A- 204, I. September 1322. Fertige Bücher. — Preisänderungen. MrsenilE i. d. Dlschn. BuchSandll. gö87 Kl.VVVU.liüxVttl, Oie 1. ^uilctZe isr iofol^o dei- ükeirtU8 8lmken voi-Aiikkon. Oie rakk-oioki oirilZ^ideodon 668re1IunAen vveicleri voi'Aernei'ln. und nric^ ^.t^ckeinen der neuen ^nkiaAe ivalctts im NiurcL 154, 8o4oi-4 rum Versand Asdracttt. VniLÜKe cler neuen ^n!it»»e kded Kleinen Knud niir ^virknnAsvoller 0rn8ck1ciA2eieknnn^ von KUi? ^Vil.l.1in^o!, I^ortrsl Oelrner Ke^'8. !Niü! x vLin^o iz.-o. / viOdlCttb:^ Infolge der weiter zunehmenden Entwertung der Mark während der Druckherstellung meiner Kata loge und Fakturen mit neuen Preisen bin ich gezwungen, auf diese neuen Preise vom Sept. an einen vorläufigen Zuschlag von Sv"j„ zu nehmen. Meine Auslandspreise in fremder Währung bleiben unverändert. Heidelberg, l. September 1922. Julius Gross Verlag. 8 DG ü 8 8 DZ 8 8 8 Ferdinand Enke in Stuttgart ^ Soeben erschien: ^ UW l» kW MM Ratschläge für die Ernährung von Mutter und Kind, sowie die Pflege und Erziehung des Kindes. Von Or. Prof. Erich Müller Zweite und dritte, durchgesehene Auflage. Gr.-8". 1922. Geheftet M. 60.—, in Pappband gebunden M. 81.—. Die Baseler Nachrichten schreiben darüber Voll Verständnis für die vielen Sorgen der jungen Mütter, einfach, klar und belehrend (aber nicht im unangenehmen Lehrstil) erteilt der erfahrene Kinder arzt seine liebevollen Ratschläge in 22 Briefen. Alle Fragen, welche die sorgende Mutter jemals beschäf tigen mSgcn, finden in diesen Briefen eine vorbildliche Darstellung. Ein Buch, das jede Mutter lesen sollte.