Stereotypen zu diesem Werk stehen zu bar 500 inkl. Verlags recht und Vorräten von 500 Expl. zum Ver kauf. Näheres in direkten Briefen von Adolf Gcstcwitz, Verlag in Frankfurt a. Main zu er fahren. Kaufgesuche. >12762) Ein junger sehr solventer Ver lagsbuchhändler sucht behufs Gründung einer Selbständigkeit ein Unternehmen zu er werben, welches jährlich einen größeren Reingewinn abwirft. Bevorzugt würde eine Zeitschrift, welche nicht an den Ort gebunden ist. Gef. Angebote unters 12762 durch die Geschäftsstelle d. B.-V. erbeten. >294) Lins gut accreditisrts, solids und ren table umfangreichere 8c>rtimentst>u cb- bandlung möglichst in einer nicht ?.u klei nen Ltadt Nittel- oder 8 üd-Osutsch- lands wird ru Lauten gesucht. Diskretion rugesiebsrt. Berlin. BIwin 8taudv.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder