Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.06.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-06-23
- Erscheinungsdatum
- 23.06.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840623
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188406233
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840623
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-06
- Tag1884-06-23
- Monat1884-06
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Amtlicher Theil. 14L, 23. Juni. SS10 Th. Hofmaun in Berlin ferner: Polack, F., illustriertes Realienbuch. Leitfaden f. Geschichte, Geographie, Naturgeschichte u. Naturlehre, gr. 8°. » —. 75; Einbd. ** —. 25 Inhalt: 1. Bilder ans der alten u. vaterländischen Geschichte 17. Ansl. Cart. * —. 4". — 2. Geogra phische Skizzen n. Bilder. 18. Ausl. Cart. * —. 40. — 3. Bilder ans der Naturbeschreibung u. Naturlehre 19. Aufl. Cart. * —. 50. — kleines Realienbuch f. einfache Schulver hältnisse. 8. Aufl. gr. 8°. * —. 50; Einbd. ** —. 10 Schmidt's, W-, Aufgaben zum schriftlichen Rechnen f. die Volksschulen. Neu bearb. v. H. Eifert. 1. u. 2. Hst. 37. Aufl. 8". * —. 35; Einbd. L ** —. 5 a-L- 1. * —. 15. — 2. * —. 20. Jaeger'sche Bnchh. in Frankfurt a/M. Gasser, A., Schulrechenbuch. 3. Hst. 6. Aufl. 8". ** —. 35 8eI>oIäerer, D., l-elirbueli ä. Draurösisobsii. I. NI. Ar. 8°. " 1. 80 O. Zank« in Berlin. Zlarx, 1. >!., I-uäviA van Leetbovsn. Deden n. Lollatksn. 4. Lull., lies--, v. 61. llellucks. 9. DfA. Ar. 8°. * 1. — E. Keil s Nachf. in Leipzig. Romanbibliothek der Gartenlaube. 23. Lsg. 8°. 1. 20 Inhalt- Im Hause d. Coinmerzienrathes. Roman v. E. Marlitt. 1. Bd. Bog. IS—so. u. 2. Bd. Bog. 1—S. L. I. Kirchberger in EmS. llörinA, L.., Luä Dins. Die Nbsrmsu v. Dins, rnr OrisutirA. t. äsu ävrt n. als llauäbueb k. äen XurAust Asscbiläsrt. 3. ^.uS. 8°. * 2. 50 Driinilentülirer in Dms u. seinen DmAS- dungsn. 7. änü. 12°. * 1. — Leuäler, fl. v., kost - Orts - Dsxikon v. Ossterrsieii-IInAarn, w. etuAabs äer Dissn- babu- u. IslsArapIrsn - Ltationen u. äer sNaxlrunAS-Ueileus 2onsn riur sobnsllsn ttsreebnunA v. VertüpestssliäAN. 3. ituü. xr. 8°. Oart. « 3. — H. Lauppüche Buchh. in Tübingen, (jueiistedt, 1. V., llanävucli äer kstrs- kaktsukunäs. 3. änä. 16. DkA. Ar. 8°. * 2. — Maycr X Müller in Berlin. st Bericht, vorläufiger, üb. die am 4. u. 5. Juni 1884 in Berlin stattgesundene Ver sammlung deutscher Rabbiner. 8°. * —. 40 C. C. Meinholb 8 Söhn« in Dresden. IlaistellunA, beselirsibencle, äer älteren Lau- n. Duustäsukmälsr ä. DöniAr. sucbssu. 3. llkt. ^Zr. 8°. * 4. — W. Mcnckhoff in Herford. Schlvettmann, C., Geschichte der Kirche ll. Gemeinde St. Jacobi auf der Radewich in Herford. 2. Aufl. 16°. * 1. — E. S. Mittler §5 Sohn in Berlin. Friedens-Verpflkgungs-Etals der preußischen bezw. in die preußischen Verwaltung über nommenen Truppen s. das Etatsj. 1884—85. sNachträge zu den Etats s. 1883/84s. 4". * —. 60 Hupfer, F., Übungsplau f. den Turnunterricht in der preußischen Volksschule, im Anschlüsse an den amtl. Leitfaden bearb. 3. Aufl. 8°. * 1. — Italiens Wehrkraft. Ein Blick aus die gegen wärt. Militär. Machtentwickelg. d. König reichs. gr. 8°. * 3. — blieliuelis, 6., Lüsterne simpliüe äs stäno- Aruxbis tranpaise ä'aprss la mätboäs Ltolre. 2. sä. 8°. * 1. — M. Nicmeyer in Halle. Ooräatus, 6., IsAsbucb üb. Dr. Nartin Dutlrer. 1537. 2um ersten lllals brsA. v. ll. Wrampelmexer. 2. n. 3. Litt. Ar. 8°. * 3. 20 Osiand-r sche Buchh. in Tübingen. st Magisterbuch (f. die evangelische Geistlich keit in Württemberg). Hrsg. v. K. Helffc- rich. 1884. 25. Folge. 8°. Cart. * 2. — P. Parcy in Berlin. Protokoll der 18. Sitzung der Central-Moor- Commission. 18—19. Dezbr. 1883. gr. 8°. * 8. — Ncngcr'sche Buchh. in Leipzig. Recht, das, aus Arbeit. Eine Wahlflugschrift von H. R. v. N. gr. 8°. * —. 60 H. Richter in DavoS. lliblloteea italiana. Dür äen Dntsrriclit iinltalisnisoksn m. elnmerÜAn. in äsutscüsr, kranrös. n. snAl. Lpraebs brsA. v. 8ear- tarrini. 3. Läobo. Ar. 8°. * 1. 30 I' 6 8 ta. 8vll»8ter, 4., Davos n. seine Heilkraft. Humoristische DslisnsrsAsIn. 3. Lull., um- Asarb. v. D. Dsutscii. 8°. * —. 60 st Prütz, G., illustrirtes Mustertauben-Buch. 4. Lsg. 4°. * 1. 20 E. Lchweizerbart'sche NerlagSH. in Stuttgart. flalirbueli, neues, t. klinsraloAis, 6lsoloAie u. kaläontolvAis. llrsA. v. D. IV. konscke, 0. Dlsin u. ll. Itossubuscb. flaln-A. 1884. 2. 8ä. 1. llkt. Ar. 8°. pro 2. öä. cxlt. * 20. — O. Spamer in Leipzig. Klüden, v„ u. N. Oberländer, deutsches Land u. Volk. 2. Aufl. 87. Hst. 8°. * —. 50 C. Steiger §5 Co. in New-Pork. Eickhoff, A., In der neuen Heimath. Geschicht liche Mittheilungen üb. die deutschen Ein wanderer in allen Theilen der Union. 1. Lsg. gr. 8°. * 1. — Gcschichtsblättcr. Bilder u. Mittheilungen aus dem Leben der Deutschen in Amerika. Hrsg, v. C. Schurz. 1. Bd. 8°. 2. 50; geb. 4. — Inhalt: Die Deutschen im Staate NewAork während d. 18. Jahrh. Von F. Kapp. I. F. Stcinkopf in Stuttgart. Fischer's O. v., methodische Grammatik d. Schulrechnens. 2. Aufl. Für den Schul- u. Selbst-Unterricht bearb. v. C. F. Hertter. gr. 8°. * 5. — — Muster-Sammlung f. das Linear-Zeichnen. 3. Aufl. 1. Hst. 4°. * 1. 40 Merz, H., der evangelische Kirchhof u. sein Schmuck, gr. 8°. * —. 40 B. Tauchniy in Leipzig. Collection ok Akrmau autbors. Vol. 46 anä 47. 12°. ä ' 1. 60 Richter, A. L-, Lehrbuch d. katholischen u. evangelischen Kirchenrechts. Mit besonderer Rücksicht aus deutsche Zustände. 8. Aufl. 6. Lsg. Hrsg. v. W. Kahl. gr. 8°. 1. 80 Vclhagcu H Klasing in Diclefcld. Nlieatie tranpais. 1. Leris. 7. Divr. 16°. Oart. * —. 50; liVörtsrbuell * —. 20 W. Violet in Leipzig. Präparation zu lloümaun's bistorias autiguas. 5. (Schluß-)Hst. 12°. * —. 50 T. O. Weigel in Leipzig. Otto, ll., llauävucü äer kircbliclieu Duust- tircliäoloAisä. äsutsclisiiUittslalters. 5. liull. In VerbinäA. m. äem Verk. dsard. v. D. ^Vsruieks. 2. Lä. 2. IflA. Ar. 8°. * 4. — Woerl S 2ep.-Cto. in Würzburg. Dülirer äureli äis 8taät Drankkurt a/N. 5. Lull. 16°. * —. 50 Verbote. Auf Grund der tz. 11 und 12 des Reichsgesetzes gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Socialdemokratie vom 21. October 1878 ist ferner verboten: Die in dem Amtsbezirk Schwetzingen auf- gegriffenen Nrn. 114, 116 und 117 der „New-Uorker Volkszeitung" vom 12 , 14. und 15. Mai 1884, sowie die Nrn. 18 und 19 des Sonntagsblattes der „New-Aorker Volkszeitung" vom 4. und 11. Mai 1884. Nichtamtlicher Theil. Betrachtungen über graphische Kunst zur Ostermeß- Ausstellung in Leipzig. II. (Fortsetzung aus Nr. 138.) Lichtdruck und Heliogravüre, die Repräsentanten des Flach- und Tiefdrucks, haben nun bei allen ihren Vorzügen einen begrenz ten Wirkungskreis. Denn wenn man auch gelten lassen muß, daß die quantitative Leistungsfähigkeit derselben eine unbeschränkte ist, so ist doch durch die höheren Kosten des Druckes, der eine gleich zeitige Verwendung des Schriftsatzes ausschließt, eine engere Grenze gezogen. Beide Methoden erfordern überdies für jeden Abdruck eine große Sorgfalt, auch lassen sich in der Regel nicht mehrere Bilder mit einem Druck Herstellen, und besonders vom Kupferdrucker wird in gewissem Sinne künstlerische Empfindung verlangt. Diese Anforderung stellen wir allerdings auch an den Buch drucker, welcher die Text-Illustration im Sinne des Künstlers zuzu-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder