Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.06.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-06-21
- Erscheinungsdatum
- 21.06.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840621
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188406211
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840621
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-06
- Tag1884-06-21
- Monat1884-06
- Jahr1884
-
2889
-
2890
-
2891
-
2892
-
2893
-
2894
-
2895
-
2896
-
2897
-
2898
-
2899
-
2900
-
2901
-
2902
-
2903
-
2904
-
2905
-
2906
-
2907
-
2908
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Grs reim außer Svnnlag» .Lglich. — BiS früh 9 Uhr em gehende Anzeigen tvnunen in der Regel u. wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Ausnahme. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt sind cm die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum LeS Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 143. Leipzig, Sonnabend den 21. Juni. 1884. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor deni Titel -- Titelauflage, b ^ wird nur baar gegeben.) F. A. Ackermanns Kunstverlag in München. -j- Schatzkammer deutscher Illustratoren, enth. Orig.-Zeichngn. zu beliebten Dichtgn. 24. Lsg. Fol. 4. - Inhalt. 4. Bd. Das Nibelungen-Lied. 37 Fresko- Gemälde der königl. Residenz zu München von I. Schnorr v. Carolsseld. 6. (Schlutz-)Lfg. L. Auer in Donauwörth. Ahle, I. N., geistlicher Christbaum. Eine Sammlg. v. größeren u. kleineren Weihnachts- spielm, Krippenliedern u. Gedichten. 14. u. 15. Hst. 16°. ä. » —. 75 K. B-I.'e.kcr i» L-i»<ig. Laväsksr, L., 1'tlUsoaaAns st I'Antriebs nvso auslauss partiss äss pavs liraitropbes. 8. Lä. 8°. 6sb. * 8. — I. Bergas in 2«1,IcSwig. Gesangbuch s. die evangelischen Schulen Schles wig-Holsteins. 6. Ausl. 16°. Geb. * —. 45 I. Bloem in Dresden. Albrecht, E., e. praktischer Kleiderfärber der Jetztzeit, gr. 8°. * 3. — Geyer, I. C. H., der Chemisch- u. Naßwäscher. 2. Ausl. gr. 8°. * 3. — F. Brandstetter in Leipzig. Berger, G., Liederschatz s. die deutsche Jugend. 3. Ausl. 8°. Cart. * 1. — Lüben, A., Anleitung zur Anfertigung v. Ge- schäjtsaufsätzen. 11. Ausl. v. H. Huth. 8°. Cart. * —. 60 — Ergebnisse d. grammatischen Unterrichts in mehrklassigen Bürgerschulen. 12. Ausl. v. H. Huth. 8°. Cart. * —. 60 Richter, A., deutsches Lesebuch f. die Ober klassen in Bürger- u. Landschulen, sowie f. Fortbildungsschulen. 3. Ausl. gr. 8°. * 1. 60 8vkiuriA, L. L. N., bsbrbueb äsr üritb- instiü rnrn Osbranob au böbsrsn Lsbran- staltsu u. bsuu Lslbststuäiuin. 2. H. LllAsrnsins Aabtsnlsbrs. Ar. 8°. * 6. — Wangemann, L., Grundlagen zu dem sprach lichen Anschauungsunterrichte. 4. Hst. 8°. Cart. * —. 40 — Hilssbuch s. den ersten Sprech-, Schreib- u. Lese-Unterricht in den Elementarklassen der Bürger- n. Volksschulen. 1. Tl. 18. Anfl. 8°. * —. 40 Einundsünszigster Jahrgang. F. A. DrockhauS in Leipzig. Eneyklopüdic, allgemeine, der Wissenschaften u. Künste in alphabetischer Folge, v. genannten Schriftstellern bearb. u. Hrsg. v. I. S. Ersch u. I. G. Gruber. 2. Section. II—öl. Hrsg. v. A. Leskien. 35. Thl. 4". Cart. * 11. 50; Velinpap. * 15 — Lsslsvliiikt ?.ur bunäsrljäbriASn äubsllsisr äsr LrnisbnuAsausta.lt Lebuspksutbal. 4". 6sb. * 10. — F. L. Bucher'sche BerlagSbuchh. in Würzburg. * Nirschl, I., Gedanken üb. Religion u. reli giöses Leben in freien Vorträgen. Neue Ausg. 8°. 3. — Baudissin, Gräfin, Reuchlin. Roman. 2 Bde. 8°. * 8. — Alvissusr, <4., äis LrattübsrtraAuuA ant rvsits LutksrunuAsu u. äis Ooustructiou äsr Triebrrsrbs n. NsAnlatorsu k. Oou- struvtenrs, Labribautsu u. luäustrislls. 8. I>tA. Ar. 8°. * 3. — M. Diesterweg in Frankfurt a/M. Spieß, B., Luthers Beziehungen zu Nassau, gr. 8°. * —. 40 H. Engel in Wien. Heksch, A. F., Aus Ungarns Novellenschatz. 8°. * 3. —; cart. * 3-. 50; geb. m. Goldschn. * 5. — Ellermann, Harms Lc Eo. in Amsterdam. fi Corncli, R., die Jagd u. ihre Wandlungen. 2—4. Lsg. Fol. L * 2. — I. <8. Ens-lhardt schc Bu-Vh. in isrcibcrg. IVslsdaeb, LTnopsis ruiusraloAioa. 8^sts- ruatisebs tlsbsrsrvbt ä. Nrusralrsiobs. 2. ^.uü. Ar. 8°. * 2. — Gcbr. Even in Mcy. Nigetict, H., u. I. N. Voltz, Rechenbuch f. Volksschulen. l.Thl. 8. Anfl. 8°. Cart. *—.40 Scherer, P., kleine deutsche Sprachlehre in Beispielen, Lehrsätzen u. Übungsaufgaben f. Volksschulen, gr. 8°. Geb. * —. 50 I. A. Finstcilin in Miin-Vc». Nesksrs, n., rur »sscbisbts äsr allAöillsiusu airaäsiursobsu OsssIIsobattsaula au Nüu- sbsus Nosbsobuls. s^1829—30.^ Ar. 8°. * 1. — (8. Folk, BcrI.-Cto. in Leipzig. fi NaNe, k. I,., äs Isoeratrs oratrous Iraps- ritrsa. Ar. 8°. * 1. — A. Ao-ffer Macht, in Frankfurl a M. Broschüren, Frankfurter zeitgemäße. Neue Folge, Hrsg. v. P. Haffner. 5. Bd. 9. Hst. gr. 8°. * -. 50 Inhalt: Galileo Galilei u. die römischen Be« Hörden. Von H. Roderfeld. G. A. Elseck,,er in Leipzig. Flugschriften d. Verbandes deutscher Handlungs- gehülfen. Nr. 1 u. 2. gr. 8°. L * —. 30 Inhalt: i. Der Verband deutscher HandlungSge- Hülsen u. seine Krankenkasse — 2. D'e Sicherung der Zukunft der Handlungsgehilfen u. ihrer Witwen. A. Gvtrhold'S Verlag in Kaiserslautern. Bausteine zur christlichen Lehre. 16°. —. 6 G. A. Erau Sc (so. in Hof. Jahn's, F. L., Werke. Neu Hrsg. v. C. Euler. 2. Bd. 4. Lsg. 8°. * —. 60 Scyffcrth, I. A., Sprachübungen s. die Volks schule. Ausg. f. geteilte Schulen. 7. Hst. 4. Anfl. 8°. * —. 25 Eretzner St Tchramm in Leipzig. Cardin, 1789—1848. Geschichte der großen französischenRevolutionu.ihrerFolgen. 22.Lsg. gr. 8°. —. 30 ß Keil, O. H. W., kaufmännische Unterrichts- Kurse zum Selbst-Studium der Kontorwissen- schast. 19. Lfg. 8°. —. 30 G. Hempel in Berlin. National-Bibliothck der deutschen elastischen Dichter. 375. Hst. 12°. * —. 40 Inhalt: Klopstock's Werke. 11. Hst. — dasselbe. 111. Suppl.-Hft. 12°. * —. 40 Inhalt: Goethe's Werke. 119. Hft. A. Hopser in Burg. AnkicnnetätS-Listc, vollständige, der Offiziere d. deutschen Reichsheeres n. der kaiserl. Marine, Hrsg. v. G. W. In 3 Abthlgn. 27. Jahrg. 4°. * 5. 50; geb. * 6. 50; m. Anh.: Verzeichniß der Sanitäts-Offiziere. 3. Jahrg. * 6. —; geb. * 7. —; Anh. apart * 1. — Inhalt. 1. Vollständige AnciennetätS-Liste der Offiziere der königl. preußischen Armee u. der kaiserl. Marine. 27. Jahrg. * 4. —; geb. * 5. —: m. Anh. * 4. 50i geb. * 5. 5o.— 2. Vollständige AnciennetätS- Liste der königl. bayer. Offiziere. 16 Jahrg. * 1. 25. — 3. Vollständige AnciennetätS - Liste der königl. sächs. , königl. wülttemberg. u. Herzog!, braunschwei gischen Offiziere. 16. Jahrg * 1. 25. N. Jacobsthal in Berlin. Sachcr-Masoch, die Messalinen Wiens. Ge schichten aus der guten Gesellschaft. 2 Bde. 3. Anfl. 8°. * 4. — Bibliographische» Institut in Leipzig. fiLessings Werke. Neu Hrsg. v. F. Bornmüller. 12. Lfg. 8°. * —. 50 ß Neumanns geographisches Lexikon d. Deut schen Reichs. 2. Textausg. 4. Lfg. 8°. * —. 25 E. Mäuhardt in Emunde». Isedl anä its snvirons. IVitb g. spsoia.1 ässoription ot Oinnnäsn anä tbs wbois LalrbainlllsrAnt. 2. Lä. 12°. Oart. * 2. 80 407
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht