Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.05.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-05-14
- Erscheinungsdatum
- 14.05.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890514
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188905145
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890514
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-05
- Tag1889-05-14
- Monat1889-05
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. Börsenblatt Anzeigen: SO Pfg. die dreigeshaltenc Petitzeile oder deren Raum. Zurückweisung von Anzeigen Vorbehalten. für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum dcS Börscnvercins der Deutschen Buchhändler. 111. Leipzig, Dienstag den 14. Mai. 1889. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetcilt von der I. C. Hinrtchs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauflage, f --- wird nur bar gegeben. I-- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders aus dem betr. Buche.) C. F. Amclang'S Verlag in Leipzig. Crügcr, I., Grundzüge der Physik, m. Rücksicht auf Chemie, als Leitfaden f. die mittlere physikal. Lehrstufe methodisch bearbeitet. 23. Ausl. gr. 8°. (VIII, 248 S. m. Jllustr.) * 2. 10 — Erklärung d. kleinen Katechismus Nr. Martin Luthers, in Fragen u. Antworten versaht. 38. Ausl. 8°. (152 S.) * —. 60 Mar Babciizic» in Rathenow. HLnpilaiue, L., n Bb. v. Bertling, die Lriegs- zvaüev. Line kortlauk., übsrsivbtlieb geordnete Aisawmevstellung der gesammten 8ekuss- zvuKsu, Lriegskeuer, Niob- u. Ltwülvuiluu n. Instrumente, soieisTorpsdos, Llinsu,kanrergu. u. dergl. seit Linkübrg. v. Hinterladern. 3. Bd. 2. Ult. gr. ^^8. «5-48 m. Illustr.) d » " 1. 50 Bcnzigcr L Co. in Einsiedel«. Gcschichtsfrcund. Register zu Bd. 31 bis 40. 3. Registcrbd. Bearb. v. I. L. Brandstetter, gr. 8». (VIII, 204 S.- » 3. 20 Blevl L Kacmmcrer «Paul Th. Kaemmcrcr) i„ Dresden. Giggcl, G-, die deutschen VolkSschullehrer-Konfe- reuzeu d. I. 1888. 10. Pädagog. Jahrbuch, enih. Themen u. Thesen üb. Erziehg. u. Unter richt, aufgestellt, debattiert u. angenommen in den Lehrerkonferenzcn. gr. 8°. (VII, 76 S.) * 1. 50 Hcrbcrgcr, K., u. C Döring, Theorie u. Praxis der Aussatzübungen im 5. u. 6. Schuljahre. Nach Angabe v. Wangemann. gr. 8°. (128 S.I - 2. - cknlirbneli <1. Verein» k. tvissensebal'tiiebe Bädu gogik. Begründet v. '1. Aller. 21. dabrg. Brsg. v. Pb. Vogt. gr. 8". (301 8.) » 5. — dasselbe. Erläuterungen rum 20. labrg. 1888. gr. 8°. (79 8.) » I. — Rein, IV., kiokel u L. 8vlivller, Tbsoris u. kraxis d. Voibssebuiunterriebts naeii Usr- bartisebsu ürUMlsätrev. III u. VIII. gr. 8°. ä * 3. — Ivliult: III. Das är!tts Selnilä^. 3. ^.uü. (VIH. 328 8.) — VIII. Das »odts Setni^Ldr. 2. ^.uü. (X, I8V 3.) Zctbtg, Th., u. L. Hanicke, Präparationen zu Luthers kleinem Katechismus in fortlaufendem Gedankengange. I. Die heil, zehn Gebote, gr. 8°. (VIII, 123 S.) * 2. — Sechsundfünszigster Jahrgang. Riih. vong, Kunft-Bcrlag in Berlin. stLunst, moderne, in Nsisterbolrsobnitten. з. Bd. Xr. 7. Lol. (8 Bolrsebn. m. 8 8. Tort.) I. — Brau» L Weber in Königsberg t. Pr. Oordaok, IV., auslubrlieber tVegeveiser äureb Lönigsbsrg i. Br. u. Bmgegsvd, nebst e. Bund reisetour am saiuländiscbeii Ostseestrand. 12". (96 8. m. Illustr., 1 Blan u. 1 Xarts.) ' 1. 25 F. A. BrockhanS in Leipzig. Carlylc, Th, die französische Revolution. Aus dem Engl. v. P. Feddersen. 2. Aust., umgearb. v. E. Erman. 4. Lsg. 8". (I Bd. VI u. S. 241-306.) * 60 Werner, B. v., e. deutsches Kriegsschiff in der Südsee. 4. Lsg. gr. 8". (S. 145—192 m. Jllustr., * 1. - Teatro italiauo. Lür den Bntsrriobt im Ita- lienisebsn brsg. v. 6. loeolla. 4. Bdobu 16°. » —. 60 äi a°I 3Z Polptecknischc Bnchhandl'na. A. Schdel. Sort -«!». >n Vr' .v »IBinti!' inocisrue Häuser. Live illustrirte arebiteetouiseks 2eitsebrikt, brsg. v. der Ber liner Bau-Ilun-Vereinigung ru Oross-Iiebtvr- kelds. I. Bd. Xr. 2. gr. 4". (55 8. w. Illustr.) » 5. — I. I. Christen <TH. RiPPftein» in Thun. Gaillcmin, C. I , Berechnung der gezimmerten и. runden Hölzer v. verschiedener Dicke u. Durchmesser in Kubikfußen. 9. Ausl. 16". (136 S.) * 1. 20 Dorn'sche Buchh., Perl.-Sto. in Ravensburg, ltiest, IV., u. 0. 8«nbert, der Bautisoblsr. Lins 8ammlg. meist ausgskübrtsr Lntzvürfe u. Lsiebugn. v. Bautisoblsr- u. Olaser,arbeiten. 4. u. 5. Ltg. Lol. (ä 4 Tak. w. 2 Bstail- dog.) ä * 2. 50 — — li-lustersnminlung I 8eblosser. 9. u. 10. Ikg. Lol. (a 5 Tak.) ä » 1. 50 8vblo88«r, l!ll., u. L. /iuk, Orabdenlcrnäler. 2. Xuü. 1. Ikg 4°. (6 Tak) ' —. 90 Trunlt, II., der prabtisebe Beloratiouswalsr. 2. 8eris. 5. u. t>. Ikg. Lol. (ä I Obrowo- litk. m. 5 Betailbog.) s * 2. M. Lu Mont-Schauberg'schc Buchh. in Köln ferner: Rechenbuch, Kölner, f. Kopf- u. Schrlstrechnen. Hrsg, vom Lehrerverein zu Köln. 3. Tl. 16. Aust. 8°. (124 S.) *» —. 70: geb. ** —. 85 Vadcmccum, geistliches. Taschengebetbuch f. kathol. Christen. 7. Ausl. 16». (96 S.) Geb. * 1. 50 Fr. Ang. Cupcl (Otto Kirchhoffl in Sondcrshaiisen. Gesetzsammlung f. das Fürstenth.Schwarzburg- Sondershausen vom I. 1888 4». (XXII, 325 S.) » 7. — Alfred H. Fried L Co. in Berlin. HCollection Figaro. 1.—10. Bd. 81 ä —. 60 drei Unter- Der Hahn rei. Von P. de Kock. si46 S.) — 3. Die Dame m. den drei Korsetts. Von P. de Kock. (IS7 S.) — 4. Schwindende u. kommende Liebe. Von P. de Kock. (152 S.> — 5. Friquette. Von P. de Kock. (159 S-> — 6. Der Liebe Losungswort. Von P. de Kock. (ISS S.> — 7. Der Esel d. Herrn Martin. Von P. de Kock. (142 S.) 6. Georgette. Von P. de Kock. (146 S.) — s. Gustav, der Taugenichts. Von P. de Kock. > 114 S.> — tu. Das Kmd meiner Frau. Bon P. de Kock. (ISS S.) Inhalt: I. Das Mädchen m. den > rücken. Von P. de Kock. (144 S.) — 2. H. M. DuMont-Schanberg'sche Bnchh. tn Köln. Gesangbuch f. Schulen. Hrsg, vom Lehrer vereine zu Köln. 2. HI. Für die oberen Klaffen. 25. Aust. 8°. (IV, 124 S.) Kart. » --. 60 Allckcr, I., biblische Geschichten d. alten u. neuen Testamentes. Für die kathol. Volksschule. 2. Aust. 8°. (325 S.) " —. 85; geb. " 1. - Handfibcl, Kölner. 2. Abtlg. Erstes Lesebuch. Unterstufe. Hrsg, vom Kölner Lehrcrvercin. 46. u. 47. Ausl. 8°. (93 S.) Geb. »» 40 ISaphir's, M. G-, Konversations-Lexikon f. Geist, Witz u. Humor. Neu bearb. v. P. Jo- crsus. 4 Bde. 8°. (L 320 S.) In 2 Bde. geb. * 5. — Ci. (grotc'sche Bcrl.-Buchh. in Berlin. Weltgeschichte, allgemeine. Von Th. Flaihe, G. Hertzberg, F. Justi, I. v. Pflugk-Harttnng, M. Philippson. 112. Lsg. gr. 8°. Subskr. Pr. 1. —; Einzelpr. 2. — Inhalt: Geschichte der »eueren Zeit. Von M. Philippson. ». Tl. (Bog. I—S m. Jlluflr.l Fr. Wilh. (Srunow in Leipzig. IBllsch, M., Graf Bismarck u. seine Leute während d. Krieges m. Frankreich. Nach Tage buchblättern. 7. Äufl. t.Volksausg. lO.(Schluh-) Lsg. gr. 8°. (S. 577-635.) —. 60 I. Harder, Sort.-Bnchh in Altona. t1»«Iu8trie-Leu«;rzvebi'6i>, die. Laebrsitung k. das gesummte Leusrlösebzvesen. Red. : 6. Tb. 8tervu. 1. dabrg. 1889,90. Nr. I 4°. (16 8.) »albjäbrlieb * 3. — Ernst Heitmann, Berl.-Cto. in Leipzig. BriekmarLen-IIbui» in engl, kianrös., bol- länd., poitugies. u. rnssiseber 8praobs. gr.8°. (ä 64 8. m. Illustr.) 6sb. ü * —.50 Heuser'S Berlag (Louis Heuser» in ReuwicL. 8teiubnvl»'8, .1.. Lübrer durob das Xbrtbal m. besond. Lerüelrsiebt. d. Bades Nsuenabr u. seiner Xurmittel. 3. Xuü. 12°. (56 8. m. Illustr. u. 1 Larte.) * 1. — 343
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite