Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.01.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-01-07
- Erscheinungsdatum
- 07.01.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18790107
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187901072
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18790107
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-01
- Tag1879-01-07
- Monat1879-01
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Buchh.-Gehilfenverein zu Leipzig. s607Z Unser Verein feiert sein diesjähriges Stiftungsfest Sonnabend den 11. Januar, Abends 8 Uhr im Großen Saale des Schlihrnhanses durch Concert, Tafel und Ball, und erlauben Äir uns Freunde und Förderer des Vereins, denen unser Einladungscircular nicht zugekommen sein sollte, hierdurch dazu ergebenst einzuladen. Tafelkarten L 3 ^ sind von unserem Schrift führer, Herrn R. Noske im Hause O. Spamer zu entnehmen. Leipzig, den 4. Januar 1879. Der Vorstand. Mi' Verleger uuä Lkäaeteure. s608.j ^.utorisirts IIsbersktrunAso Arässsrsr spuunenäsr Romans rmci Novellen aus äem Lngliscben liefert elegant, sebnsll, fort- laukevcl sin 6^mnasiallsbrer, äer mit clsm en^lieoben Reben vobl vertraut ist. Ollerten unter V. II. 880. an äis L.nnon6en-Rxpe<lition von Uaasenstein L VoZIsr in ReipriA, velobe aueb äen Namen nennen kann. Nova betreffend. s611.j Durch die vielen unverlangt zukommenden Sendungen veranlaßt, sehe mich genöthigt, zu er klären: daß ich jedes unverlangt gesandte Packet, mit Ausnahme der württembergischen und der jenigen Verleger, mit denen ich in bedeuten derem Verkehr stehe, mit Nachnahme von 10 H Porto pr. Pfd. netto unnotirt zurücksenden werde und für diese Sendungen auch nicht hafte. Ich beachte dagegen Börsenblatt, Wahl zettcl und Circulare aufmerksam, und werde mich selbst da umthun, wo etwas zu machen ist. Indem ich mich bei Vorkommen auf diese Anzeige berufen werde, bitte um genaue Notiz- nahme. Achtungsvoll Tuttlingen, 30. December 1878. E. L. Kling. Lülrllog 15 l6io.j Antiquariats von d. )l. 6t0Küv 8olm in Hamburg, Hurstab, bitts bei Lsclark gratis 2U vorlauten. Lot- balteuä 40,000 Läucko aus allen wissen- sebatteu. Rabatt 16ZLA, trauoo I-eipri>. LoliiRMii'selis Leliultzii. f609.s Vorstebeucke Oommissious-Lrtilcsl verckeu von jetet ab nur uoeb von Nürnberg uuä I-sip^iA aus expsckirt, uuä rvar von Nürn berg ausnabmslos Zogen Rostnaob- nabmo oäer vorder singerablteu Betrag inol. Rraulratur. Inoasso xr. Laarkaotur iu Reiprig ist bei äiosen L.rtilrelu niobt rulässig. Iu Rsiprig stets Vorratb. Nürnberg, 1. äauuar 1879. IViliieli» 8el>miä, Röuigl. La^or. Rokmusilralisubälg. fKIO.j Wir bitten Verleger von neueren tVerbsn über L.II§tz1Ü86ll6I'6I, NUS ein Rxempl. ä eonä. senäen ru vollen — resx. uns ll'itol anLursigen. Ronäoo, 1. äannar 1879. 8ampson Rorv L 6o. 612.j Studienlehreer PH. L. Krafft in Zwei brücken (Verfasser der Uebertragung von Vol- taire's Henriade — Reclam's Universal-Biblio- thek. Nr. 507 —) sucht einen Verleger für seine Uebersetzung von „Camillo Camilli's Armida und Erminia oder Fahrten der Liebe. Fünf Gesänge zu Torquat Tasso's befreitem Jerusalem"/ — Das Epos besteht aus 543 achtzeiligen Stanzen oder 4344 einzelnen Versen. — Eine als Schul Programm gedruckte Uebersetzungsprobe, über welche äußerst günstige Recensionen im Morgen blatt der Frankfurter Zeitung vom 7. October 1878, sowie im Berliner Tageblatt vom 20. De cember 1878 erschienen, oder auch das Manu script selber steht zur Einsicht zu Diensten. Ge fällige Offerten beliebe man an den Verfasser an obengenanntem Orte zu richten. dNMgkr LörsM-Ooiirse am 4. 4anuai- 1879. (L —Brie/ dr. Leradlt. 6 — IVecksel. Amsterdam pr. 100 Ot. 6. . . ^ ^ ^ ^ Oosucrdt.) ^613.^> Zum Export kaufen wir stets: Vorräthe von populären Werken, Jugend schriften, Kalendern re. Hamburg. L. Magnus L Co. Lugliseliss 8ortiwMt ^614.^ di11i^3t iu ^oekeutliolieu traur Hiimui iu I^ouäou, Lroolc Ltrset 24. Oro8veuor Lquars. ^615.^ Billige, exacte Besorgung von Sorti ment und Commissionen durch C. G. Theile in Leipzig, Königsstr. 8?. 2 LI Brüssel u. Antwerpen pr. 100 Br. ^ ^ ^ Doudou pr. 1 D. 8t. ^ ^ ^ I IU Baris pr. 100 Bros ^ l^ ^ Z^LI Betsrsdurg pr. 100 Silder-Rudol ^ ^ g ^Varsodau pr. 100 Lilder-Rudel lc. 8.81'. ^Vreu pr. 100 6. in oest. ^VLdr. ^ ^ ^ 168.80 O 167,75 6 80.80 O 80,20 6 20,47 6 20,26 0 80,85 O 80,30 6 172,95 6 171 6 8orteo. Vollwledt. preuss. Briedriedsdor pr. 8t. 16,40 6 X. russ. wlodt. 1/2 Imperials L 5 Rudel dc>. 16,66 O 20 Brauos-LtüeLv 60. 16,16 O Laisorl. Duoateu do. 9,60 O Oestorr. Lilderguldou pr. 100 6. oe. . 171,75 O do. 8ildereoup. vou Ltaatsauleikeu 60. 172,75 O do. 8ilderooup. vou au<l. ^uleldeu do. 172,75 O Oesterr. Baulc- u. St.-Xoteu pr. 100 S. 00. ^V. 173,25 O Russisede ilo. do. pr. 100 R. 197,40 O 10) Ldluisede BrivatdauLi. 13) Bro v.-.l ot.-Banlc, Boseu. 14) Läods.Baulc-ru Dresdeu. 15) LtädtisedeR. in Breslau. 16) Württemberg. Xoteu-B. 2) Lank f.Lüddeutsedland. 3) Ba^erisedo Xotendaulc. 4) Bremer Baulc. 8) Branlxlurter Baulc. Gablungen verwondbar: 17) die Xoten der Baudständiseden Baulc iu Bautreu u. 18) die Beiprig-Vrescluor Biseudadn-Oassousedeiuo (letr- tore werden nur uoed von rlor BiuLurdaupteasse rlL Dresden rur Dmweedsluug aogeuomwou). Diseoutosatr 4V2°/o — Domdardriusfuss 5^/,°/^. (Belcauutmaoduug der Reiedsdaulc vom 11. Dee.) Liuradluugeu bei der Reiedsdaulc au/ 6iro- Oouto sind im Interesse der Ordnung dem betr. Rm-- Jnhaltsverzeichnist. Bclanntmachung vom Borstand de» Börsenvercini. — Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. — Anzeigeblatt Nr. 4«s—SIS. — Leipziger Börsen-Eourse am s. Januar >879. Ackermann. Th., in M. S8I. Anonyme 487—96. 5v4—86. S99. 60S. 606. 608. Anstalt. Liter., in Fra. 485. Ashcr L C. in B. 568. Bacmeister 501. Barnewitz 50S. Barschak 558. 571. Bergmann in W. 577. Bielescld sgo. Bloch L H. 561. Biihrer 486. Brockhaus 598. Bruckmann in M. 591. Buchh.. Internationale, in B. 546. Buchhol, L W. 561. Calvary L C. 511. Cruse 55». Lctloff in «. 586—67. Deuerlich 586. 555. Dietze, G.. 515. Dobberle » Sch. 582. Duncker. A.. 588. Dunk 542. Ebbecke in L. 562. Ebner » S. 519. 589. Endemann 548. Erbguth 550. Erler in B. 516. Exped. der Jllustr. Zeitung 5U2. Faest, <r F. 574. Ferftl 582. Fischer in Bro. 521. Frommann, E., in I. 484. 6.0. Gabriel L C. 601. Bacrtner 518. Slogan Sohn. L. M.. 616. Goedsche 579. Grieben. Th., in B. 524. Grimm in B. 560. Haering L E. 551. Heckenhauer 559. Herbig in L. 589. Herder in F. 504. Heß in E. 527. 554. 565. Heymann. C.. 525. Hosch 569. Jaeger in F. 549. Joost 538. Jungklaus in C. 558. tiauisuß in L. 518. Keller in «. 506. Kling 611. Koch in K. 594. Koch. C. A.. in Le. 51V. Korn in Br. 590. Kühling 547. Krafft in Zweibrücken 612. Lang in M. 557. Lempertz 505. Lorentz in L. 581. Low L C. 587. 610. Lucius 528—29. Macklot'schc Buchdr. in Carls- ruhe 605. Magnus L C. 618. Matthaei 484. Mey » W. 529. Meyer in H. 512. Mittler » S. 514. Mode'z Berl. 507. Morgenstern 578. Moste in L. 596. Müller in R. 576. Mnquardt in B. 540. Partei. Gebr.. 587. Reinige 548. Rosenthal in M. 541. Rosner 508. Nötiger 592. Sandoz in N. 498. Schiefer 584. Schütter in Br. 585. Schmid in N. 588. 609. Schneider, F.. in L. 556. Schuberth L C. 588. Schulte 588. Seligsberg 544. Siebert 580. Spamer 509. Spaeth 568. Spemann 499. Staackmann 497. Stange in Leipzig 808. Stauffer 572. Steneberg 545. Streller 604. Theile 615. Thimm 614. Trewendt 522. Twietmeyer 597. Veit <5 C. 517. Vogel. F. C. W., 500. Voigt in C. 575. Borst, d. Buchh.-Gehilsenver. in Leipzig 607. Borst d.Mittelrhcin.Gauverb. 598. Weiß » N. 578. Westermann in B. 595. Winter in Cb- 570. Wunderling 528. Verantw. Redacteur: Jul. Krauß in Leipzig. — Commiss. d. Exped. d. Börseubl.: H. Kirchner in Leipzig. - Truä von B. G. Tcudiici in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite