Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.07.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-07-21
- Erscheinungsdatum
- 21.07.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840721
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188407213
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840721
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-07
- Tag1884-07-21
- Monat1884-07
- Jahr1884
-
3349
-
3350
-
3351
-
3352
-
3353
-
3354
-
3355
-
3356
-
3357
-
3358
-
3359
-
3360
-
3361
-
3362
-
3363
-
3364
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
I. U. Kerns Verlag in Breslau seiner: Dorenvorf, W., Arrest u. einstweilige Ver fügungen nach den Vorschriften der deut schen Civil-Proceß-Ordnung. gr. 8°. * 4. — H. Klei» in Barme». Familien-Bibliothek sür's deutsche Volk. Nr. 67—71. 12°. Cart. L * —. 50 Inhalt: 67. 68. Markus Zeisleins großer Tag. Von H. Steinhaulen. — 69. 70. Dörthe Schmidt, die Arbeiterfrau. Von Grützmacher. — 71.Aus der ' Wanderschaft. Wodans Rache. Zwei Vagabunden» geschichten v. N. Weitbrecht. Groschen-Bibliothek sür's deutsche Volk. Nr. bl—59. 12°. L * —. 10 Inhalt: 51—LS.Lutherbüchlein.S.Aufl.—54—56. Da hast du Schuld. Gottes Lohn. Zwei Erzählgn. v. A. Stein. — 57. Der wandernde Deklamator. Von D. Heß. — 58. Daniel der Bergknappe. Von G. Schilling — 59. Deutsche Sprichwörter. Von R. Schütze. B. Alleine, Verlag in Paderborn. Theater, kleines. Familien- u. Vereins-Theater. Nr. 125. 8°. —. 90 Inhalt: „Meister Strebsam" od. „die Versöhnung am Weihnachtsbaum." Lebensbild v. W. Kayser. H. Minden in Dresden. Lorm, H., Vor dem Attentat. Roman. 8°. * 3. 50; geb. * 4. 50 Sardou, V., die schwarze Perle. 8°. * 2. 50; geb. * 3. 50 Voß, R-, unehrlich Volk. Trauerspiel. 8°. * 2. — F. N-ugebauer's Buchst, in Spandau. Rail, E., sE. M. Schraukas, Gedichte. 12°. * 3. —; geb. m. Goldschn. * 4. — E. Oliva s Buchst, in Zittau. Morüwck, C. G., Jahrbuch der Geschichte der Armbrust- u. Büchsen-Schützen-Gesellschaft zu Zittau, gr. 8°. ** —. 60 W. vpcy in Leipzig. Schnellküche, neueste gute, f. Gesunde u. Kranke. Von Frau v. Sz. 2. Ausl. gr. 8°. Düssel dorf. 4. —h geb. 5. — A. Pustet in Salzburg. Secbölk, PH., seraphisches Regelbuch s. die Mitglieder d. 3. Ordens d. hl. Vaters Franziskus. 5. Ausl. 16°. * 1. —- G. Ragoczy in Freiburg OB. Poppen, W., 's lahm Christinli. Ein Lebens bild aus dem Vreisgau. 16°. —.75 ft Vogel, R., Lutherrede, geh. zu Zell im Wie- senthale am ll. Novbr. 1883. 8°. * —. 50 Nossberg'schc Buchst, in Leipzig. Wie studiert man classische Philologie u. Ge schichte? Von e. erfahrenen Fachgenossen. 8°. * —. 60 M. Schäfer in Leipzig. Uiinr82wmIunA äsr rviobtiAstsii seit äsm Wsstxbälisodsu Irisäsn dis 2uw 1. 1800 AsxräAtsu 6olä- n. Lilbsr-Üliiimsii sämwt- llodsr I-änäsr u. Ltääts. 2. ^uü. 26. IckA. Ar. 8°. * 1. — 8IlLÜ68p6!ii'6'8 IV., sämmtlislis IVsrüs. /DnA- lisod u. äsutssd, drsA. v. ll. Lasüs. Ur. 9 u. 10. 12°. L —. 60 lud »1t: 9. Lünig 3oIi»mr, Udsr«. von v. 8edIsbHu. Ii. Iiselc. — 10. Riod»rä II., üdsrs. von X. v. LedlsAsI n. 1^. liselc. Weitzel, C. G., Unterrichtshefte für den ge- sammten Maschinenbau. 3. Aufl. 10—18. Hst. gr. 8°. ä, * —. 50 O. Spamer in Leipzig. Klöden, v., u. R. Oberländer, deutsches Land u. Volk. 2. Aufl. 88. Hst. 8°. * —. 50 I. Springer in Berlin. IlüAtzr, II., Ooinmsntar 2ur kdarmasoposa. Asrinanisa., säitio altsra. 1b. (Lsläuss-) I-kA. Ar. 8°. * 2. — Stahel'sche Univ.-Buchh., Verlags-Eto. in Würzburg. Bader-Ordnung, i. Lsg. Verordnung vom 24. Juni 1884 nebst Gebührenordnung f. die Dienstleistung der Bader u. Instruction über die Abhaltg. d. Unterrichts-Cursus f. Badergehilfen etc. Bekanntmachung vom 28. Juni 1884. 8°. * —. 25 F. Vastlen in Berlin. Jahrbuch für Entscheidungen des Kammergerichts in Sachen der nichtstreitigen Gerichtsbarkeit u. in Strafsachen, Hrsg. v. R. Johow u. O. Küntzel. 4. Bd. gr. 8°. * 6. —; geb. * 6. 20 Verlag b. kbnigl. statistischen Bureau» in Berlin. Vislmtiwä, äsr, äsr Oswsinäsn nnä Outs- bsrärüs im UsA.-Us2. LrombsrA uaob äsr VistmädlunA vom 10. äamiar 1883. Ar. 8°. * —. 80 — äassslds. — äassslds. — äassslbs. — äassslds. — äassslbs. RsA.-Lsr. Frankfurt. Ar. 8°. * —. 80 UsA.-ösr. LdniAsdsrA. Ar. 8°. * 1. 20 USA.-Ls/. Läslill. Ar. 8°. * - . 80 L-SA.-Lsr. Uarisnvsräsr. Ar. 8". * —. 80 USA. - ö82. kosen. Ar. 8". * 1. — — äassslbs. köA.-Lsr. Lotsäam. Ar. 8". * —. 80 — äassslds. USA.-Lsr. Ltsttiu. Ar. 8". * —. 60 — äassslbs. ksA.-Leu. Ltralsunä. Ar. 8°. * —. 60 Vielistlitiiäs-I-exikoll k. äas LöniAr. Lrsussso. 2—5. M. Ar. 8°. * 5. 80 lokslt: 2. krov. ^Vs»tpr«v>»ou * 1. —. — 3. Ltaätlcrsis Rsrlio u. krov 8r»nä6ndurA. * 1. 60. — 4. I>rov. kommsro. * 1. 60. — 5. krov. ko»vn. * 1. 60. DerlagS-Anftalt f. Flnnft u. Wissenschaft in München. ft Stillfried-Alcüntara, R. Graf, u. B. Kugler, die Hohenzollern u. das deutsche Vaterland. 3. Aufl. Wohlfeile Prachtausg. 12. Lfg. 4". * —. 50 W. Violet in Leipzig. krsuilä, w., Trisimium pdiloloAisum oä. OriuiärÜAS äsr pdüoloAisedsn IVissen- sodaktsn. 5. Lsm.-tVbtb. 2. 71uü. Ar. 8". * 4. — Nichtamtlicher Theil. Vom amerikanischen Buchhandel. IV. Der amerikanische Buchhandel beschäftigt sich bereits mit dem Gedanken an die Beschickung der New-Orleans-Ausstellung, welche die Philadelphia-Ausstellung an Größe und Bedeutung noch überbieten soll. Der amerikanische Verlag von Schulbüchern ist zu einer reichhaltigen Betheiligung an der Abthcilung für Unterrichts wesen aufgefordert, welche man so vollständig als möglich zu machen wünscht. Das „I'ranlclin-Instituts" von Pennsylvanien veranstaltet im September und October dieses Jahres in Philadelphia eine internationale Ausstellung der Elektrotechnik. Auf derselben soll eine möglichst vollständige Sammlung aller auf die Elektricität be züglichen Schriften vereinigt werden. Das genannte Institut wen det sich an Private und Verleger um bezügliche Geschenke; die Geschenkgeber werden in dem gedruckten Katalog namhaft gemacht, welcher die Schriften registrirt. Für das bevorstehende Jubiläum des hundertjährigen Be stehens der „Deutschen Gesellschaft" in New-Dork wird im Verlage von Steiger L Co. in New-Pork eine Art Denkschrift mit Beiträgen der ersten deutsch-amerikanischen Schriftsteller unter dem Titel: „In der neuen Heimath" vorbereitet. Ferner werden von derselben Firma einige andere Schriften zur Geschichte der Deutschen in Amerika angekündigt: 1) Geschichtsblätter, heraus gegeben von R. Schurz; 2) Bilder aus dem Leben der Deutsch- Amerikaner; 3) Geschichte des deutschen Elements im Staate Maine, von Rattermann. In der Angelegenheit des internationalen Urheberrechts ist es völlig still geworden. Der ^msrioan Uooüssllsr weist darauf hin, daß die bevorstehende Präsidentenwahl die Congreßpolitiker derart in Anspruch nimmt, daß für Maßregeln von öffentlichem Interesse keine Zeit bleibt. Auch der Fall der neuen Tarifbill sei der Copyrightbill nachtheilig, und im Senat sei eine starke Oppo sition gegen dieselbe zu erwarten. Nachstehend ein Verzeichniß der wichtigsten Neuigkeiten des amerikanischen Verlags. Wo die Angabe der Preise fehlt, waren dieselben in den zu Grund liegenden Verzeichnissen noch nicht angegeben. Encyklopädisches: Di ationarz- ok miraelss dz- Lrsvsr. 650 8. (Lexikon der bibli schen und anderen Wunder. Phil., Lippincott L Co.) Belletristik: LovvsIIs, 3 villnAss. (3 Erzählungen aus der Localgcschichte amerikanischen Seelenlebens. B., Osgood L Co.) Llanä Lovvss, tks 8s,n rosario lianed. (Roderts Lrotdsrs.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht