Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.05.1888
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1888-05-25
- Erscheinungsdatum
- 25.05.1888
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18880525
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188805258
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18880525
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1888
- Monat1888-05
- Tag1888-05-25
- Monat1888-05
- Jahr1888
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint anher Lonnrag» iLglich. — Bis früh S Uhr ein gehende Anzeigen kommen in de, Regel u. wenn irgend möglich in der nächsten Nr, zur Ausnahme Börsenblatt für den Vemüge im k»as Börsenblatt slnd an die Redaktion — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu lenden Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BörsenvcrcinS der Deutschen Buchhändler. 118. Leipzifl, Frciciq dcn 25. Mai. 1888. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten deS deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C, Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, ft -- wird nur bar gegeben. " -°- ohne Ausdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Litcrarisch-artistisclie Anstalt (Theodor Aiedel) s- älar-AAi-utl, >1., Larl XnAUst 8tsinbsrl u. sein Wirüsn auf telsAraxbisobsm Osbists. (8sx.-^bdr.) Ar. 8°. ,45 8.) In Xomw. * 2. — "s-Valtenbei-ASi-, V., u l.. tVaItenl>oru< i', Xarts d. ba^srigobsn u. d. köbmsr-IValdsg. 1: 250 000. Xxkrst. n. üol. Vol. s-** 3. 30 A. Asher (so., Verlag in Berlin. -s Mittheilungen v. Forschnngsreisenden u Ge lehrten aus den deutschen Schutzgebieten. Hrsg, von Frhr. v. Danckelman. 1888. l. Hfl. gr. 8». (30 S.) In Komm. ** 1. — ch Nachrichten üb. Kaiser Wilhelms-Land u. den Bismarck-Archipel. Hrsg. v. der Nen-Guinea Kompagnie zu Berlin. Jahrg. 1888. 2. Hfl. gr. 8°. (S. 43—79 m, 2 Karlen.) In Komm. ** 1. 75 G. D. Baedeker in Essen. Erk, L. u. F., u. W. Grcef, Sängerheim. 2. Hfl. 44. Aufl. qu. 8°. (70 S.) * -. 60 Grecf, W-, Chorlieder, heitere n. ernste, l. Hst. 9. Aufl. qu. 8°. (48 S.) * — 50 Felir Dagel in Düsseldorf. Gesetz üb. das Grundbuchwesen u. die Zwangs vollstreckung in das unbewegliche Vermögen im Geltungsbereich d. Rheinischen Rechts. 8°. (215 S.) - Karl. 1. 80 Jul. Bagei in Mülheim a. d. N. Simonsen, I., der Hausgarlen. Eine prall. Anleitg. zur Anlage, Pflege u Behandlg. sämtl. Gemüse u. Küchengewächse, sowie der Blumen u. Obstbäume, d. Weinstocks rc. 2 Tle. 8°. In 1 Bd. geb. 2. 50 Inhalt, I. Der Küchengarten. S. Aufl. <IV, 12S S > Kart. I. 20. — L. Der Blumen- u. Obst garten. (V, IS8 S.) Kart. 1. so C. Bertelsmann in Gütersloh. Lange, A-, Ulrich v. Hutten. 8°. (130 S.) * 1. 50; geb. * 2. — Schäfer, Th., praktisches Christentum. Vor träge aus der inneren Mission. 8°. (VIII, 172 S.) * 2. 40; geb. * 3. — Theodor Bcrtling's Buchh. in Danzig, s- /eitsvllrikt ä. rvsstprsullisobsn besssbivbts- versins. 19. Lkt. (XII u. 8. 221—597 rn. 1 Larts.) Ai-. 8°. 8. — Fünfundfünfzigster Jahrgang. Adolf Bonz Eo., Verlags!,, in Stuttgart. Ganghoser, L., der Unsried. Ein Dorsrommi. 80. (390 S.) * 4. geh. * 5. - Brsitkopf Härtel in Leipzig. Hase, O. >>., der Verband der Berufsgenossen- fchasten. Begründung, Ausgaben, Grenzen. 4°. (53 S.) * 1. — ! Martin, I., neues Wörterbuch der französischen u. deutschen Sprache. 3l. Aufl. 12". (VIII, 622 S.) * 2. 25; geb. »* 3. — Kielrter, X., ^nlAabsnbusb rn I'. kiobtsr's Larmonislsbrs. 7. Lull. Ar. 8". (IV, 54 8.) * I. —; Asb. * 2. 20 F. A. Brockhaus' Sort. in Leipzig. Ile-Vit, V., I-sxiei I?oresIIiniani pars II sivs onomastison totins latinitatis. Distri butiv 33. 4°. (4. Ld. 8. 161 — 240.) * 2. 50 Druhu's Verlag (Eugen AppelhanS) in Braunscüweig. s- Haasc, C. W., die Veranlassungen zu den Eisversetzungen u. do,i dsmit verbunden >n Dammbrüchen u. Ueberschwemmungen der norddeutschen Ströme u. größeren Nebenflüsse u. deren möglichste Beseitigung f die Zukunft, gr. 8°. (40 S.) * 1. — Buchhandlung d. Waisenhauses, Vcrl.-Cto. in Halle. Geschichten u. Bilder aus der Mission. Hrsg. v. O. Frick. Nr. 7. 8°. (36 S.) * —. 25 Ferd. Dümmler's Bnchh. (Edmund Stein) in Berlin. 8vlriieider, X., n. I,. Italillwii», Dsanosn dsr Lsrlinsr Dondsbörss. 7. L.nü. 12". (VI, 395 8.) 6sb ' 4. — Engeihaupt K Beyer in Dresden. -s Xempnei-inoa. (4IIsrkand Agrsimts u. un- Asrsimts Osdanlrsn v. * ^ 8°. (61 8.) In Xomm. —. 75 Ferdinand Enke in Stuttgart. /eikl's, II. v., Dsbrbnob der 8z-pbilis u. dsr örtliobsn vsnsrisobso Xranübsitsn. Xen bsarb. von N. v. 2siül. 5. (tull. Ar. 8°. (XI, 792 8.) » 16. — Joh. Ewich in Duisburg. Kreuz u. Krummftab. Erzählung s. das Volk von Reinmar vom Rheine 8". (48 S.) " —. 30 Werth, R., Rechenbuch f. Handwerker-Fort bildungsschulen. 1. Tl. gr 8". (VI, 108 S.) Geb. * —. 90 E. F. W Fest in Leipzig. Reichcnbach, A., Welt u. Mensch. Vorträge u. Aufsätze. 2. Hst. 8°. (S. 33-64.) * —. 30 Theodor Fischer in Kassel Müller, A. u. K., Thiere der Heimath. Mit j zahlreichen Chromo-Lithographieen nachOrig.- Aquarellen v. E. S. Decker n. nach Zeichngn. v. A. Müller. 2. Aufl. I. Lsg. 4°. (16 S. m. 2 Chromo-Lith.) * 80 G. Freytag in Leipzig. Fdler, 6., üb. dis sleütrisekso Dlsicb- Asiviebtsvsrkältnisss v. Oondnstorsu u. dis Xrbsitsverbältnisss eleütrisvbvr 8x- stems üksrbaupt. (8ep - t^bdr.) Ar. 8". (29 8.) Io Xowm. * —. 50 t!/.vir»uli, üb. das elslrtrisebe Verbalten d. Huarrss (I). (8ep.-^bdr) Ar. 8". (288.) In Xomm. * —. 70 kompern, Xaoblese ru den Lruok- stüolren der Arisebisoben VraAiüer. (8sp.- Xbdr.) Ar. 8". (52 8.) In Xomm. * 80 ,AvI, 8, üb. einiAS alAebraisebe Reoipro- ritäts-8ätrs. (8ex-Xbdr.) 4°. (20 8.) In Xowrn. * 1. — Xi-onselil, ,1., üb. veiArünte Llüten v. Viola alba Legg. (8ep.-Xbdr.) Ar. 8". (10 8. in. 1 Tak.) In Xoinill. ' —. 40 biiinar, ä., dis täAlivbe u säbrliobs ksriode der inaAnstisoböll Inolination. (8e;>.- Xbdr.) Ar. 8°. (22 8.) In Xowm. * —. 40 tieinigeli. b., dis Xaka-8praebe in Xordont (t-kriba. I. (8ep.-(4bdr) Ar. 8". (93 8.) In Xooiill. * 1. 50 8taplk, b . )I., Lodsntswperatnrdeobacli- tuoASn im Hinterlands der Vialtigebbaz-. (8ep.-^bdr.) Ai-. 8". (23 8. m. 2 Tai.) In ^omm. * I. 30 Wiffen, das, der Gegenwart. Deuische Uni- versalbibiiothek s. Gebildete 67. Bd. 8". *1.— In h a l i: Napoleon I. v. A, Fournier. L, Bd. Napoleons Kamps um die Weltherrschaft. IX. LSS S.) Earl Gerold's Sohn, Berlagsbnchh. in Wien. »äpierre, ck., dis Xxprstur der Laurnivoll- Asrvsbs. ^nIsitnnA, dis zveillsn, Astarbtsn n. bedruelrten LanmrvollAkivebe ru appre- tirsn. Dntsr NitivirliA. v. bl. IPnrnsanx. Ar. 8". (III, 460 8. m. 165 Ilolnsobn., 7 Tat. u. 116 8toüinnstern.) 6eb. 30. — Neubclastung, die, der österreichischen In dustrie durch den elfstündigen Arbeitstag, an dem Beispiele der Baumwollspinmrei dar gestellt. gr. 8°. (48 S.) * 1. 20 Wilhelm Hassel in Köln. Jaspis, A. S., Erinnerungen an e. Zeit, wo es trübe u. finster war; dargeboten in l4 Pre digten aus den Leidensjahren 1846 u. 1847. 2. Ausg., Hrsg. v. I. S Jaspis. 8". (XXVIII, 371 S.) * 3. - Iti-andt, I-. , xnr llranoxlastilc, Ltapbz-- lorrbapbis u. krotbsse. Ar. 8". (31 8. m. 2 Tal.) ' 1. — Ferdinand Hirt, Verl.-Bnchh. in Breslan. Martin, F., Sckiulgrammatik der deutschen Sprache. 3. Aufl. gr. 8". (159 S.) * 1. —; geb. * 1. 50 356
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite