Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.07.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-07-14
- Erscheinungsdatum
- 14.07.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840714
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188407148
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840714
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-07
- Tag1884-07-14
- Monat1884-07
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 162, 14. Juli. 3260 Geschäftliche Einrichtungen und Äeränderungen. Anzeigeblatt. (Inserate Non Mitgliedern des Börsenvereins, sowie von vom Vorstand des Börsenvereins anerkannte» Vereinen und Corporation!» Vierde» die dreigespaltene Petttjetl« oder deren Raum mit 8 Ps., alle übrigen mit 16 Ps. berechnet.s Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Orimwa, den 15. .Inli 1884. f34185Z ?. I>. Ilisrdurod dssdre iod mied anrnrsißssn, dass iod dis am diesiASn klatrs dsstsdsnds, seit 1880 in meinem Lssitr: dsdndliod AS- wsssns Lirwa krisäriell llsrinA kuoli- miä Nu8ikllIt6l>IiLDc11iiDZ N6i)8t I^iiidibliotiiölr am dentigsn 1'a.Ae mit Motiven und ?a3- siven nn Herrn Otto Dorevri ans 2sitr: ndsr^sds. RsodnnnF 1883 ist in Osterrnssse 1884 in Aswodnter IVeise odns IlederträAS von rnir ds^liodsn worden; etwa naodträßliod siod erxedends Rsednnngsdiüersniisn werden dnrod ineinsn Herrn Naodkols-sr LrlsdiAunA ünden. Wie iod dein Zssdrten VerlaAsdnoddandsl äs» Lewsis erdraodt ru daden Alands, dass iod nis Indader odiZsr I'irma jsäsi'/.eit de in üdt war, einen anASnedmen ASASnseiÜAen Verdsdr ^n pllsAen, so dokks iod in Dsrrn Dorsnr einen NaodkolAsr Asknndsn sn daden, äer, rnit AenÜASnden Mttsln ausAsrüstst, seinen VerpüiodtnnAsn Zlsiodkalls ssder^sit prompt naodlcommsn nnä äsn Anten Luk, dessen sied dis dirma ASAenwärtiA srkreut, rn wadrsn wissen wird. Den Herren Verlegern saZs iod kür das wir in rsiodem Nasse entASASNAedraedte Vertrauen vsrdindliodsten Dand, niodt minder der Lirma 0. H.. Littlsr in deipmA kür dis musisrdakts WadrnnA meiner Interessen. Dedsr meine rndünktiASn Dntsrnedmun- Asu mir weitere ülittdeilunASn vordsdaltsnd, Lsiedns DoodaodtnnAsvoll Lodert Loslce. Orimma, den 15. Inli 1884. ?. ?. Wie 8is aus vorstedsnder LnreiAS des Herrn L. Nosds e'rsedsn, dads iod dessen Lirc/i- nnd ÜIusrkade-räancklrenA nsdst I.cr/t- bädiotde^ mit Motiven und kassivsn dänüiod erworben nnd werde dissslden vom deutiASN Lage ad unter der Lirma k. Lü6ft1iM(11liv8 (0. Doreur) kortküdrsn. Idre OsnsdmiAUNß voranssstrend, üder- nedws iod dis Dwponenckeir der diessädriASn Ostermesse, sowie dis ReodunnAssendunASn von l. dannar 1884 dis deute. Dnrod msdrMdriAS DdätiAdsit in den ASaodteten Däusern der Herren Oarl Lr. Lleisoder's Lortimsnt (Danpt <d Disodlsr) in deip'/.iA, k. v. Orumddow, DokrsrlaA in Dresden, LIkrsd LrüAsr in dsipmA und W. 8. Daricd, Duoddr. nnd DnodddlA. in NodrnnAen Alands iod mir die rnr seldstän- diAsn LüdrunA eines Oesedäkts erkordsrliedsn Kenntnisse und DrtddrunASn ervorden ?.u ds-den. Von streng soliden Ornndsütren deseelt und mit dinrsiodsnden Oeldmitteln verssden, srlnude iod mir nn 8is die dödiods Litte ru riodtsn, mir AÜtiAst Oonto olksn dnltsn rssp. eröLnen und meine Lirmn nuk Idre dus- lisksrnnKsIists sstssn su vollen. Idr Ver trauen vords iod stets durod strengste Dr- küIInnA meiner Verdindlioddeiten sovis durod regste Vsrvenduno kür Idrsn VerlnF ru edrsv visssn. Alsioen Lsdnrk nn Novitäten vsrde iod sorAküitiZst seldst vüdlen, vürds »der kür sodnellsts 2nsendunA von Drospeotsn, Wndl- r.sttsln, Drodsnnmmsrn, Oiroulnren, Vnti- csnnrints- nnd VerlnAsdntnIoASn sedr dnnd- dnr sein. Vlsdrjlidri^o krenndsodnktliods Lsriedun- gnn rn dem Dnnss L. L. Los dl er in deip- ri^ vsrnnlnsssn mied, xsn. dirms. dis 6o- sorZnnA meiner Oommissioosn r.u üdertrn- ßsn; diesslds ist in der ds-AS, ^uslrunkt üdsr mied ru ertdsilen und vird stets s-usreiodend mit Onsss vsrssdsn sein, um danr Oesnndtss prompt ein'/.ulösen. Indem iod kür mein Dntsrnedmsn Idr ASneiAnetes VVodlvollen erditte, srlnuds iod mir nood uuk nnodstsdends Lsksrenrso rn verweisen und rsiodns DoodnodtunAsvoll und erAtzdsnst Otto dorenr, in Ls.: I'. Derin^'s LuoddnndlunA (0. dorenr). NekersnLSU: Herr L. L. Lo edler in deipriA. Herr Alfred Huodin Asitr. klsrr Oustnv Lirmsse, LLndAösodükt in 2sit«. VerkausSanträgr. s34186.^ Lin Asdisxsnsr Verln^ nnturwis- sensodnktliod-pdilosoxdisodsr Werde soll kür oa>. 10,000 Nd. vvrdnukt werden. Lsrlin. dlnin 81a»«1e. s34187.^ In einer größeren Stadt Süddeutsch lands ist ein Sortiments- u. Anti quariats- geschäft mittlere» Umfanges unter günstigen Bedingungen sofort zu übernehmen, wenn ge nügende Betriebsmittel nnchgewiesen werden kön nen. Offerten sub d. N. 1233. besorgt d. Exped. d. Blattes. Theilhabcrgcsuche. ^34188.^j Lsduks ^.usdsdnunß eines Lunstdundels in einer Arosssn u. sodönen kssidsnLstadt des Auslandes wird ein Lom- xa^non mit drkadrunA in genanntem Laod und einem Vermögen von oiroa, 20,000 Nd. Assucdt. Das Ossodäkt dat die Vertretung der grössten Lunstdandlungsn Dsutsodlands. Oskällige Olkerten unter I,. 8. Nr. 204. nimmt Herr II. d. Lo edler in dsipsig snt- gsgsn. Kaufgrsuchc. P4189.^ Zu kaufen gesucht wird ein mittlerer oder größerer Verlag, am liebsten Pädagogik, Schulbücher, Jugendschriften oder Geschenklite ratur. Nur durchaus gesunde, in flottem Be triebe befindliche Geschäfte können berücksichtigt werden. — Anerbietungen unter D. Hst 202. an Herrn K. F. Koehler in Leipzig, der auch auf ernstgemeinte Anfragen den Name» des Suchenden nennen wird. f34l90.s Lin juugsr Luoddändler suodt ein dleinsres oder mittleres 8ortimsnt, am lied- sten in 8aodssn oder I'düringen, d'äuk- liod ru üdsrnedmsn. Dedingung ist, dass östretkender vorder dürre 2eit im Ossodäkts tbätig sein dark. Otkertsn sud L. L L. 4P 100. durod dis Lxxsd. d. kil. erdeten. Fertige Bücher. f3419lZ Heute gelangte in Leipzig zur all gemeinen Versendung: O. Hübner's Statistische Taset alter Länder der Erde. 33. Jahrgang für 1884, neu herausgeg. von Prof. vr. v. Juraschek. Preis 50 ^ ord., 35 -Sx no., 30 baar. Auf 10: 1 Freiexemplar. Enthält in übersichtlicher Weise die neuesten Daten über die wirthschaftlichen Verhältnisse aller Länder der Erde, wie Größe, Bevölkerung, Ausgaben, Schulden, Heer, Kriegs- und Handels flotte, Ein- und Ausfuhr, Zolleinnahmen, Er zeugnisse, Geld, Maß, Gewicht, Eisenbahnen, Hauptstädte rc. und gibt nach streng amtlichen Mittheilungen über tausenderlei, den ganzen Erdball umfassende Dinge Auskunft. Bei dem häufigen Mangel absatzfähiger Novitäten ist dem Sort.-Buchhandel hiermit Gelegenheit geboten, etwas zu verbreiten, wobei ohne besondere Mühe — fast nur durch Aus stellen im Schaufenster — ein großer Erfolg sicher ist. Massenabsatz läßt sich mit diesem billigen Schriftchen in allen Ständen, Vereinen, Schu len rc. erzielen. Wilhelm Rommel in Frankfurt a/M. f34192Z Soeben begann der IV. Jahrgang von : Schweizerisches Familien - Wochenblatt. Pro Quartal l 25 ^ ord. 90 ^ netto. Das Schweizerische Familien-Wochenblatt ist bestrebt, den idealen Sinn für Haus und Familie zu fördern und den Frauen für Haus halt und Küche ein praktischer Rathgeber zu sein. Da der Inhalt desselben von keinem ausgeprägt schweizerischen Charakter, ist das Familien-Wochenblatt überall verbreitungsfähig. — Probenummern bitte zu verlangen. Zürich, Th. Schröter'S Verlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder