Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.07.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-07-21
- Erscheinungsdatum
- 21.07.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840721
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188407213
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840721
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-07
- Tag1884-07-21
- Monat1884-07
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3358 Künftig erscheinende Bücher. 168, 21. Juli. (35283.) Dresden, den 15. Juli 1884. In unserer Sammlung billigster Text ausgaben der deutschen Reichsgesetze erschien soeben: Uufallverflcherungsgeseh vom 6. Juli 1884. Preis 40 H ord., 30 H netto, 24 H baar und 7/6 rc. Unsere Ausgaben ersreuen sich infolge ihrer Billigkeit bei bester Ausstattung allgemeiner Beliebtheit; daher ist bei einiger Verwendung leicht Massenabsatz zu erzielen. Ges. erneuter Verwendung sei empfohlen: Zllllungsgeseh für das Deutsche Reich. Preis 20 H ord., 15 H netto, 12 H baar und 7/6 rc., da infolge des Antrages Ackermann das In teresse hierfür überall aufs neue geweckt ist. Wir bitten, zu verlangen. Barth L Schirrmeister. Statt 1 M. 50 Pf., jetzt 75 Pf. ord., ---- 50 Pf. baar. (35284.) — Ueber den Einfluß der Rotation der Erde auf die Bahn freier materieller Punkte von vr. August Pfannstiel. Ich besitze nur noch wenige Exemplare, welche ich zu 50 Ä baar liefere. Schmalkalden. Feodor Wilisch. (35285.) Im Verlage von Carl Doebcreincr in Jena erschien soeben: Prtzoldt, I., die deutsche Burschenschaft trotz aller Angriffe. 42 Seiten. 75 X ord. Baar mit 25°/o u. 13/12. Remissionsberechtigung innerhalb 3Monaten. Diese Broschüre, welche gegen die Küster'- schen Reformvorschläge, sowie gegen die neuen Burschenschaften und sonstige neue Verbindungen gerichtet, wird in studentischen Kreisen sehr großen Anklang finden und kann ein jeder Herr Sortimenter, der viel mit Studenten zu thun hat, ruhig 13/12 verlangen. Ich allein setzte in 1 Tage 40 Exemplare hier ab. ^ cond. bedauere nicht liefern zu können. Hochachtungsvoll C. Docbereincr. (35286.) Soeben erschien und wurde versandt: Am Sarge. 64 Leichenreden für einfache, ins besondere ländliche Verhältnisse. Von August Auntze. Preis brosch. 3 2 20 H netto, 2 baar Schwarz gebunden 3 80 H, 3 netto. Rostock. Wilh. Wcrthcr'S Verlag. R. Faeodstlial, Voilass i» Lorliu. koovüooio's Oseuiusroll. 626 8oitsv. (35287.) 2 50 H orä., 1 baar u. 11/10. Oo6l'il2 L 211 kullitri, Verl.-Odo. in Lruuuselnvoig. (36288.) Kckoottlcr's ^nkriu 6er Zuckerrübe. ^ /rvoits ^.nüuAs. --- Lrois 40 H orä. il. oonä. in jsäor ^.urabl m. 25U. Laar m. 300ch u. 13/12. Lus,r2. krobs 5—25 Lxxl. (nur so!) ru. 50>X,. Kurzer gynäkologischer Struwelpeter. Von C. H. S. Mit 12 Illustrationen. 2. ver mehrte Aufl. (35289.) 1 ^ ord., 70 H no. baar. Bangel L Schmitt (Otto Petters), Universitätsbuchhandlung in Heidelberg. Künftig erscheinende Bücher. (35290.) In einigen Tagen erscheint in meinem Verlage: Rllsallverflcheruvgsgefeh. Vom 6. Juli 1884. Nebst Bekannt machung betr. die Anmeldung der unfallversicherungspflichtigenBetriebe. Vom 14. Juli 1884. Mit ausführlichem Sachregister. 16°. Brosch. 50 H ord., 35H.no. Fest 13/12, baar 7/6, 25 Exemplare baar mit 50 A>. Die Bestimmungen dieses Gesetzes treten zum großen Theil sosort in Kraft. Ich bitte um baldgefällige Bestellung und thätige Ver wendung für meine Ausgabe. Zur Lager ergänzung empfehle ich: Gesetz, betreffend die Kranken-Versicherung der Arbeiter. Vom 15. Juni 1883. (Bezugsbedingungen wie oben.) auf welches das Unfallversicherungsgesetz vielfach Bezug nimmt. Breslau. I. U. Kern's Verlag (Max Müller). (35291.) In meinem Verlage erscheint dem nächst: Das Rusallverflcheruugsgeleh vom 6. Juli 1884. Mit Einleitung und Erläuterungen herausgegeben von E. von Woedtke, RegierungSraih, z. Z. im Ministerium für Handel und Gewerbe. Berlin, 15. Juli 1884. Georg Reimer. (35292.) In unserem Verlage erscheint Ende September d. I.: Preußischer Termin-Kalender für das Jahr 1885. Zum Gebrauch für Justizbeamte, insbesondere auch für Rechtsanwälte und Notare. Dreiunddreißigster Jahrgang. Mit den vollständigen Änciennetätslisten der richterlichen Beamten, der Beamten der Staatsanwaltschaft, der Ässestoren und der Referendare, sowie mit einem Verzeichnis? der sämmtt. Rechtsanwälte und Notare. Nebst einer Karte des Oberlandes- gerichtsdezirks Celle. Amtlich mitgetheilt aus dem Bureau des Justizministeriums. Auf satinirtem Papier, in Kattun elegant gebunden mit Gummischnur und feinem Bleistift. Preis: 3 ord., 2 ^ 10 H baar, Frei-Exempl. 25/24. Durchschossen: 3 ^ 50 H ord., 2 Hi 50 H baar. Wir bitten, nur baar'zu bestellen. Sub scriptionslisten zur gef. Verwendung stehen aus Verlangen zu Diensten. blL. Nicht abgesetzte Exemplare nehmen wir nur zurück, wenn dieselben bis zum 15. December in unseren Händen sind, später nicht! Durchschossene Exemplare werden durchaus nicht zurückgenommen! Berlin, Juli 1884. R. v. Decker'S Verlag, Marquardt L Schenck. (35293.) In einigen Wochen erscheint: Reinhold Lenz. Lyrisches aus dem Nachlaß aufgesunden von Karl Ludwig. Mit 2 Silhouetten von Lenz und Goethe. Das Werk wird circa 10 Bogen stark und enthält Mittheilungen aus dem Nachlasse des Romantikers Neumann 1784—1834, — aus Jakobi's Nachlasse, — aus dem Friederiken- Nachlasse — und aus des Dichters livländischer Heimath (Reval und Riga). Unverlangt versenden wir nicht und bitten deshalb, ges. bestellen zu wollen. Mrlin. KaMlah'sche Buchhdlg. (G. Nauck).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder