SbkS «Irl-Lil« d. Ltjq». «LUmd-I. Aecltge Bücher. — PreiSLnderungen. M 364, I. September 1922. Miijiii,llIllilliiHiiiilliilllli!ll!!ii!Illiillilliiiiiiii»ii!iillii!ii!llilli>!!iiillllll»!!iiiiiiillii!iiillI>!iillill!ill!!iiiii!!lllli!llilllllli!i!ll!iilliiiiii!iillllilliiiiiiiiiiiilliiiI!illll!iiiillilliiiiiilliiiIii!iii!!ll!iiiiii!iillH>l^ Rheinland - DertaH --- Kö!n Verzeichnis der Grundpreise: Ladenpreis bedingt bar Partie Arndt, E. M,, Über den deutschen Studentenstaat . . . —.50 —.35 -.Sv 11/10 ColesMellor, Gildensostalismus —.30 —.20 —.15 11/10 Creutz, R., Wilhelm reibl 1.— —.65 —.so 11/10 — Kölner Kirchen 1.— —.65 —.so 11/10 Eckert, Ehr., Deutsche Romfahrt Geb. 1.20 —.80 —.70 11/10 Jahrbuch des Kölnischen Geschichtsvereins . . . . I. 3.— 1.00 — Dasselbe II. 3.— 1.90 — Dasselbe III. 2.40 1.55 — Dasselbe IV. 2.40 1.55 Veröffentlichungen des GeschichtSvcrsins I. Personals und Amtsdaten d. Bischöfe d. Kölner KIrcheuprovinj 1S00—1800 —.40 —. —.25 11/10 L. Die Lebensmittelpolnik der Stadt Köln im Mittelaller . —.30 —.20 11/10 3. Messen, Dramatische Darstellung in Köln . . . Hagen, Gottfried, des Stadlschrcibers, Buch von der Stadt Köln. Neuhochr 1.90 —.— —.80 ll/io deutsche Übertragung 2 — 1.30 1.20 11/10 Halm, G., Vom liebe» Gott, dem Teufe! und der übrigen bösen Welt. Geb. 2.— 1.30 1.20 11/10 Haubrich, L., Welt und Gedanke Kart. —.60 —.35 —.30 11/10 — Dasselbe Geb. 1.— —.70 —.50 11/10 Kober, B. H., Die Seele d. Journalisten 1.— —.65 —.60 11/10 Kürten, F. P., Der rheinische Fiedclmann Geb. 1.80 1.35 1.05 11/10 Mächler, M., Neubau und Rheinlinie —.60 —.40 —.30 11/10 Salm, C., Der neue Mensch Geb. 1.— —.65 —.60 11/10 — Du bist mein hohes Lied Geb. 1.50 1.— —.90 11/10 Sander, O., Die All-Tal: Mensch Geb. 1.— —.65 —.60 11/10 Ludwig XIII Geb. 2.— 1.30 1.20 11/10 Seiwert, Well jum Staunen . . Ausgabe -4 3.— 2.— — Dasselbe . . Ausgabe I! 2.— 1.20 11/10 Schneider-ClausrBuch Geb 2.— 1.30 1.20 11/10 Schneider, K, Der Dichter und der Psychopathologe —.50 —.35 —.30 11/10 Schopen, E., Reform der Ehe 1.— —.65 —.60 11/10 — Das Problem des Christentums 1.50 1.— —.90 11/10 Schrank», Tabakanekdoten tzandgebuuden. Hldbd. 20.— 13.— Stephan u. Schorn, Wilhelm Schäfer Geb. 1.50 1.— —.90 11/10 Teich, W., Tyll auf Korsika Geb. 1.50 1.— —.90 11/10 — Die Gefangenen 1.20 —.80 —.70 11/10 Weisweiler, Über das Notariat —.50 —.— —.30 11/10 Wiese, L. »., Briefe aus Assen Geb. 2.— 1.30 1.20 11/10 — Strindberg und die junge Generation —.50 —.35 —.30 11/10 Im Hinblick auf die gegenwärtige Wirtschaftslage haben wir uns entschlossen, mit Wirkung ab I. September >922 vorstehende Grundpreis-, aus denen der Tagespreis mit Hilfe der feweils herrschenden TcuerungSjahlen gewonnen wird,einzusühren. Wir bittenunsereverehrtenGeschäftsfreunde,diesesVerzeichnis derGrundpreiseaufzuben>ahren,dasie auch in Zukunft bestehen bleiben, und wir nur noch auf Änderungen der Tcurungszahle» aufmerksam machen werden. Sie T-uemngszahl — mit der die genannten Preise vervielfältigt werden müssen — beträgt bis auf weiteres „SO". Auslieferung in Leipzig: Carl Fr. Fleischer, Salomonftraße 16. W!iiMiii>iilli!iiMIii!i!>!i!iiii!iiii!iiiiiiiiilliii!!iiii!!!!!iiiiiiiiiiiii!!i!!iii!iiii!iii!!iiiiIiiiiii!iiiii!ii!iii!i!!i!iiIiiiiiiii!i»ii!iiiiiiiii!ii!!!iiiiii!!iiiiiii!iiiiiiIi!iiiiiiiilli!iill»iill!iillillllill!iiii»iUlliillii!ill!>