Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.06.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-06-23
- Erscheinungsdatum
- 23.06.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840623
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188406233
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840623
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-06
- Tag1884-06-23
- Monat1884-06
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(30634.) Wir versandten soeben kolgsnden ?l08p66t.: Wir publioirsn über dis von uns im Vorjabre v8r3.vsiii.it.8is „Illb6rllübi0Uü.l68))6ei3.I-lVu88t.6l1tN1A clor grüpliisolieii 1<üli8ttz" einen umkasssnden Loriobt. Derselbe snt- bält den allgsmeivsv liivl : „Die vervielfriltiAvittle Xunsl 6er Oe^enwait", um, ivsowgit 68 zur I'b'gänzung zweokmässig und ivisrsssLvi ersobeivt, auob in der Xus- stsllung nieiri vertreten Oswsssnss zur 6s- spreobung bsiziebsn zu können. In keinem andern Zweigs ist es in glsiobem Orads mögliob, sowie in den grapbisobsn Künsten, in solobem Leriobte dis Lusstellungs-Och'eots selbst zur unmittelbaren Lnsobauung zu bringen. Oie Levdovz. dieses lleriebtes ist daber mebr mit dem 6ilde selbst, als mit dem Worte zu sobildsrn. Lin von Künst- lero, Kunstvsrlsgsrn und Kunstinstituten nns kreundliobst überlassenes, sebr reiobss Xlate- rial stebt nns bierkür sobon zu Oebots; wir verlüden dadurob sebon über eins so reiebs 2abl wertbvollster Originalplatten, dass das Dntsrnebmsn vollkommen gesivbsrt ist nnd das erste Holt des Werkes sebon in näobstsr 2eit srsebeinsn wird. Dis Ksdaotion übernabm Herr kroksssor I)r. Oarl ri. LÄtzoro, in weiten Kreisen be kannt, insbesondere dnreb die von ibm redi- girts „^ertscbrr/k /Ür bildende Kunst". Das Werk zerkällt in zwei llaupt-Xbtbei- lungsn, von denen dis erste in abgeson- dsrten Xbsebnitten dis 3us Künstlerband unmittelbar bervoigsbsndsn Xweigo, d. i..- dsn llolzsobnitt, Kuxksrstiob, Ladirung und Litbograpbie, dis Zweite die vsrsebisdsnsn kunsttsobnisobsn Ksproduotionszweigs, d. i. dis Ileliograpbis, itinkograpbis, dann die Kunstverlegsr und Kunstinstituts bebaodslt. Die erste Xbtbsiluvg bringt zunäobst eins kunstgescbiobtliobs Dsbsrsiebt, dann von federn der bedeutenderen grapbisobsn Künstler der Oegsnwart mindestens )s ein 6latt und dis 6iograpbis, von den bsrvor- ragsndsten aucb das Lortrait. Dis sbsn- lalls mögllobst rsieb zu illustrirsvds /.weite Lbtbsllung stellt sieb dis Lobilderung der kunsttscbnisobsn ltsxroduotionsarteu, danu der bedeutenderen VerlaAS- und Kunstan- skalten und der non denselben pub/rcrrlen IVacbt- und Kunstu-erLe nur Lukgabe. Das kormat des Werkes ist jenem unseres Organs „Dis grapbisobsn Künste" gleicb mit 30 : 40 6m.; sein Dmkang wird sieb naeb dem sebon beute vorliegenden klaterial auk zebn bis /wölk starke Ilekto srstrsokeu. Die kunstbistorisobs Lsdeutung und Wiobtigksit des Werkes maobt dasselbe übrigens rum Lnsoblusss von Oesobäkts- anzeigsn und Lrospsoten, welebs von dauern der Wirkung sein sollen, ganz besonders geeignet. Wir bsabsicbtigen solebs in dem Lalle beizukügen, wenn sie, sowie es in dem OataloAue de bKriposdion de Araoures, 18S1, dbris, Oercle de la 7-ibrairie und in dem Katalog kür dis Ostermess-/VasStellung in Leipzig gesebab, in der glsiobsn eleganten Lusstattung des Werkes aut Kosten der bstrsü'sndsn Verleger und Kunstanstalten öingssebivkt werden. Wir laden nun Kunstverlegsr, sowie Kunstinstituts zu Lsiträgsn sin, dis geeignet sind, den gegenwärtigen boben 8tand der grapbisobsn Künste zur Lnsobauung zu bringen. Küoksicbtliob der Wabl derselben wolle man sieb mit unserer Dirsetion (XI. Lobwarzspanierbaus) insLiuvernebmeo setzen. Von den nur näbsreu 6ssprsobung kom menden und in dis erste Lbtbsilung des Werkes aukzunsbmendsn Kupkordruoksn über- nsbmsn kür wir unseren Oruok die Herstellung galvanisober 6opien auk unsere Kosten; Lolzsobnitts, daun dis Kupksrplatten und die Olicbes der versobisdsueu kuusttseb- nisobeu llsproduotionsartsn sind uns unsnt- geltliob zu übergeben. Lür in unserer eige neu Kunstdruokersi oder mittelst der t^po- graxbisoben Lrssss niobt berzustsllsnds Druoke übsrnebmsn wir einen besonders zu vereinbarenden Kostenantbeil in dem Lalle, wenn deren Vuknabms in das Werk von Wiobtigkeit ist. 8slbstvorstündlieb garantirt die Ossell- sobakt dakür, dass die ibr überlassenen Kunstblätter von ibr aussvblissslieb nur kür das in lisds stebeuds Werk benüt/t werden. Die Dsrren Kunstverlegsr ersuobsn wir um Dsdsrssndung der Verlags-Kataloge, die Kunst-Institute um 8obi1derung ibrss Vsr- kabrens, und übeibaupt srsueben wir um krsundliebs Llittbeiluog aller jener Kotiren über Vsrlagsi-iebtuog, über Ligsntbümlieb- keit des Ossobäktsbetriebss, die dis Lenden/ des Werkes /u kördern geeignet sind. Dis auk Kosten der Verleger dem Werks bsi/ukügsndsn Ossebäktsan/eigsn und Lro- speote können in einzelnen lölättern niobt ausgenommen werden; es wird daber srsuobt, sieb je naob Zsdürkoiss /u gsmsinsobakt- liobem Drucke von wenigstens balben 6ogen zu vereinigen. Dis Kanzlei der Oesellsobakt kür vervielfältigende Kunst (VI. blagdalenen- strasss 26.) ist gern bereit, die Luskübrung von solobsn Lrospscten gegen Lntsobädiguug der kaotisoben Xuslagen zu übernebmsn. Dis Xullags ist auk 3000 ksstgesetzt. Dis Anmeldung der Letbsiligung bat mögliobst bald, die Linsendung der Dlätter längstens bis zum I. Ootober zu erkolgsn. Wien, duni 1884. Dis Desellsobakt kür vervielfältigende Kunst. ^30635.^ Xnkangs Kugust ersebsint in meinem Verlags: 81iali68jr6rir6'8 8t«HunA rur Irattivli8ek6n Von Dr. ZI. liaioli. 15 Logen gr. 8". 6sb. kreis 4 ^ 8bakesxears's Verbältoiss zum posi tiven 6bristsntbum etc. badet in dieser inte ressanten 8obrikt aus den Werken des Diobtsrs eins singebsnde, zu dem über- rasobsndstsn Kssultate kübrsnds Lrörterung, und wird aus diesem Orunds das Luob niobt nur bei allen Verobrern des englisoben Diobtsrkürstsn, sondern bei allen Ditsratur- kundigsn und dem gebildeten Lublioum überbauet das grösste Interesse erregen. Dis geistrsiobs 8obrikt eatbält weit mebr, als der Lite! verspriobt. Llainz, 20. duni 1884. Lrauz Kireblleim. Uebersetzungs-Anzeigen. po636.^ „Wan da". Roman von Ollida. Einzig autorisirte Uebersetzung von Arthur Röhl. erscheint demnächst in meinem Verlage. Bezugsbedingungen durch Separatanzeige. Berlin, im Juni 1884. F. C. Entrich, Verlagsbuchh. AiMbotcnc Bücher. >30637.j Ludolph St. Goar in Frankfurt a,M. ofserirt: Hempel's Nationalbibliothek der deutschen Classiker. Lfg. 1—714. Geheftet. Wie neu. (178 ^ 50 Lr ) und erbittet Gebote Pr. Post. s30638.^ M. Gottlicb's Buchh. in Wien ofserirt: 1 Jll. Zeitung. (Weber.) 1843 — 78. Nicht egal geb. 1 — do. Einzelne Jahrge. 1 Kant's Werke, v. Hartenstein. Bd. 6 —8. Neu. 1 Zeitschrift f. Rübenzucker-Industrie, von Stammer. Jahrg. 1880—83. Neu. 1 Lessing's Werke. Jllustr. (Bensinger.) Orig.-Lnbde. Neu. 1 Körner's Werke. Jllustr. (Bensinger.) Orig.-Lnbde. Neu. 1 Klöden, Erdkunde. 3. A. 4 Hlbfrzbde. (30639.) W. 0. Kink in kobsdam otkerirt: 1 Osnsralstabswsrk 1670/71. Lplt. Ld. 1. u. 2. u. Kartsnbanck gebunden, Ld. 3 — 5. brokebirt. bleu. 1 Nsrian, Lopograpbia Italias, das ist Wabrbaüte u. Ouriöss Lesobreibnng sto. Lkkt. 1688. Lgt. 8sbr gut gsbalten. (30640.) 8. Klogau L 6o. in Leipzig otkeriren: 1 Lbsling, zur Ossebiebts d. Hofnarren Lrisdr. Laubrnann. N. Lortr. u. Laos. 2. V. Lpzg. 1883. Origbd. (7 ^s), 2 — 1 Dis Loldaten Lrisdrieb's d. 6lr. Lext v. Ld. Lange u. 31 eolor. Llilltürtr. v. 7l.d. ZlenzsI. Lsx.-80. 1853. (30 ^l), 12 — 1 diordau, V. Kreml z. Xibambra. 2 Lds. 2. 1862. (12 ^l), 4 — 1 Lobsrr, 1870/71. 2 Lds. bleu. (15 ^), 7 50 1k- (30641.) W. L. 4. L)eenk VVilliuk in 2woIIs otkerirt: 1 Klmanaeb de Dotba 1766, 70 — 74, 76 —80,1783—18 70.Liervon sind 1778,83, 91, 93, 94, 96, 99, 1801 — 13,15 — 30, 32 — 38 u. 40—65 tranz. Lusgaben, dis übrigen deutsobs Ausgaben. 1808 ist Leipziger, 1815 kranzösisobs Ausgabe. Oebots gek. durob Herrn L. X. 6rook- baus in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder