Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.07.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-07-21
- Erscheinungsdatum
- 21.07.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840721
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188407213
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840721
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-07
- Tag1884-07-21
- Monat1884-07
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 168, 21. Juli. Ferüge Büchec. 3355 (35263.) In siuem lebbukten, immsr msbr aukblülisudsu 8tädtelisll des LöuiArsiobs 8s,obseu ist sius solids, Zut siuAelübrts und soaourrsurloss 8ortimsutsdueü-, Nusileulisu- uud 8ebrsibmutsria,Iisu- ünndIun ^ ru vsrüuuksu. Das Oesebätt srrislts im Istrien dubrs eiusn Lmss.tr von über 15,000 Nsrü, bst sin xrut sssortirtss ksstss LsZsr im ^Vsrtbs von 5 — 6000 Nsrü, solids, ^voülbsbsuds Luudssüstt nnd ssbr snsebnlicüg OontinnLtionsn. Lsutxrsis 9000 Nsrlr, mit 5—6000 Nsrlr ^ursbluu^. Lsrliu. LIvviu Ktnude. (35264.) In einer schön geleg. Sladt d. K. S. m. Gymn., Real., Semin. u. all. Gerichten rc. ist eine seit 20 Jahren best. Buchh. sür 8000 sos. od. sp. zu verlausen. Off. unter T. 8. 8000. befördert die Exped. d. Bl. (35265.) Lin ^.utigusristsIsAsr, das uns Lsllstristilc, Ossobiobts, seltenen Drnolrev, Vsriis ste. oto. dsstsüt, ist kür 3 000 Nsrjle sn bloo rn vsrüsutsn. Oüsrtsn u. L. L. 22857. an dis Lxpsd. d. LI. Theilhabcrgcsuche. (35266.) Ein Buchhändler, im Besitze einer Druckerei in angenehmer Stadt Westphalens, sucht behufs Vergrößerung seines Verlages einen kathol. Compagnon mit einer Einlage von 15-20,000 Mark. Offerten unter 6. L 23695. befördert die Exped. d. Bl. Fertige Bücher. LLAvr, 6ommontür 2. kiiarm. A6rm. M.II. vollstLnäi^. (35267.) Usoü dsr sosbsn srkolxtsn ^.usxsbs dsr 15. (8obluss-) Lisksrnnx lis^t jstrt vollstän dig vor: Oominentrir rur kliLrmrroopovL ^vrmanlea. Läibio Llßki'g,. LsrsnsASKsLsn von vr. LorMLUit ÜUK8I'. Nit rsstlrsiostsn in dsn Tsxt Ksdruosttsn Lolrssünittsn. 104 Logsn gr. 8". — 2wsi Lunds, kreis 30 ^ In 2 slsguntsn und Isstsn Ilslblisn/.lüindsn krsis 34 Dsr Lsrng dss Vkvrlcos in einrslnsn Lisksrungsn bleibt kortbsstsbsn. — Linbund- dsolrsn (s 1 20 ^ ord., 1 ^ nstto bssr) stsbso ru Diensten. lob listsre einrslns Lxemxlsrs dss voll- stündigsn Wsrlrss, brosobirt in 2 Ländsn, so längs dsr bisrlür bsstimmts kleine Vor- rstü rsiobt, in Oommission. Osbundsns Lxsmplsrs nur ksst. Lsrlin, duli 1884. llulins 8vringsi'. Schorers /mnilienblatt. 1884. Zehntes Heft. Blauer Umschlag. Preis 50 ^ ord. — Ausgabe am 24. Juli. (35268.) Der Gnadenlöhner. Novelle von E. Vcly. (Fortsetzung.) Ein Gottesurteil. Von E. Werner. (Schluß.) In der großen Stadt. Von E. O. Hopp. Zirbel. Ein Märchen von Rudols Baumbach. Altes Gold in neuer Prägung. Von E. Iakobsen. Deutschland und die Transvaalrepublik. Von Henrik Dopp. Abbildungen: Ochsenwagen im Transvaal lande. — Die Kirchenstraße in Pretoria. — Der Kirchenplatz in Pretoria. Von der Weser. Von Franz Dingelstedt. (Nachgelassener Artikel.) Künstliche Träume. Von Julius Stinde. Heringsfischerei auf der Nordsee. Von A. Büttner. Abbildung: Die Heringsflotte aus der Nord see vor dem Gewitter. Die Memoiren der Mouche, der letzten Liebe Heinrich Heines. Herausgegeben von Eugen Sierke. (Fortsetzung.) Bouquets aus getrockneten Gräsern. Von M. Kaiser. Mit fünf erläuternden Abbildungen. Aus den Wiener Katakomben Von Friedrich Bücker. Die Keime des gelben Fiebers. Von Dr. Böhm. Aus dem Tagebuche eines Berliner Kriminal beamten. Von A. Oskar Klaußmann. Illustriert von Paul Klette. II. Auf der Suche. Abbildung: Taschendiebe am Bahnhof Friedrichstraße in Berlin. Buchholzens auf der Berliner Regatta. Von Wilhelmine Buchholz. Mit Illustration. Das Seebad Zoppot. Von I. Trojan. Mit Originalzeichnung von E. Dücker. Abbildung: Am Strande von Zoppot. Venetianische Schwimmschule. Gedicht von Frida Schanz Zu dem gleichnamigen doppelseitigen Bilde von W. Kray. Der Liebesbrief. Gedicht von Johannes Proelß. Zu dem gleichnamigen Bilde von Wally Moes. Sprechsaal: Fragen: Eine hygienische Frage. — Cotoin. — Wie sich die Zeiten ändern. — Predigerseminare. — Hektograph. — Briesmarkensprache. — Bilderverkauf. — Aus kunstsbureau. — Das Rotwerdcn beim Singen. — Hausgerätschasten aus Papier. — Spanische Grammatik. — Handlung für Amphibien. — Eine Doctorfrage. — Dreh bares Büchergestell. — Heilkräuter. — Ala baster. — Risotto milanese. — Handbuch üb. Anlegen eines Aquariums. — Eine Revolution im gesellschaftlichen Leben. — Antworten: Auswanderung nach Amerika. — Litterarische Frage. — Landschaftszeichnen. —Zur Blumen zucht. — Photographie. — Sonnenuhr. — Leuchtendes Papier. — Redensart. — Majo likabauten. — Frittato. — Zur Blumenzucht. — Lssutö cls disbls. — Volapük. — Über setzung amerikanischer Novellen. — Douche- apparate. — Rätsel. — Über das Undeut lichsprechen und Überhaspeln im Vortrage bei Kindern. — Mädchenturnen. Briefkasten. Plauderecke: Unsere Mitarbeiter. Max Weber. Mit Bildnis. — Wenn man französisch kann. — Der Asbest. — Etwas über die See krankheit. — Sinnestäuschungen. — Der alte Fritz. — Kaputt. — Ans der Kinderstube. Wie der Schah von Persien über Wettrennen denkt. — An der Anschlagsäule. Bild ohne Worte. Was die Wände Pompejis erzählen. — Wann hat das neunzehnte Jahrhundert au gefangen? — Schmeichelkätzchen Gedicht zu dem gleichnamigen Bilde von F. Rentel. — Leckere Sachen. — Typenschrcibmaschine. — Sonderbares Zusammentreffen. — Wider das römische Recht. — Der König Lear der un belebten Natur. — Speisewagen im Blitzzug. Abbildung: Speisewagen im Blitzzug Paris—Wien—Konstantinopel, Lissabon— Berlin—St. Petersburg. Eine Reiseerinnerung. — Auf dem Lido von Venedig. — Ein moderner Lear. — Ein neuer Filter. — Vor dem Balle. — Aberglauben. — Lumpen. — Witzig. — Erfinder. Rossini. — Schärtlin. — Tawhiao, der Maorikönig. Mit Bildnis. Beilagen zu Nr. 27. Die Boten aus Trans vaal in der Reichshauptstadt. Bildnisse: Präsident Paul Krüger. — Kriegsminister Jacobus Smit. — Unterrichtsminister Dutoit. — Humoristisches: s ls Klapphorn. Mit Illustration von K. Elleder. — Geistreiche Rache. — Graphologischer Briefkasten. — Denkübungen: Scherz-Rebus. — Rätsel I. und II. — Auflösung des Rösselsprungs in Beilage 22. Zu Nr. 28. Im Leihamt zu Berlin. Mit Abbildung von W Busch. — Humoristisches: Mißverstanden. Mit Illustration von G. Horstig. — Hauswirtschastliche Neuheiten: Patent-Cylindermühle. Mit Abbildung. Zu Nr. 29. Das jüngste Flottenmanöver bei Danzig. Mit Abbildung von C. Saltz- mann. — Der Zauberer in der Familie: Das magische Papier. — Hauswirtschastliche Neuheiten: Patent - Badeeinrichtung. Mit Abbildung. — Graphologischer Briefkasten. — Humoristisches: Bilder ohne Worte. Von K. Elleder. — Denkübungen: Scherzrebus. Rätsel. — Auflösung der Denkübungen aus der zweiten Beilage zu Nr. 23: des Silben rätsels, der Rätsel I., II. und des Scherz rätsels. Kunstblätter: Venetianische Schwimmschule. Nach dem Gemälde von W. Kray. Doppelseitiges Bild. —Schmeichelkätzchen. Nach dem Bilde von F. Rentel. — Der Liebesbrief. Nach dem Gemälde von Wally Moes. — Am Strande von Zoppot. Originalzeichnung von E. Dücker. (35269.) 8osdsu smxtinA iob aus dspsn uud ist duroü miete rn bsrisben: Hiplwu 8iLokubut8uw6li, 0r MmMelaturtz ok ^axan686 ?1aut8 in Iilttm, -I3PÄD686 rtllä 0IlilI636. L)" -s. U3,1i8I1II1Ii r L. 8ux>ervissd dz- II. ^tlrtb«. Toüio 2544 (1884). 6si). (306 8.) Lrsis 8 ^ dssr. LsixsiA, 17. lull 1884. 41krsd Loieutr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder