Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.07.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-07-18
- Erscheinungsdatum
- 18.07.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840718
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188407183
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840718
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-07
- Tag1884-07-18
- Monat1884-07
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3320 Fertige Bücher. ^ 166, 18. Juli. (34894.) Rranüsnbsrg i. 8., d. 10. lull 1884. k>. ?. Haob dem Willen meines am 31. lilai a. e. durob den Tod aus sebailensreiebem Lsbsn abgerulenen tbsueisn Rrudsrs und ^ssooiss Ou-rl ^rikärieii Otto Rossdorg und iin 6angs der Lrbregulirung tritt dessen bintsrblisbsns Wittws, msins 8obwägsrin ^ruu Olarki Ro88dorZ, mit dem bsutigsn Tags als Tbsilbabsrin in das von msiusm ssligsn Vatsr 1842 bs- gründsts und seitdem unter der Lirma 6. 6. 1i088l)61A ununtsrbrovben bsstsbsnds Ossobäkt sin. Oie vsrsobisdsnsn Rranobsn: V6i'lLZ8- uiici 8ortiru6nt8biieii- IiunäluiiA, Liieii- imä Ztkincli'tieliorki, Voi'IuZ äe8 k'rg.uiioudoi'gsi' P-iZo- b1tltt68 werden unter Nitbilks bswäbrtsr Rräkts in den ulten soliden 6ssobäktsgrundsät?sn wei ter dstrieden und bitte ivlr, ?uglsiob im Ramsn insinsr 8ebwägsrin, unter ^.usdruoü besten Oanlrss tür das bisbsr bewiesene Vertrauen, um ksrnsrss gsnsigtss Wobl- wollsn. OoobaobtungsvoUst und srgsbsnst Rrnst Rossbsrg, in Rirma: 6. 6. Rossbsrg. Verkaussanträge. (34895.) Lin rsnorumirter wisssnsobakt- lieber Verlag, bervorragende Werbe auf dem Osbists der Nsdioin, Rlaturwisssn- sobaktsn, Rsobtswisssnsobakt und Tbsologis sntbaltsnd, soll tür 90,000 Nb. vsrlcaukt wsrdsn. Rsrlin. Lluiu 8tauds. (34896.) Für Anfänger. — Ein kleiner, sehr gangbarer Verlag ist billig zu verkaufen. Näheres unter 8.0.23508. durch die Exped. d. Bl. (34897.) Sterbesalles halber ist eine neuere Leihbibliothek (ca. 20,000 Bände) mit zahl reichem Abonnentenkreise preiswürdig zu ver kaufen. Näheres bei Vr. H. Ashcr, Notar in Hamburg, gr. Burstah 8. (34898.) In einer größeren Stadt Bayerns ist eine feine Sortimentsbuchhandlung mittlerer Größe Preiswerth zu verkaufen. Offerten sub bl. 8. 25. durch die Exped. d. Bl. Thcilhabergesuchc. (34899.) Ein junger, tüchtiger Sortimenter, welcher über ein Capital von ca. 25,000 Mk. verfügt, kann in ein altes blühendes Sorti mentsgeschäft als Theilhaber eintreten. Demselben wird Aussicht geboten, das Geschäft früher oder später für alleinige Rechnung über nehmen zu können. Gef. Offerten unter k. R. 24. mit Aufgabe geschäftlicher und pecuniärer Referenzen befördert die Exped. d. Blattes. Kaufgesuche. (34900.) Ein gut rentirender Verlag, auch einzelne Artikel, gegen Casfe zu kaufen gesucht. Schrift!. Offerten sub ^Ixba durch Herrn Gustav Weigel in Leipzig erbeten. Fertige Bücher. (34901.) Odessa., 14/26. duoi 1884. Losben srsobisn das 2. Hebt dss Intonationrüoii Ootroiäo- Voi'Ktzlll'L. Lluälou uliä 81ri226li voll Ll. Kkisvltsr. Inbalt dsr Ilvtte 1. n. 2.: Odsssasr 6s- trsidsmarbt. I. II. — tlus Oalikurnisn. — Lnglisobs Ltimmung. -— Ois amsribanisobs Wsirsn-Lpsoulation. — Indisobs Leinsaat naob Russland. — Ois Nais-Rausss. — Osr südrussisobs 6strsidsbandsl.— Indiens Wsi- ?sn-kroduotion. lieft 3. wird sntbaltsn: Indiens Wsixsn- Rroduotion. (Rorts.) — Nsxivo's Ostrsids-Oro- duotion. — ämeribanisebe Wsixsn-Lrnts von 1884. — Russlands Lxport vorn labrs 1883. — Lnglands Landwirtbsobakt. — Australiens Rroduvtion. — Oanada's Wsixsn-Lrnts. Lsilags über Handel, Industrie und Lite ratur, irr reeicäe Rncli/iänckleranxerAen ou»t kreise rorr 16 atä Mr ckre Aanse Reite, 5 Mr die balbe Reite ausgenommen werden. vrsis: 25 ^ pro Vskt; 5 pro voppsl- band. Wir lisksrn Reit 1—3. gratis xur Ver- tlrsüung oder Verbaut, bönnsn absr die kol- genden oder das gan?s Wsrb nur mit 26 Hy baar abAeberr. Lussisebsr Nsrüur. (34902.) Soeben erschien und wird nur aus Verlangen gesandt: Die Förderung der Gesundheitspflege durch Lehrer und Lehrer-Vereine. Von W. Siegert, Lehrer. Preis 80 L,. Das Buch ist aus dem Vortrage entstanden, den der Versasser auf dem fünften deutschen Lehrertage in Görlitz gehalten. Der sensatio nelle Beifall, den der Vortrag bei den Lehrern und den anwesenden Schulräthen erlangte, ist bereits in vielen Zeitungen und Zeitschriften besprochen worden, und wir gestatten uns nur Sie daraus aufmerksam zu machen, daß bei der Wichtigkeit der Sache die kleine Schrift bei allen Lehrern und Familien, deren Kinder eine Schule besuchen, das regste Interesse finden wird. Wir liefern ä cond. mit 25gz, baar 33Vsdv und 7/6 und bitten um Ihre freundliche Verwendung. Berlin, 11. Juli 1884. Nicolaische Verlags-Buchhandlung, R. Stricker. Wichtige Novität für die Herren Verleger schöngeistiger Literatur. (34903.) Das vier Bände umfassende, alphabetisch geordnete Literaturwerk: Leimbach, die deutschen Dichter der Neuzeit und Gegenwart ist bis zu Theodor Fontane im ersten Hefte des zweiten Bandes vorgeschritten u. bringt in den bisherigen vier Heften (ü 1 50 H) 79 Biographien, Charakteristiken aller Dich tungen und das vollständige bibliographische Material nebst über 500 Proben der Dich tungen, welchen knappe Erläuterungen beigesügt sind, und zwar von Dichtern unseres Jahrhun derts, großentheils noch lebenden und in diesem Werke zum ersten Male gewürdigten Dichtern. Das Werk ist von der gesummten Kritik als ein hervorragendes und einzigartiges aner kannt, wegen seiner Uebersichtlichkeit u. Gründ lichkeit, seiner Unparteilichkeit und Objektivität gerühmt worden und findet schon jetzt einen überraschend günstigen Absatz. Diejenigen Herren Verleger, welche ein Interesse daran haben, daß ihre Autoren epischer, lyrischer und dramatischer Dichtungen in diesem Werke ausführlich be sprochen werden, werden hierdurch ersucht, thunlichst bald ihre einschlägigen Ver lagsartikel Herrn Gymnasialdirector vr. C. Leimbach in Goslar chH. zusenden zu wollen. Lieferung 5. (Schluß von R und 6 enthaltend) erscheint schon Ende Juli. Zugleich erlaube ich mir, sämmtliche Herren Collegen im Verlage und Sortiment auf dieses nicht nur für Literaturfreunde und Literar historiker, sondern auch sür den Buchhändler selbst höchst instruktive Werk ausmerksam zu machen und sie um ihre eifrige Unterstützung bei dem Vertriebe des Werkes zu bitten. Kassel, 11. Juli 1884. Der Verleger: Theodor Kay, Hos-Kunst- und Buchhändler. (34904.) Ill msiusm Verlags srssRisn sosdsa: krsuiul, vr. vooitltLrä, Ltmdisll und Strsik- 2ÜZS auf kosialwisssnsobattliobsn, g'uri- stisobsn und culturtustorisobsn (Isbistsu. 1. vskt. 2 ord. InRalt: Loren?, Stein und Rudolf 6nsist. — 2ur RormsnIsRrs dsr Ilsrr- soRaltsprinoipisn. Ollllo, vr. k. I,., ds Isooratis orations 'Lrs.- psÄtios,. 1 ^ ord. üiläölirLllä, vr. 8., -Vristotsls«' Stellung rum vstsriuiuisinus und Indeterminis mus. 1 50 ^ ord. Hugo, Üsiürioll, dis Worts dsr Wala aus dsr vdda. vins Vrrüblung. 1. ^.btsilung. 50 ord. Nit 25A und 13/12. lob bitte, ?,u verlangen; bsrnsrüs jsdocb, dass iob ä oond. nur noob sinxslns Lxem- plars liefern bann. Leipzig, 15. luli 1884. Oustav Rosli, Vsrlags-Oonto.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder