Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.01.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-01-14
- Erscheinungsdatum
- 14.01.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780114
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187801148
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780114
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-01
- Tag1878-01-14
- Monat1878-01
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
172 Vermischte Anzeigen. 11, 14. Januar. Unverlangte Novasendungen s1734.j muß ich hiermit höflichst bitten gef. zu unterlassen; ich wähle meinen Bedarf selbst und werde diejenigen Herren Verleger wissenschaft licher Werke, von welchen ich Neuigkeiten un verlangt annehme, besonders um Zusendung ersuchen. Ferler'sche Univ.-Buchhdlg. in Gießen. Bestellzettel. s1735.s 5000 Bestellzettel auf schönem Postpapier für 6 ^ 1000 Post-Bücher-Bestellkarten auf starkem glatten Actendeckel für 6 ^ liefert franco Leipzig die Buchdruckerei von F. Pauly in Heide (Dithmarscher Buchhandlung). Keine unverlangten Sendungen. s1736.s Ich ersuche, mir von nun an keinerlei unverlangten Zusendungen zu machen. Meinen Bedarf an Novitäten werde ich selbst wählen, das unverlangt Gesandte unter Spesennachnahme remittiren und mich eventuell auf diese Anzeige berufen. Mein an einzelne Herren Verleger gesandtes, die ausnahmsweise fortgesetzte, unv. Novitätensendung erbittendes Circular empfehle geneigter Beachtung. Hochachtungsvoll Budapest, 1. Januar 1878. C. Erill's königl. Hofbuchhdlg. sl737.^ Paul Wcrncr's Buchh. (Rich. Becker) rn Zwickau ersucht um sofortige Zusendung ä cond. von Werken über Architektur, Kunst, Plastik rc., sowie von stenographischen Üebertragungeu von Classikern rc. s1738.Z Demnächst erscheint und bitten, zu verlangen: Katalog Nr. 20. Me-irin. Enthält u. a. die Bibliothek des verstarb. Hrn. Hofrath vr. W. von Linhart, gewes. Professor der Chirurgie an der Universität Würzburg, Generalarzt L I. s. rc. A. Stubcr's Antiquariat in Würzburg. si739-1 Bei Bestellungen auf: Nle's Warum und Weit bitte ich stets gef. hinzuzufügen: „physikal. Theil" oder „chemischer Theil"; wo diese Bezeichnungen fehlen, sende ich beide Theile. Berlin, December 1877. Karl I. Klcmann. si7io.j UtzUm'ULllrak von OoininiZüionsn am biesiASn klatrs sm- xkeblsn sieb unter TnsieberrmA prompter llsäisnnnA unck billiAsr Lpesen-LersobnnnA OsipmA. IVeiss L ^'eiiineistvr. si74i.j Verleger gesucht für eine Schrift von ca. 20 Bogen, die in kurzen, in sich abgeschlossenen, aber doch sich er gänzenden Aufsätzen denkenden Christen Anlei tung bietet zur eigenen Beantwortung der wich tigsten religiösen und kirchlichen Fragen. Ein zelne veröffentlichte Abschnitte haben sehr gün stige Aufnahme gefunden. Materielle Vortheile werden nicht beabsichtigt. Gefällige Anerbie tungen werden unter der Chiffre U. 6. Ltroxpeu (8oblosien) erbeten. Doppelte DueliliriltuvK. Linriobtung, UortkübrnnA u. ^.dsoblnss- urbeitsn übernimmt stnnäsnvsis kür ülosiAk unck g.iistvürtiAo kirmsn s1742.j I'Iatt, Oberbuobbaltsr cksr Itrn. Lrsitüopk L Härtel, krima-ketersn^sn! Nrca 1000 Cliches, größtenteils Galvanos (alleg. Bilder, Ansichten, Genrebilder, Kriegsscenen und Waffen, uatur- geschichtl., Haus- und landwirtschaftliche Bilder, Portraits, Thierstücke, Trachten, Caricaturen, Bilder-Rebus u. s. w.) sind im Ganzen oder einzeln zum Preise von 5 3, für den (HZoll zu verkaufen und stehen Probeabdrücke zu Dienst. B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (Alph. Mauz) in Augsburg. (1744,s LesovAnnA von OommEronv» sorvis §o»'trure»rt übern. 0.6>. HieUv in beip/ÜA. s1745.j E. Jean-Fontaine in Paris, rns Vivisnns 10, (Commissionär L. Fernau) bittet um regelmäßig fortlaufende Einsendung aller erscheinenden Antiquariats- wie Auctions- Kataloge, von ganzen Bibliotheken u. s. w. - - s1746Z H. Pietsch in Ziegenhals i/Schl., beste und billigste Bezugsquelle von Lehrmitteln und Bilderchen. Neuesten Preiscourant ver sende gratis. I>6ip2iA6r Lörssn-OoniPg UM 12. ckunnur 1878. (L---Drie5. dr. — Lsralilt. 6 —Oesuodt.) Dveli86l. ^msteräam pr. 100 Ot. 6. . ^ z g ZLl Brüssel u. ^vt^verpen pr. 100 Br. ^ ^ Baris pr. 100 Bros Betersdurg I>r. 100 Lilder-Budel ^ ^ ^ ^Varsoüau pr. 100 Lilder-Rudel Ic. 8. 8 ^ien pr. 100 ü. in oest. ^VLKr. ^ ^g l K.8. 8 1?. l 1. 8. 3 Ll. j Ic. 8. 8 I 1. 8. 3 IN. 168,20 L 167,50 O 81,10 O 80.40 O 20.40 6 20,27 6 81,10 O 80,65 O 169,90 O 168,60 O Sorten. Voll^ivdt. preuss. Brieärleüsäor pr. 3t. 20 Branes-Ztüolco äo. Silber pr. 2oI1p5nnä lein Oesterr. 8LIber8ii1c1eQ xr. 100 S. os. . äo. LUderoonp. von rm6. ^.nleidsn äo. Oesterr. Lanlc-u. Zt.-I^oten pr. 100 ü. oe.V^. Lnssisode äo. äo pr. 100 B. 16,40 O 16,64 O 16,19 O 177 6 177 6 176,20 6 175,80 6 17070 208,75 L 1) Laäisoüe Dank. 2) Bank k.ZüääeutsoIrlanil. 5) Oüeinnitrer 8tac1tliank. 8) Branklurter Bank. 12) Brivatd. 13) Brov.-^et.-Lank, Bosen. 15) Ztäätiseks B. in Breslau. 16) ^Vürtternborg. Xoten-L. Inhaltsverzeichnis). Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. - Zur Goethe- und Schiller-Bibliographie. — Das Weihnachtsgeschäft 1877. — Anzeigeblatt Nr. 1L78—174«. — Leipziger Börsen-Course am 12. Januar 1878. Amelang in B. 1689. Anonyme 1582— 87. 1589 —SV. 1700.1707—12.1741. Auer IS67. Bachem 1627. Bader L C. 1641. Baer L C. in F. 1654. Barth in A. 1640. Behrend in B. 1697. Behrendt in B. 1666. Bensheimer in St. 1661. Bertling 1878 Bieleseld 1683. Blaser 1578. Bläsing 1664. Bredt in L. 1687. Brigola 1728. Brill in L. 1727. Brückner L R. 1696. Burinester L St. 1614. Cnvbloch 1692. Crüwell, W., 1869. Dominicus in P. 1815. Dörling 1628. Duncker L H. 1699. Elkan in H. 1761. Engelmann in L. 1622. Exped. d. Literatur 1668. Exped. der ..Meyers Rcise- bücher" 1660. Exped. d. „Pariser Weltausst.- Zeitung" 1807. Faßbender 1671. Ferber 1734. Foerster in St. 1704 Freiesleben 1674. Fries in L. 1706. Gaertncr 1825. Gebhardt in Lpz. 1724 Giesecke 4 D. 1610. Glogau Sohn, L. M., 1636. 1726. Grill 1738. Guttentag 1593. Haffcrburg 1644 Hallberger 1718. Hamann 1693. Handel 1601. Haerpser 1853. Hartknoch 1713. Herbig in L. 1714. Herwig 1722. Herz in B. 1580. 1598. 1605. Heß in E. 1677. Hildebrandt 4 C. 1648. Hinstorff in W. 1723. Hof- u. Staatsdruckerei, k. k., 1603. 1618. Hofmeister 1604. Höhme 1616. Hosch in Neutitschein 1731. Huwald in F. 1635. Jean-Fontaine 1745. Institut, Geogr-, 1629. Jßleib L R. 1730. Kaiser in Br. 1672. Kerler 1691. Kirsch 1651. Klein in K. 1647. Klemann 1739. Klemm in CH. 1703. Klingelhoeffer 1688. Klingenberg 1655. 1659. Knapp 1606. Köhlec's Ant. in Lpz. 1660. Krauß in L. 1581. Kubasta L V. 1680. Lorentz in L. 1675. Low L C. 1599. Maier in St. 1617. 1820. Malik 1695. Manz in M. 1645. Mauz in W. 1646. Mayer L M. 1638. 1643. Mecklenburg, H. R., 1663. Metzler'sche Buchdr. 1716. Militaria 1719. Mittler L S. 1621. 1686. Mühlmann 1657. Müller, C. A., in Wn. 1679. Muquardt in B 1720. Naumann, I., in D. 1852. Noiriel 1642. Oehmigke's Verl, in B. 1608. Opctz 1588. Oppermann in H. 1626. Paulh 1735. Petri 1649. Pietsch in Z. 1637. 1746. Piloty <b L. 1579. Platt in Leipzig 1742. Prochaska 1633. Red. d. Neutitscheiner Wochen blatts 1732. Riemschneider in B. 1591. Romen in E. 1630.) Roemke 4 C. 1670.' Rosenheim 1678. Nötiger 1594 Scheible 1682. Schlapp in W. 1613. Schmid in A. 1743. Schmidt in Db. 1856. Schmidt L G 1598. Schnde in M. 1658. Schneider in Bas. 1676. Schönlein 1725. Schüler 1792. Schultheß 1619. ServaaS van Rooyen 1681. Siegel 1612. Spemann 1597. 1698. Springer 1624 Staackmann 1639. Stauffer 1685. Stuber's Ant. 1788. Taussig 1631—32. Theile 1744. Thienemann in G. 1721. Thimm 1733. Treiber in St. Petersburg 1717. Bahlen 1623. Velhagen « K. 1729. Vcnnerwald 1834 Vetter 1662. Vieweg in P. 1694. Waldmann 1650. Wallishausser'scheBuchh.1611. Wartig's Berl. 1592 Wasmuth 1595. Weber in St. 1690. Weigel, T. O., 1684 Weiß ck N. 1740. Werner in Z. 1737. Weither in R. 1705. Wiegandt, H. L P. 1609. Wigand, G., in L. 1715. Wigand, O„ in L. 1602. Winter in H. 1865. Beramwortl. Redacteur: Jul. Krauß. — Commissionär d. Exped. d. Börsenblattes: H. Kirchner in Leipzig. — Druck von B. G. Teubner in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite