Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.07.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-07-14
- Erscheinungsdatum
- 14.07.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840714
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188407148
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840714
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-07
- Tag1884-07-14
- Monat1884-07
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3K 162, 14. Juli. Fertige Bücher. 3253 Neuigkeiten aus der Herder'schen Verlagshandlung in Freiburg, II. Quartal 1884, welche den mit derselben in Rechnung stehen den Handlungen, soweit möglich, s cond. , zur Verfügung stehen: Asgrimsson, E., die Lilie. Isländische Mariendichtung aus dem 14. Jahrhundert. Uebersetzt und mit Einleitung versehen von A. Baumgartner, s. 4. 12". (XI u. 72 S.) 1 elegant geb. in Leinwand mit Goldschnitt 2 Brüll, vr. A-, Bibelkunde für höhere Lehr anstalten und Lehrerseminare. Vierte, verbesserte und vermehrte Auflage, gr. 8". (VII u. 164 S.) 1 ^ 20 Oornslii Hspotis vitss. In usum sokcäsrum rsosnsuit st vsrboruin inäiosm sääiäil ÜI. Vitlbsusr. Witb s vossbulsr^ in vnxlisb. xr. 12°. (VIllu. 192 8.) 1 Vinbsnä in vsinvvsnä mit OoläprsssimA 30 ^ netto. ^nk 12—1 drossln vrsisxswplsr. — OsZsn bssr mit 301b- Hagele, I. M., Alban Stolz nach authen tischen Quellen. Mit Porträt und einem Handschreiben von Alban Stolz in Auto- thpie. gr. 8°. (VII u. 265 S.) 2 40 Hattler, F. S., s. 3., katholischer Kinder garten oder Legende für Kinder. Mit einem Titelbild in Farbendruck und vielen Holzschnitten. Dritte Auflage, gr. 8°. (IX u. 630 S ) 5 ^ 40 geb. in elegantem Original-Leinwandband 7 Auf 12 — 1 drosch. Freiexemplar. — Blumen aus dem katholischen Kinder garten. Kinderlegendcn, vom Verfasser selbst aus seinem größeren Werke „Katho lischer Kindergarten" ausgewählt. Vierte Auflage. Mit Titelbild und vielen Holz schnitten. gr. 12°. (VIII u. 222 S.) 80^; Einband in Rückleinwand mit Goldtitel 20 ^ netto. Lsrxsnrötllsr, los., Osrckmsl, vsonis X. vcmliLois msximi rsASsls ß-Ioriosis sn- spioiis Vsonis I). k. ??. XIII. kslioitsr rsAusntis s ts.dnla.rii Vstissni msnu- ssriptis volnmimdus sliisgns monnmsn- tis säguvsntibus tum siäsm srodivio sä- äiotis tum sliis srnäitis viris oollsAit st säiäit. vssoionlns 1. §r. 4°. (Xu. 136 8.) 7 20 Dieses Werk wird 12 Fascikel umfassen, wovon jeder 128—160 Seiten Quartformat enthält. — Jährlich werden 2—3 Fascikel erscheinen. Janssen, I., Geschichte des deutschen Volkes seit dem Ausgang des Mittelalters. Lie- Einundfünszigster Jahrgang. ferungs-Ausgabe. 21.—24.Lfg. gr.8°. ä 1 ^ Die nun erschienenen 24 Lieferungen ent halten die Bände I—III. der Geschichte (Lsg. 1—21.), ebenso die beiden Ergänzungsschriften: „An meine Kritiker" (Lsg. 22. u. 23.) und „Ein zweitesWort an meine Kritiker" (Lsg. 24.). Die Fortsetzung, Bd. IV. u ff. kann s Z. in Bänden oder Lieferungen bezogen werden. Einbanddecken, Leinwand mit Gold pressung, sind zu beziehen: zu Band I—III. s 1 zu den Ergänzungsschriften je ein zeln 80 Ä, für beide in einem Band 1 ^ Jungmann, I., s. 3., Gefahren bellettristi- scher Lectüre. Zweite, vermehrte Auflage, gr. 8°. (69 S.) 60 X. Kayser, vr. Fr., Ägypten einst und jetzt. Mit 85 in den Text gedruckten Holz schnitten, 15 Vollbildern, einer Karte und Titelbild in Farbendruck, gr. 8°. (XII u. 237 S.) 5 geb. in reichem Original- Leinwandband 7 Einbanddecke apart 1 20 L.. Bildet den vierten Band unserer „Illustrier ten Bibliothek der Länder- und Völkerkunde". Jeder Band ist einzeln käuflich. In Rechnung: 251b Rabatt; gegen baar: 30°/g Rabatt. Auf 12 — 1 brosch. Freiexemplar. Kirchcnlexikon, Wetzerund Welte's, oder Encyklopädie der katholischen Theologie und ihrer Hülfswissenschaften. Zweite Auflage, in neuer Bearbeitung, unter Mit wirkung vieler katholischer Gelehrten be gonnen von Joseph Cardinal Hergen- röther, fortgesetzt von vr. Franz Kau len, Professor. 28. u. 29.Heft: I'cmssnsus —Dalmatien, gr. Lex.-8°. (III. Band. Col. 961 — 1334.) s 1 ^ Das Werk erscheint in zehn enggedruckten Groß-Octavbänden von je 10—12 Heften s 6 Bogen zum Subscriptionspreise von 1 ^ pro Heft. In Rechnung: 25°ch Rabatt und auf 12—1, 25—3 Freiexemplare; gegen baar, ohne Frei exemplare: 33(416 Rabatt knootli, vr. 6. k., picsols storis ssers psr Is elsssi iutsriori äslls souols csttoliebs oou 46 viZustts oompilsts sulls 8loris Liblies äsllo 8obuslsr, s Isltsrslwsnls trsäotts in itslisno äsl 8so.vr. vr. 6bi- minsllo. 12°. (89 8.) 40 viubsuä 8 ns. (Ist eine italienische Ilebersetzung von Knecht, kurze biblische Geschichte.) König, vr. A., Lehrbuch für den katholischen Religionsunterricht in den oberen Klassen der Gymnasien und Realschulen. Erster Kursus. Allgemeine Glaubenslehre oder die Lehre von der göttlichen Offenbarung. Dritte Auflage, gr. 8°. (XIIu. 120S.) 1 40 Auf 12—1 Freiexemplar. — Gegen baar mit 301b Rabatt. Kraß, vr. M-, und vr. H. Landois, Lehr buch für den Unterricht in der Natur beschreibung. Für Gymnasien, Realgym nasien und andere höhere Lehranstalten bearbeitet. In drei Teilen, gr. 8". 2. Teil: Botanik. Mit 234 Illustrationen. (XVI u. 302 S.) 3 ^ Aus 12—1 Freiexemplar. — Gegen baar mit 301b Rabatt. Zu unterscheiden von dem kleineren Merk chen derselben Verfasser: Der Mensch und die drei Reiche der Natur — ebenfalls in drei Thcilen bereits in mehreren Auflagen erschienen. IiObwllnbl, s. 3., 'IbsoloAis morslis. Volnwsn II. Lonlinsns IbsoloAiss mo rslis spsoislis psrt-sm ssvuncksm ssn trsolstus äs subsiäiis vilss oliristisuss cum änplioi sppsnälss. ^r. 8°. (XVI n. 847 8.) 9 ^ Das ganie Werk, zwei Bände, 18 geb. in Halbsranz 22 80 Ä. !Äö^, 0., Vibrsllo äs ölssss psr i äsvoti IsneiuUi. Drsäotto äsl tsässoo äsl 8so. vr. vr. Vbiminsllo. Oon vissnslls äi V. Olötiäs. 12°. (IV u. 111 8.) 60 ^-sb. in Uslblsincvsnä 80 (Ist eine italienische Ilebersetzung von Mey, Meßbüchlein.) Missionen, die katholischen. Jllustrirte Mo natschrift im Anschlüsse an die Lyoner Wochenschrift des Vereins der Glaubens verbreitung. Jahrgang 1884. In 12 Nummern. 4 ^ Bezugsbedingungen: In Rechnung 251b, gegen baar 301b. — Unter 12 Exem plare nur baar. Freiexemplare auf 12-1, 100-12,200-40,500-125. Pesch, T., s. 3., die großen Welträthsel. Philosophie der Natur. Allen denkenden Naturfreunden dargeboten. Zweiter (Schluß-) Band: Naturphilo sophische Weltauffassung, gr. 8°. (XII u. 599 S.) 8 Das ganze Werk in zwei Bänden 20 Plcnkcrs, W., s. 3., der Däne Niels Stensen. Ein Lebensbild, nach den Zeug nissen der Mit- und Nachwelt entworfen. Mit dem Portrait Stensen's. gr. 8°. Erste Hälfte: Stensen als Gelehrter und Convertit. (VIII u. II2S.) 1-^50^. Zweite Hälfte: Stensen als Priester und Bischof. (IV 11. 93 S.) 1 ^ 25 L.. (Ergänzungsheste zu den „Stimmen aus Maria-Laach". 25/26.) Das ganze Werk separat vollständig in einem Band gr. 8°. (VIII u. 206 S.) 2 75 Ä. Plüß, vr.B., unsere Bäume und Sträucher. Bestimmung nach dem Laube und kurze Beschreibung unserer wildwachsenden Holz pflanzen mit Einschluß der Obstbäume und einiger Ziergewächse. Mit 66 Holz schnitten. 12°. (VII u. 112 S.) Geb. in Leinwand mit Schwarzdruck 1 «F 50 H.. Realencyrlopädic der christlichen Altcr- thümer. Unter Mitwirkung mehrerer 459
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder