9668 Börsenblatt f. d. Dlschn. Buchhandel. Fertige Bücher. — Preisänderungen. jX» 204, 1. September 4922. ff Der (I Asgard-Verlag gibt seine ersten beiden Buchausgaben heraus MikWÜMAl" Gedichte eines jungen Vaters von Rudolf Kußmann mit Zeichnungen von Hanni Roever. Nicht Alltagspoesie ist es, die hier geboten wird, sondern liebenswürdig empfundene, dem Kindesgeist und dem Geist derer angepaßte Poesie, die Kindes sinn und Kindesgemüt verstehen und ltebhaben. Das Buch dient dem sittlichsten Gedanken, dem Kinde wieder näherzukommen, in seiner Anschuld und Rein heit Erquickung und Labsal zu suchen, zu finden und im Kinde den Träger künftiger Menschheit zu sehen. ff mit Illustrationen. Ein Augsburger Bilderroman aus dem tv.Zahrhdt. von Eugen Gackle. Wie ferne Glockenklänge der Leimal tönt dieser „Romans, der kein Roman ist, zu uns herüber aus dem mittelalterlichen Deutschland. Eine verborgen fließende Quelle aus unserem Kinderland. Iugend- land. Bilder aus einem alten historischen Trachten buche sind dem Bändchen beigegeben und vermitteln uns Einblicke in das Leben alter und, ach, so junger Menschen, mit soviel menschlicher Eitelkeit aus gestattet, wie wir heutigen selbst. Ewige Erneuerung der Jugend im Gewände ewig erneuerter Zeit! Sauber drosch., Fadenheftung, l 2 Expl. — I KZ Lalbleinenband, „ 5 „ — ILZ Bezugsbedingungen: nur bar. Preis für die Broschur . . . „ „ den Lalbleinenband M 68.- M. 95.— einzelne Exemplare mit 35 40 Expl. m. 40°/°/ rs Expl. m. 4S°/° / SO Expl.m. S0°/° Auch bei gemischtem Bezüge. Auslieferung nur durch den Kommissionär Otto Klemm, Leipzig Bestellzettel liegt bei. Großschwabhausen, im August 1922. Asgard-Verlag G.m.b.H. I-elprigs, 31. 1922. kernkarä lauckmtr. Pausche L I.U2, preiserkökunss. dl. Oreltenstein's Verlszs- buclllisnälx. u. Antlqunrlst, Wien IX/3, VVitkrio^vistr. S. Friedensmark-Preise Entwertungsziffer 80 <80 facher Friedenspreis) Um bei der Unbeständigkeit der Marl doch einen Ladenpreis zu haben, der fest und unveränderlich bleibt, haben wir Friedensmark-Preise festgesetzt, die am Tage des Ver kaufs entsprechend der von mir im Börsenblatt jeweils bekanntgegebenen Entwertungsziffer zu vervielfachen sind. Kreidolf-Frcy, Blumen-Ritornelle. Geb. 8.—. Rilke, R. M., Milsou. 3.—. Burkhardt, M., Chinesische Kultstätten. Geh. 4.50, geb. 5.50. Ragaz, L., Weltreich, Religion und Gottesherrschaft. 2 Bände zusammen geh. IO.—, geb. 12.—. Flugschriften der Quelle: Nr. 1: Ragaz, L., Die Erlösung durch die Liebe. —.70. Nr. 2: Ragaz, L., Selbstbehauptung und Selbstverleug nung. —.70. Nr. 3: Ragaz, L., Theosvphie und Reich GotteS. 1.20. Wartenweiler,F., Dänische Volkshochschule, Erlebnis. 1.20. — Dänische Volkshochschule, Werdezeit. I SO. Roniger, E., Die lautere Quelle. Geh. 2.—, geb. 3.—. — Drei behutsame Geschichten. Geh. 2.—, geb. 3.—. — Sieben Märchen. Geh. 2.—, geb. 3.—. — Erschütterungen, Gedichte. Geh. 2.—. Roorda,L., Der Lehrer hat kein Gefühl für das Kind. 1.20. Claparede, Ed., Die Schule nach Mast. —.50. Dschuang Dfi, Gleichnisse. Geh. 1 —, geb. 1.50. Rotapfel-Verlag München — Erlenbach/Zürich — Leipzig