Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.05.1888
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1888-05-25
- Erscheinungsdatum
- 25.05.1888
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18880525
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188805258
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18880525
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1888
- Monat1888-05
- Tag1888-05-25
- Monat1888-05
- Jahr1888
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Iscolliot, I,,, lg oriws äu woulin ä'3sor. (Vuteurs cälebrss. 3r. 56.) 24". 60 e. Lonuetsin, k., Ksrsouins st Kutburins, (Luteurs cvlebres Xr. 57.) 24°. 60 o. Oirarä, V, 1s. trsnswigrstion äss Lines st Involution inäöiinie äs ls vis au sein äs l'univsrs. 18°. 3 kr. 50 o. Ouiäa, 1s. conitssss Vasssli. 18". 3 kr. 50 e IS. klon, H«urr!1 L 61«. iu 0»ri». Libsseo, 6 , Lseueil. kolitiqus—religio» - äusl. 8". 6 kr. krsx, 3., Oswpsgns äsns 1s baut Lsnögsl st äsns 1s baut Xigsr. 8". 7 kr. 50 s. ksstor, Or. 3., st Itsz-nauä, 1?., Histoirs äss papss äspuis Is Lu äu woz-sn sge. 2Vols. 8". 15 kr. Auison <j»a»1in in kniis. Osressz-, 3 , Xrebivss clss waltres ä'arwes äs ksris. 8°. 12 kr. Narnier, 8., n. 6 Obsntrsuil, Nrsitö äs l'art äss aeeouebswents kows I. Orossesss et soeouolisinent pbz-siologiguss. 8". 15 kr. Turnier, 8., u. IV öuäin, Traite äs Kart äss sceouebewents. Tows II. katbologie äs Is grossesse. 8°. 12 kr. Vurnisr, 3., äu ästroit inksrieur inuseulsire äu bassin obstetriesl. 4°. 8 kr. Ii. ^'6kitlil»ll880r ln P»rl8. öeust, Oowte äs, Käwoirss. 2 Vols. 8°. 15 kr. Skandinavische Litteratur. k'. L 6. vviHvr n 8loeItIioIni. Kslloirel, 3., Osvulä 3ssr. 8°. 10 kr. All). üonllier iQ 8toclillolni. Kölsnäsr, 3., I kraek ooL vsäinsl. 8". 2 Irr. 50ö. ?i»lilrrnn1r L Oo. iv 81oekliolm. 8sögrsn, 0 , XIlwän vsrläsbistoris wsä ssrskilät sksssnäs ps kulturutveeklingsn. III. Din. 8°. 3 Irr. 75 ö. Oustaksson, IV, oin wasssgs. 8. 2 kr. 50 ö. Xeta Onivsrsitatis 3unäsnsis. Tow. XXIII. 4°. I-III. 7 kr. 25 ö. Kurlsson, 6. iV, Transkusionsvükoaäen. 4°. I kr. 50 ö. äs Lsrtbelsw)-, 3., 3istoirs äss rslstioos äs Is kranes et äu Oanswsrek sous Is Mini sters äu eoruts äs Lsrnstorkk, 1751 — 1770. 8°. 6 ässger, 3, Henrik Ibsen. 1828—1888. 8°. 5 kr. Katalog ovsr äsn Lvnawggnaeaosks 3snä- skriktsuwling. 1. 3kt. 8". 7 ^ 50 Ä. ! I.exikou, äsnsk biogrsbsk, uägivet sk 6. IV Lrieks. 11. 3kt. 8". 1 kr. Tborsoe, L, Kong kreäsriek äsn Lz-venäss regering. 36.—37. 3kt. 8°. 1 kr. tVilkens, 6., ltestbetik i oinriäs. 8". 4 kr. Larkoä, 3. 3. ö., bans Kszestsst Kong Obri- stisn IX. I. u. 2. Log. 4". s 1 kr. 50 ö. Lirven, lt., og 3. bsveräisr Xnärsa sllsr Kanas Dstter. 4°. 6 kr. Alexander, K , Konus valg. 2 3sls. 8°. 5 kr. Oanwsrk 1 skiläringer og billsäer sk äsnsks korksttsrs og kunstnsrs, uägivet sk K. Oalsebipt. 26. 3vg. 4°. 1 kr. 50 ö. äuel 3snssn, 3., en ung äsinss bistorie. 8". 5 kr. Lebsnäorpb, 8., kra Isis äs kranes og krs 8orS L.wt. 8°. 4 kr. Kreisen, 3., 3aanäbog I kirksns bistorie. 3. Lä. 4. 3kt. 8". 1 kr. 50 ö. 8vlirkiäer, 3., ^.äsrn Osdlsnsskls^sr vA äsn roiusntisks skols. 8". 2 kr. 25 ö. Anzeigeblatt. (Inserate von Mitgliedern des Börsenvcreins, sowie von den vom Vorstand des BörsenvercinS anerkannten Vereinen lind Korporationen werden für die dreigespaltene Petitzeitc oder deren Raum mit 10 Ps., alle übrigen mit 20 Pj. berechnet»! Gerichtliche Bekan ntmachunAen. Versteigerung einer üuchhandlung mit Antiquariat. s27381^j Mittwoch den 30. Mai 1888, Vormittaas 10 Uhr wird auf der Amtsstube des Unterzeichneten, Schlossergasse Nr. 25, auf Ansuchen der Bene- fiziarerbin der hier verstorbenen Buchhändlerin Emilie Frcicsleben die zu diesem Nachlasse gehörige Buchhandlung mit Antiquariat, welche dahier Neukirchgasfe Nr. 12 betrieben wird, öffentlich an den Meistbietenden versteigert. Das zu versteigernde Geschäft umfaßt nicht nur die Kundschaft, sondern anch eine vollstän dige Laden- und Gaseinrichtung, dann außer den neuen Werken das Antiquariat von ungefähr 10 000 Bänden, worunter sehr viele Alsatica. Näheren Aufschluß erteilt der Notar 3r. Keller. Straßburg, den 17. Mai 1888. s27382s Als gerichtlich bestellter Pfleger des erkrankten Buchhändlers Julius Reichard hier mache ich bekannt, daß dessen Geschäst bis auf weiteres geschlossen bleibt. Unverlangte Zusendungen werden nicht angenommen; die Auslieferung der Fortsetzungen übernimmt vor läufig die Buchhandlung von Friedr. Jacob hier, an welche deshalb diese Fortsetzungen zu schicken sind. Die Herren Verleger ersuche ich, mir Rechnungsauszug nebst Spezifikation des Kommissionslagers zu senden. Torgau, den 18. Mai 1888. Der Justiz-Rat Hermann. Geschäftliche Einrilhtnnflen und Veränderungen. Xoburx, 18. klsi 1888. s27383s 3. 3, Hisräuroir dsekrs islr mied Ilmsn simu- rsiAso, äsll äis bisster unter äsr IVrius et. 6. Kikinnim' eim ttoslmetiii. bst äis Oüts Aebsbt rnsins Vertretung ru übsrnsbrnsn unä rvirä stets in äsr I.sgs ssin, kest Verlangtes bei Xrsäitvsrrveigerung gegen bsr ein2ulössn; suob bst sieb äersslbs be reit erklärt gsrvunsobtsn 3sIIs vsbers Itus- kunkt ?.u erteilen. Inäsin leb äis 3errsn Verleger urn gütige Xontoerötknung srsuebs, v.sicbns 3oebsebtungsvoII Uüebbsnälung von Iliigo lioiivavk. 13 Kolltll'cr bestsuäens öucbbsoälung sin 26. äsnusr äissss Iskres ksu3iek in ineinen Lesitr übsr- gsgsugen ist unä ieb äis slbe unter äsr 3irrns 1jl16llslttNlsItM<r von INltzO 1joiI836li kür weine Usobnuvg rveitertübrsn rvsräe. 3sut Xsukkontrskt solltsn äis ^ur Ostsr- wesss 1888 kslligsn 3uobbsnä1er-8släi sus äsw Uscbnungszsbrs 1887 in Xnresbnung suk äsn Xsukxrsis äureb wiob bsrisbtigt rveräen. In7.rvisoben ist zeäoeb äsr Xonkurs über äss Vermögen äss krübsrsn Lesitrers äsr Zuebbsnälung, Herrn Hokbuebbsnäler 3rnst 3r. Uiswsnn, susgsbrocbsv unä rvirä äsr kür Luobbsnälsr-8s1äi bsstiwwts Lstrsg von äsw Olsubigsr-Xussobull Isut NiRsilung äss Xonkursvsrvsltsrs kür äis Nssss bssnsxruebt. Icb rveräs äsbsr äsn bstretkeväen Lstrsg nätigeukslls bei äew 6e- riebts deponieren unä wull es äsr gsriobt- liobsn Lutsobsiäung übsrlsssen, sn cven äsr- selbs ru rsblen ist. XIIss in Usebnung 1888 bis zstrt Oe- liekerte, so vis äis Hisponsnäen äsr Oster wesse 1888 übsrnsbms ivb, Ibre gütige 3in- villigung vorsussst^enä, suk wein Lonto. Keinen Leäsrk vsräe ieb selbst vsblsn unä srsuebs lob uw Zusendung äsr Lirkulsre. 3err OsrI 3r. 3Isisebsr in Leixrig ^mpikisil tiHA' u. 3err 3ugo öonssok ersuobt wieb, ssinew Lirkulsr, wit vslcbew er sieb sls selbständiger Lusbbsnälsr in den Xreis äsr Herren Kollegen sinkübrt, einige swpkeblsnäs ^Vorte boirukügsn. leb kowws äiessw IVunsob gern vseb. 3srr Lonssok, äsr bei wir in äsn Isbrev 1879 — 82 seine lVrbrrsit bsstsnäen unä wit äsw lob seit dem stets in Vsrkebr geblieben, kenne ieb sls einen äullerst püiebttreusn, brsven zungen Kann, der es verdient, äsL ibw in zsäer Leriebung Vertrauen entgegsn- gsbrssbt virä. 8o viel ieb seine Vsrbältoisss kenne, sieben ibw binreivbenäe Kittel ruw erkolg- rsiebvn Lstriebs eines Oesebäktss /.ur Vsrkügung. Ootbs, 31. äsnusr 1888. LV /'V 77rkcnemair-r. 3srrn 3ugo Lonsseks ^Vunseb, sei» Ruoäsobreibsn wit einer Lnipksblung ru begleiten, erkülle ieb besonders gerne, veil ieb Oslegenbeit bstts, ibn väbrenä seiner ksst 2i/zsäbrigen Tbätigksit in wsinew Oe- sebskts sls einen unsrwüäliob lisilligen, intelligenten zuogsn Kann kennen ?.u lernen. Ilrsprünglieb kür einen unter- gsoränsten kosten engagiert, übernsbw er suk weine Veranlassung sebr bald die erste
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder